es geht nicht um die qualität. ein billiger rahmen muss nicht schlechter sein, er wird auf jeden fall schwerer sein
es geht darum, dass dir der rahmen von der geometrie zusagen muss. denn die geometrie steuert am MEISTEN zu den fahreigenschaften bei. wenn du dich auf dem rad unwohl fühlst und nicht zurecht kommst ist es egal ob du einen 199.- rahmen aus dem net oder einen 4000.- titan-maßrahmen gekauft hast.
zum support noch was: klar ich habe bei tchibo 3 jahre garantie und muss es dann wohl einschicken wenn was ist, aber was macht denn dein händler mit dem bike wenn es bricht? kann und will er dir sofort aus seinem lager ein anders geben oder schickt er es auch erst mal ein? dann dürfte der umstand genauso so groß sein.
wenn der rahmen bricht muss auch mein händler den rahmen einsenden. aber er kann direkt mit dem gebietsvertreter telefonieren. mit etwas glück wird der rahmen am nächsten tag begutachtet. hast du einen händler der seit jahren die marke vertreibt, verläßt sich der importeur auch schon mal auf seine aussage. wird das ganze als garantiefall behandelt, hast du beim händler sofort einen neuen rahmen, wenn er ihn da hat. ansonsten nach 3-4 tagen wenn der großhändler ihn auf lager hat. ist dies auch nicht der fall dauert es natürlich auch länger.
steht ein rennen an, wird auch schon mal ein testrad vom händler zur verfügung gestellt (kommt natürlich drauf an, was für ein kunde du bist).
ist es kein rahmenbruch, hilft dir der händler sofort weiter.
du hast also eine vielzahl von möglichkeiten, dass dir sofort oder zumindest zeitnah geholfen wird. bei tchibo hast du diese möglichkeiten nie oder glaubst du das dir die nette verkäuferin mal schnell die kurbel tauscht, weil das gewinde im boppes ist????
mfg
frank