• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger und Sonderwünsche

ToP

roulleur et jouisseur
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
344
Reaktionspunkte
0
Ort
Nassenfels
Hallo,

ich bin neu, so fangt man gewöhnlich hier an, weil es stimmt. Bisher bin ich Touren und MTB Fahrer, aber seit diesem Jahr bin ich wieder mal mit einem Verein mit deren RR gefahren, und was soll ich sagen, Virus.

Nun spiele ich mit dem Gedanken, mir ein RR zuzulegen, weil das Tourenrad einfach nicht agil genug ist für normale Straßenausfahrten und Training.

Nach so einigen Km habe ich nun genaue Vorstellungen, was ich gern hätte. Ich habe mich mal im Einsteigerbereich verschiedener Firmen umgesehen, und bin auf etwa 1000+€ und 105 gelandet. Die Kategorie gefällt mir gut, ABER:

ich hätte gern ein paar Sonderausstattungen:

Kompaktkurbel 50 - 34
Kasette 8fach 13 - 26 (oder 9fach 12 - 27)

"Zeitfahrlenker"
Triathlonvorbau und "Stierlenker" al la Syntace Stratos
- die Unteren Griffpositionen bein Rennlenker fahre ich selten bis nie un könnte ganz darauf versichten, wenn ein Triathlonvorbau dran wär.

Was mache ich nun.
*Ein normales Einsteigerrad kaufen und umbauen - da muß ich noch viel investieren und habe dann Teile wie die Brems-Schalt-Griffe über.
* Ein Rad selber aufbauen - aber das wird sicher auch teuer.
* Einen Hersteller finden, der mein Traumrad zu moderaten Preisen anbietet - also mit 105 / ultegra.

Ich bin für jeden Tip dankbar

ToP
 
normales Rad kaufen und umbauen. Brauchst ja nur den Lenker und die Kurbel zu tauschen, der Rest paßt 1:1

Wenn du nen Tri-Lenker fahren willst kannste auch da die STI einfach dran machen. Alternativ noch neu demontieren und die Teile direkt bei ebay rein stellen. der Finanzielle Aufwand hält sich dann sehr in Grenzen.

Wenn du schon MTB fährst und an sich weißt was du willst solltest du mal eine Runde im WWW drehen - da kannste gute Angebote finden. Imho hat fabial.de momentan auch was mit Kompaktkurbel im Programm....

Torsten
 
moin moin,

wie ist es denn eigentlich? nimmt man denn bei dem wunsch nach einem triathlon-lenkeraufsatz liebe eine rahmennummer kleiner?
ich könnte mir vorstellen, das dieser bei einem richtig ausgemessenen rahmen ganz schön weit oben hängt.
gruß
rudyproject
 
Die Kompaktkurbel lässt sich m.E. einfach unabhängig von der restlichen Ausstattung anbauen.
Aber:
Willst Du ein normales Rennrad und "nur" den Zeitfahrlenker oder ein Tria-Rad?
Normalerweise hat ein Tria Rad eine andere Geometrie (man sitzt zum Tretlager deutlich weiter vorn) und legt mehr Wert auf Aerodynamik. Triathlon-Räder gibts auch fertig vom Händler. In der aktuellen Zeitschrift "Triathlon" hatten Sie z.B. ein Stevens Vorserienmodell drin, das ganz ok zu sein schien. (Hab' ich hier wirklich nur beispielhaft genannt)
 
rudyproject schrieb:
moin moin,

wie ist es denn eigentlich? nimmt man denn bei dem wunsch nach einem triathlon-lenkeraufsatz liebe eine rahmennummer kleiner?

den Rahmen würde ich gleich groß wählen. Da man mit den Unterarmen auf dem Aufsatz liegt ist das ungefähr so tief als wenn man beim normalen RR-Lenker in Unterlenkerhaltung ist. Zustäzliche Überhöhung läßt sich ja noch mit dem Vorbau machen (ggf. verkehrt herum montieren).

Torsten
 
Danke für die Tips, ich schau mich mal um

@kannix:
Ich weiß nur, dass ich beim normalen Rennlenker nur die oberen GRriffpositionen bis zur Bremse nutze, die unteren selten bis gar nicht. Und ich weiß, dass ich oft allein fahren werde und das rund um Dresden - sprich Mittelgebirge und Vorland.

reine TriaRäder werde ich mir auch mal anschauen, aber die sind sicher teurer.

Grüße
ToP
 
da können wir ja gemeinsam (wieder) anfangen, bin auch aus Dresden und erst gestern war ich an der elbe (also flach) unterwegs

gruß
rudyproject
 
Ja, zumal dann der Bedarf am Trialenker nicht mehr besteht, wenn ich im Windschatten fahren kann :D .

ToP
 
Bei Rose gibts auch Tria-Räder, haben den massiven Vorteil, dass man den Radstand verändern kann! Die Räder da fangen aber erst bei 1.690 € an! Der Umbau auf den Lenker kommt da dann doch wesentlich billiger!
 
ToP schrieb:
Triathlonvorbau und "Stierlenker" al la Syntace Stratos
- die Unteren Griffpositionen bein Rennlenker fahre ich selten bis nie un könnte ganz darauf versichten, wenn ein Triathlonvorbau dran wär.
Gewöhne dich an einen normalen Rennlenker, der ist in Abfahrten viel sicherer.
Eventuell Rahmengeometrie, Sattel- und Vorbauposition überprüfen, vielleicht ist das der Grund, warum du so selten Unterlenkerposition fährst.
 
AndreasIllesch schrieb:
Gewöhne dich an einen normalen Rennlenker, der ist in Abfahrten viel sicherer.
..............

Scheint mir so, als wärst Du noch nie mit Stratos gefahren. Hab ja nun sowohl als auch; besser als beim Stratos können die Bremsen garnicht in der Hand liegen - deutliche Vorteile bei langen Serpentinen-Abfahrten.

Gruß mess.
 
Zurück