• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Rennrad bis 500€

AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

Das Teil ist auf der zweiten Seite bem Flohmarkt... keine Ahnung warum der Link nicht funktioniert... .

Details zum Artikel:
Infos zum Versand:
Komplett Ultegra 9Fach
2008 alle Teile neu---> KAufdatum oder Restaurierung??? evtl. genauer lesen als ich oder mal bei Interesse nachfragen.

Syntace Lenker 7075
Syntace Sattelstütze P6 Carbon
Fsa kurbel 53/39 Carbon und Lager
Kasette 12/25
Kette Shimano HG 93
Laufräder Mavic Cosmic Elite

Trek Karbonrahmen

kostet 700 Flocken


Gruß,

Tabbe
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

Das Teil ist auf der zweiten Seite bem Flohmarkt... keine Ahnung warum der Link nicht funktioniert... .

Details zum Artikel:
Infos zum Versand:
Komplett Ultegra 9Fach
2008 alle Teile neu---> KAufdatum oder Restaurierung??? evtl. genauer lesen als ich oder mal bei Interesse nachfragen.

Syntace Lenker 7075
Syntace Sattelstütze P6 Carbon
Fsa kurbel 53/39 Carbon und Lager
Kasette 12/25
Kette Shimano HG 93
Laufräder Mavic Cosmic Elite

Trek Karbonrahmen

kostet 700 Flocken


Gruß,

Tabbe

Moin!
2008 kann nicht das Kaufdatum gewesen sein, die Ultegra 9-fach wurde schon 2006 nicht mehr produziert. Dürfte sich um die Verschleissteile handeln. War mal n richtig teurer Renner, Anbauteile exquisit, grade für die Zeit, Laufräder ein Dauerbrenner seit vielen Jahren, schwer aber bocksteif und mit groartigen Naben.
Die Kurbel und Kassette sind heftig, für 53/12 brauchst Du mal richtig Schmalz in den Muskeln, sowas tritt ein Anfänger wahrscheinlich nur bergab rund ;) Aber von den günstigen Shimano Gruppen Tiagra und Sora gibt es noch 12-27er Kassetten und auch ein 50er Kettenblatt lässt sich ohne Probleme auftreiben.
Frage bei dem Renner nur:
- Ist das Deine Größe?! Viele kucken, was ihrem Portemonnaie passt und nicht, welche Geo sie brauchen!:D
Insofern nutz mal die Suchfunktion zum Thema Vermessung/Rahmengeometrie und schau Dich dann nochmal um.
Der Renner hatte früher übrigens definitiv einen Preis der mit einer 2 anfing, wahrscheinlich sogar mit einer 3...:)
Viel Erfolg
Christian
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

Moin!
Das hat mit nem Renner nixx zu tun ;) Solltest Dich, auch wenn man mit dem renner natürlich auch Schotter und Kopfsteinpflaster problemlos fahren kann, vielleich nach einem Cyclocrosser umkucken. In dem Bereich ist Stevens übrigens ne Macht.
Grüße
Christian
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

das weiß ich
aber immer noch besser als ein dirt bike
wollte nur wissen wie die qualität ist
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

was haltet ihr jetzt von dem stevens rad?

Moin!
Wirklich klasse, wie Du mit Leuten kommuniziest die sich Zeit für Dich nehmen... ;) ausbaufähig, würde ich mal sagen.
Das Stevens ist ein gutes Rad, vielseitig einsetzbar, ordentlich ausgestattet, verhältnismäßig leicht.
Ist hier aber kein Expertenforum für sowas. Und mit einem Renner wie gesagt nicht im entferntesten vergleichbar.
Wenn Du sowas suchst bin ich noch einmal nett und zeige es Dir ähnlich aber viel günstiger
In Hamburg sagt man tschüss
Christian
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

tut mir leid
war nicht so gemeint wie es geklungen hat
vielen dank für eure bemühungen!
hab euch leider vergessen mitzuteilen, dass ich mir doch lieber erst ein crossrad kaufen möchte und dann als 2. rad ein rennrad.
ich tendiere jetzt zum stevens x3 für 399€
http://www.bike-sports.net/BikeInfo3.asp?f_IDBikes=19692&f_Marke=STEVENS&f_Modell=X3+Shox
denke sollte von der preis/leistung relativ gut sein
in den sommerferien werde ich dann mal nach einem gescheiten renner ausschau halten
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

Wie Du willst. Ich hab mir letztes Jahr auch erst mal noch ein Crossrad gekauft weil ich den Schritt zum Rennrad noch nicht gewagt habe. Ein Jahr später musste dann doch ein Rennrad ran :D

Allerdings ist es nicht so dass ich das Crossrad deswegen nicht mehr brauche. Als Alltags- und Schlechtwetterrad mit Schutzblech ist es ziemlich perfekt geeignet.

Wenn man es sich leisten kann, dann kann man sich auch mehrere Fahrräder kaufen :aetsch:

(Wobei man auch sehen muss dass andere für einen Laufradsatz mehr ausgeben als ich für beide Fahrräder zusammen :eek:)
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

hab halt bedenken wegen dem komfort eines rennrades auf schlechten wegen
und wie lässt sich ein crosser eigentlich auf asphalt fahren?
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

hab halt bedenken wegen dem komfort eines rennrades auf schlechten wegen
und wie lässt sich ein crosser eigentlich auf asphalt fahren?

Je nach Reifen fährt sich so ein Crossbike schon recht gut auf Asphalt. Allerdings bin ich doch ein Stück langsamer unterwegs als mit dem Rennrad was vermutlich grösstenteils am Luftwiderstand in der Sitzposition liegt.
Auch vom Komfort der Griffpositionen her fahr ich inzwischen lieber mit dem Rennrad.
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

kann ich aus einem normalen rennrad eigentlich ein cyclocross machen indem ich andere reifen aufziehe?
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

kann ich aus einem normalen rennrad eigentlich ein cyclocross machen indem ich andere reifen aufziehe?

Zumindest was ähnliches. Die Reifenbreite des Rennrades wird begrenzt sein und die Geometrie ist auch etwas anders.

Dazu kommen noch ein paar andere Details. In die Nähe eines CC kann man aber schon kommen. Dazu gibts hier glaub auch schon den einen oder anderen Thread. Vielleicht findest du dort noch etwas nähere Informationen.
 
AW: Einsteiger Rennrad bis 500€

nun stehe ich vor meiner letzten entscheidung
bulls vulture 1 499€
bulls vulture 2 699€
scoot speedster s50 659€
welches hat eurer meinung nach das beste preis/leistungs verhältnis??
 
Zurück