• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger: Eingeschlafene Hände und Ellenbogenschmerzen

Ich hab‘s mir schon fast gedacht. Hab das mal fix gemacht. Unterlenkerhaltung habe ich jetzt direkt glatt vergessen.. Hoffe es geht auch so! Unterlenkerhaltung ist meistens auch entlastend für mich. Hab versucht die entsprechend zu zensieren. Hoffe es hilft euch/mir weiter :)
Bei exakt Deiner Körpergröße und Schrittlänge fahre ich ein 52er CAAD12 mit 90mm Vorbau. Bike-fiter hat es mir so (ideal) eingerichtet.

1564042951421.png

Änderungen bis dato: 10° Vorbau, bei gleichbleibender Länge; 40cm Rennbügel; Spacer unter Vorbau bis auf 28mm rausgenommen.

Soll heissen: es ist nichts in Stein gemeisselt und mit zunehmender Fittness kann man/kannst Du am Rad entsprechende Änderungen vornehmen. Bei zu großem Rahmen natürlich sehr eingeschrenkt bis garnicht.
 
Soll heissen: es ist nichts in Stein gemeisselt und mit zunehmender Fittness kann man/kannst Du am Rad entsprechende Änderungen vornehmen. Bei zu großem Rahmen natürlich sehr eingeschrenkt bis garnicht.

Ich dachte bei allerdings auch: Wohl zu großer Rahmen, da geht wohl nicht viel. Der Bikefitter kam aber zurecht (und hat ua vier Zentimeter Länge rausgenommen).
 
Bei exakt Deiner Körpergröße und Schrittlänge fahre ich ein 52er CAAD12 mit 90mm Vorbau. Bike-fiter hat es mir so (ideal) eingerichtet.

Anhang anzeigen 688449

Änderungen bis dato: 10° Vorbau, bei gleichbleibender Länge; 40cm Rennbügel; Spacer unter Vorbau bis auf 28mm rausgenommen.

Soll heissen: es ist nichts in Stein gemeisselt und mit zunehmender Fittness kann man/kannst Du am Rad entsprechende Änderungen vornehmen. Bei zu großem Rahmen natürlich sehr eingeschrenkt bis garnicht.

Ohje, soll heißen laut diesem Bike-fitter wäre mir mein Rad so wie es jetzt da steht eindeutig zu groß. Er hat ja sogar bei 52 Rahmengröße noch Länge rausgenommen. Ich würde es dann mit einem 90mm Vorbau auch mal versuchen.. In Bezug auf das Fahrverhalten merke ich da sicherlich keine weltbewegenden Unterschiede oder? Selbst wenn - sollten die Beschwerden damit verschwinden wäre ich mehr als happy!
 
Es muss Dir nicht zu lang sein. Ich schaue bei der Einstellung meines etwas über den Lenker hinweg Richtung Vorderachse. Man sagt u.a. dass in STI-Haltung die Vorderachse, idealerweise und in der Sichtachse, von der vorderen Lenkerklemmung verdeckt sein soll. Das habe ich nur bei Oberlenkergriff und alles passt mir so wie es ist.
 
Ohje, soll heißen laut diesem Bike-fitter wäre mir mein Rad so wie es jetzt da steht eindeutig zu groß.
Sieht auf deinen Bildern nicht so aus. Ich gehe davon aus, dass das Rad mit kleinen Veränderungen (wenn überhaupt) passen wird. Körpergröße und Schrittlänge sind nicht die einzigen Kriterien für eine passende Radgeometrie.
 
Verändere aber immer nur eine Konstante. Nicht Sattel und z.B. Vorbaulänge.
Jein: wenn man Sattel und Vorbau im gleichen Maß parallel ändert, dann verschiebt man effektiv nur die Position des Tretlagers, ändert also wieder genau einen Wert. Wenn du dem Winkel des Körpers zur Schwerkraft ändern willst ohne die Winkel der Körperglieder zueinander zu ändern (“Rotation um's Tretlager“), dann ist das auch nur ein geänderter Wert, aber dafür muss man Sattelauszug, Setback, Vorbeihöhe und Vorbeilänge gleichzeitig ändern!
 
Zurück