• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger braucht Hilfe mit Übersetzung

Rotluchs

Neuer Benutzer
Registriert
11 August 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal, bin sowohl neu hier als auch neu in der ganzen Rennradmaterie und habe gleich folgendes Anliegen:

Ich fahre seit letzter Woche mit dem Rennrad meines Vaters (welches der sich vor ~10 Jahren gekauft aber kaum genutzt hat). Es handelt sich hierbei um ein Centurion Cyberdrive mit Shimano RSX-Schaltung. Jetzt habe ich allerdings auch keine Ahnung von Übersetzungswahl etc. (dass man nicht "schräg fahren" soll, ist mir bekannt) und hätte da gerne euren Rat, v.a. da 3-fach-Kettenblatt kein Standard ist. Hinten habe ich eine 7-fach-Kassette, also insgesamt 21 Übersetzungsmöglichkeiten. Ist das richtig oder habe ich da Begriffe verwechselt? Vorne habe ich 46, 36 bzw. 26 Ritzel, wenn ich richtig gezählt habe und hinten keine Ahnung, das lässt sich schlecht zählen. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir für den Anfang Tipps geben, was ich fahren sollte, da ich jetzt mehrfach gelesen habe, man soll nicht das große Kettenblatt fahren?!
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe mit Übersetzung

Das ist quatsch. Verhindere extremen Kettenschräglauf und wähle ansonsten die Gänge so, dass deine Trittfrequenz nicht zu sehr absinkt. Zwischen 85 und 100 U/min sollte sie im Normalfall irgendwo liegen.
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe mit Übersetzung

Muss schon bissel länger als 10 Jahre her sein, die RSX wurde 1999 eingestellt. :)
Wieso sollte 3-fach kein Standard sein? Und wieso sollte man ausgerechnet das große Blatt nicht fahren? :confused:
Wenn das Rad eine Weile nicht benutzt wurde, dann würde ich als erstes mal die Einstellung der Schaltung und die Schmierung der Kette prüfen und dort ggf. was nachbessern.;) Mit einer perfekt eingestellten und wie geschmiert laufenden Schaltung kann man eigentlich nicht viel falsch machen, abgesehen von starkem Schräglauf und Schalten unter voller Last.
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe mit Übersetzung

Das ist quatsch. Verhindere extremen Kettenschräglauf und wähle ansonsten die Gänge so, dass deine Trittfrequenz nicht zu sehr absinkt. Zwischen 85 und 100 U/min sollte sie im Normalfall irgendwo liegen.

Wobei für Anfänger ganz besonders zu empfehlen ist, erstmal eine hohe Trittfrequenz zu fahren. Und dann wiederum sind Klickpedale nicht verkehrt.;)

Ami-"bergab kann's schonmal 0 U/min sein:D"-go
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe mit Übersetzung

Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Wie gesagt, ich kann das Kaufdatum nicht genau beziffern, deswegen eben grob 2000 (+/- 2 Jahre) muss es gewesen sein. Schaltung an sich läuft - soweit ich das nach 2 kleinen Testfahrten beurteilen kann - sehr sauber. Geschmiert habe ich die Kette auch direkt vor dem ersten Gebrauch.
Bzgl. 3-fach kein Standard: Da habe ich eben gelesen, dass hauptsächlich 2-fach mit 53 bzw. 39 Ritzeln genutzt wird oder bringe ich da etwas Durcheinander? War dann auch etwas überrascht, dass das größte Kettenblatt bei mir nur 46 Ritzel hat.
Und zu der Sache mit dem großen Blatt verweise ich auf folgenden Link zum ersten Beitrag von "Teutone", wobei der auch sehr zwiespaltig in weiteren Verlauf des Threads gesehen wurde: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=79924 .
 
AW: Einsteiger braucht Hilfe mit Übersetzung

Im Prinzip gibts 3 Varianten bei der Kurbel:

- Heldenkurbel 53/39, früher mit 42 als kleinem Blatt.
- Kompakt 50/36 bis ca. 46/33, typischerweise 50/34
- oder 3-fach, typischerweise 52/42/30.

aber zerbrich dir nicht den Kopf, fahr einmal ! Umbauen kannst immer noch wenn es gar nicht passt.
 
Zurück