• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger/Anfänger...nur womit?

confuxconfux

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hi!
Wollte unbedingt dieses Frühjahr mit dem Rennradfahren anfangen. Dachte erst daran, mir eins zu kaufen, um mal zu gucken, wies so läuft. Nun kann ich jedoch für umsonst welche bekommen. Also ich brauche nur eins. Aber leider habe ich überhaupt keine Ahnung. Es scheinen schon zwei ältere Modelle zu sein. Ein Koga Miyata Gents S und ein Raleigh Team Paul...irgendwas. Naja, ich hänge hier mal Bilder an und vertraue auf eure fachkundige Meinung. Also erstmal, was das überhaupt genau für Räder sind, ob die überhaupt zu irgendwas taugen und wie viel und in was genau ich noch investieren müsste, damit alles super ist. Denn ich möchte ja auch nicht mit einem totalen Schrottfahrrad anfangen und dann sofort den Spaß verlieren...
So, die Fotos kommen sofort. ;)
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Also wenn überhaupt würde ich das Koga nehmen. Das andere Teil ist viel zu alt und eher was für den die Stadt.
Ich bin allerdings der Meinung, dass sich in den letzten 10-15 Jahren doch einiges getan hat. Um ein richtiges Rennradfeeling zu erlangen wäre ein etwas neueres Modell sicherlich nicht schlecht zudem man beispielsweise mit Lenkerschalthebeln ganz anders fährt als mit diesen Rahmenschalthebeln. Auch die Übersetzung ist sehr hart und für einen Anfänger nicht unbedingt empfehlenswert, vorallem wenns in die Berge geht.
Also wie gesagt ich würde ein neueres Bike (ggf. auch was gebrauchtes) bevorzugen, damit hast du vermutlich mehr Spaß.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Da ist nur zu hoffen, dass Du so "riesig" bist, wie es diese Räder verlangen, geschätzt mindestens 1,90m ( +- ein paar cm....)

Wenn nicht, wirst Du kaum Spaß daran haben, unabhängig vom Alter der beiden Teile.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Also ob die sich vom Alter her wirklich was geben, ich weiß ja nicht.
Aber lagaffe hat recht, das Wichtigste wäre erstmal, ob eines davon überhaupt von der Größe her geeignet wäre!
Wie pirat1301 schon anspricht, solche Räder haben nicht sehr bergtaugliche Übersetzungen: Je flacher die Gegend, in der Du wohnst (bzw, die Touren, die Du dort damit fahren würdest - zumindest bist Du weißt, ob Rennrad was für Dich ist), umso eher kann man ja dazu sagen.
Immerhin wären sie ja kostenlos.....das Risiko hält sich also in Grenzen.
Aber die Rahmengröße muss trotzdem etwas stimmen, sonst hast Du ganz bestimmt keinen Spaß daran!
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Na, das Koga kann man auch mit 185 cm und langen Beinen fahren. Das ist wohl eine 59er RH, also wenn meine Erinnerung nicht täuscht, dürfte das ein 57 OR sein. Das Koga ist ein schönes, und offenbar sogar einigermaßen gepflegtes Rad. Umsonst?? Sofort nehmen :eek: Über das Raleigh lassen wir mal den "Mantel des Schweigens" fallen ;)
Obwohl: Wenn man das RR-fahren zunächst mal als Sport sieht und weniger als Leidenschaft für alternde Fahrräder würde ich eher war etwas neueres empfehlen. Ne 9x oder noch besser eine 10x-Schaltung, Lenkerschalthebel, 2-Gelenkbremsen und ein schlichter Alurahmen - mit so was sollte man sportlich anfangen...
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Hu, nimm das Koga!

Die Übersetzung ist schnell geändert, da ist ne 6-fach Kassette drauf, da gibts noch Ersatz.
Wenn es nicht deine Größe ist, kannst Du es auf jeden Fall hübsch machen und im Klassiker-Flohmarkt anbieten.

Zum Einstieg: Ja, man kann auch mit einem alten Gaul reiten. Ein vernünftig gepflegter Klassiker ist in der Ebene genau so schnell wie ein Kohlefaser-Hightech-Renner. Sogar treten muss man da genauso...:cool:

Wichtig ist, das Rad muss passen!

Fit-Calculator

Lass Dich mal nach der Anleitung ausmessen und dann gehst Du mit dem Bandmaß auf die Suche nach deinem Rad.

Jader
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Das Koga habe ich selber, nur in orange. Dürfte so ca. 25 Jahre alt sein. Hab den RR-Lenker gegen nen geraden ausgetauscht und neue Bremsen verbaut. Ist ein prima Biergartenrad. Wenn dein Koga schon lange nicht mehr bewegt wurde schau mal auf die Mäntel, ob die noch was hergeben. Wenn du neue benötigst wirst du warscheinlich diese Mäntel zum kleben haben müssen. Die Übersetzung ist aber schon zimlich happig.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

So, danke erstmal an auch alle. Dann habe ich ja jetzt schon mal einen groben Überblick, worauf ich so achten könnte.
Ich bin 183cm groß, saß aber auf den Rädern relativ bequem, aber das kann natürlich auch nur täuschen. Ich wohne ganz oben im Norden, hier ist es also überall flach und ich werde auch erstmal nicht in bergigen Gegenden fahren wollen.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäre auf jeden Fall nur das Koga geeignet, also als "RR". Das Raleigh dann eher als normales Stadtfahrrad oder so.
Dachte halt nur, da es die umsonst gibt, dass man mit etwas Investition vielleicht was daraus machen könnte. Was genau wäre denn sinnvoll an dem Koga zu ändern?
Und welche Art RR würdet ihr mir sonst empfehlen, also nur mal so zum Reinschnuppern? Leider kenne ich niemanden, der fährt, sonst wäre das ja eine Option, aber naja.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

So, danke erstmal an auch alle. Dann habe ich ja jetzt schon mal einen groben Überblick, worauf ich so achten könnte.
Ich bin 183cm groß, saß aber auf den Rädern relativ bequem, aber das kann natürlich auch nur täuschen. Ich wohne ganz oben im Norden, hier ist es also überall flach und ich werde auch erstmal nicht in bergigen Gegenden fahren wollen.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäre auf jeden Fall nur das Koga geeignet, also als "RR". Das Raleigh dann eher als normales Stadtfahrrad oder so.
Dachte halt nur, da es die umsonst gibt, dass man mit etwas Investition vielleicht was daraus machen könnte. Was genau wäre denn sinnvoll an dem Koga zu ändern?
Und welche Art RR würdet ihr mir sonst empfehlen, also nur mal so zum Reinschnuppern? Leider kenne ich niemanden, der fährt, sonst wäre das ja eine Option, aber naja.

Hi,
also, wenn´s nur mal "so zum reinschnuppern" sein soll und die Sitzposition halbwegs passt (ist unabdingbare Voraussetzung!), dann würde ich das Koga für lau nehmen: Ist zwar ´ne harte Übersetzung, aber da Du ja eher im flachen wohnst, wird´s ausreichen, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, ob RR-fahren überhaupt was für Dich ist! Günstiger geht´s nicht, und das Koga ist qualitativ - gemessen am Alter - auch nicht schlecht.
Falls Du dann entweder
a) kein Gefallen am RR-fahren finden solltest oder
b) auf den Geschmack gekommen bist und dann doch gerne etwas zeitgemäßeres hättest,
dann kannst Du das Koga immer noch als Liebhaberstück verkaufen.

Im Falle von b) und bezüglich Deiner Frage, was es denn sonst so im Einstiegsbereich gäbe:
Bei einem neuen RR müsstest Du so zwischen 800 und 900,-€ ausgeben, um was Vernünftiges zu erhalten. Je nach Rahmenqualität so um Tiagra / 105-er oder Sram-Apex-Ausstattung, z.B. hier: http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2011.htm
Mit ein bißchen Glück findest Du auch noch Vorjahresmodelle deutlich reduziert.
Aber auch hier gilt, was alle meine Vorredner bereits gesagt haben: Das Rad muss Dir passen!

Gruß
Lemmy
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Das RR von deinem Link sieht echt gut aus. Sehr schön. Naja, habe schon gehört, dass man etwas relativ Vernünftiges im Einsteigerbereich nur in der Preisklasse bekommt, aber das ist mir halt eindeutig zu viel, bin nur arme Studentin.
Wegen der Größe bin ich noch leicht irritiert, hatte diesen "Test" mal gemacht, den jader gepostet hatte, aber ich steig da bei den Ergebnissen nicht ganz durch. Also die Messungen waren wahrscheinlich auch schlecht, da ich hier gerade nur so ein sonderbares Maßband zur hand hatte, aber okay.
Gibts denn irgendwelche bestimmten Komponenten, die echt wichtig wären beim Neukauf eines RR? Also ich werde dann erstmal das Koga testen und dann mal schauen, im Sommer oder so.
Aber wäre cool, wenn mir jemand sagen könnte (was außer der Größe des RR) sonst noch relativ wichtig ist und was man halt auf keinen Fall haben sollte? Danke schon mal!

Also sowas wäre dann bspw. nur verschwendetes geld? http://cgi.ebay.de/Cycletool-static...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item4cf633db48

http://cgi.ebay.de/28-RENNRAD-FAHRR...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item3cb674b637

https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...r-Rennrad-San-Remo____27850_11662__11660.html

https://www.boc24.de/produkt/Fahrra.../Race-2danger-Move____98742_11651__11660.html

http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=315&osCsid=50f86d055d412912f6d82733b9ff3773

http://www.radlager-bonn.de/shop/pr...d=423&osCsid=50f86d055d412912f6d82733b9ff3773

Ich hab halt keine Ahnung, auf was ich so achten müsste. Naja, ich weiß, dass es besser ist, sich sofort was Gutes zu kaufen, aber ich möchte einfach nur was einigermaßen Gutes für relativ wenig Geld. Kann auch ruhig gebraucht sein. Völlig egal. ;)
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?


Finger weg davon! Ist gar keine echte Tiagra-Gruppe, lediglich Bremsen und Schaltwerk sind aus der Tiagra-Baureihe - alles andere (Bremsschaltgriffe, Kurbel etc.) nicht. Außerdem hat die aktuelle Tiagra bei 2fach-Kurbel 18 Gänge und keine 14! Keine Ahnung, aus welchen Resterampen dieses Teil zusammengebaut worden ist - wahrscheinlich wiegt es auch noch über 11 kg! Das alte Koga ist da auf jeden Fall besser!

Gruß
Lemmy
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Einigermaßen gut für wenig Geld heißt immer noch 800-1000 €uro ausgeben ( mal die Super-Sonderpreise ausgenommen....).

Beim Competetiv Fit - was kein Test ist, sondern ein Größenrechner - mußt du eigentlich nur die Maße mit denen Deines Wunschrades vergleichen. Am wichtigsten ist die Oberrohrlänge, schon weil bei aktuellen Rahmen die Rahmenhöhe wegen der verschiedenen Rahmenformen nicht aussagekräftig ist.

Mehr zu Geometrie: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Nach der Größe sollte die Qualität stimmen. Dabei sind prominente Schaltungsteile alleine noch kein Garant für gute Gesamtqualität.

Ein guter Alu-Rahmen mit kompletter Tiagra Gruppe oder noch schöner mit Shimano 105 oder Campagnolo Veloce kan schon was Gutes sein. Vernünftige Lager und gut gebaute Laufräder machen daraus eine langlebige Sache.

Stahl ist schon ein wenig teurer, an Carbon oder Titan würde ich noch nicht denken...

Wenn Dir das Koga passt, probiere es ruhig damit. Wegen der Übersetzung würde ich mir auch keine grauen Haare wachsen lassen, solange Du nicht im Hochgebirge fährst.
 
Ich schließe mich den Vorrednern nahtlos an! Deine Körpermaße sind ausschlaggebend! Präventiv gegen Rückenleiden etc. ist der richtige Rahmen von fundamentaler Bedeutung!! Für den Einstieg empfehle ich ein Bike mit Shimano 105er Gruppe (oder vergleichbar Campa/Sram). Sollte nicht mehr als 800€ kosten! Alles andere ist Geldmache!!! Manchmal findet man für den Preis sogar ein Vorjahresmodell mit gemischter Ultegra/105 Kombi! Aber die Vermessung deines Körpers steht im Vordergrund! Vor allem Arm- und Beinlänge sind wichtig. Gruß Matze

Sent from my Milestone using Tapatalk
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Für den Einstieg empfehle ich ein Bike mit Shimano 105er Gruppe (oder vergleichbar Campa/Sram). Sollte nicht mehr als 800€ kosten! Alles andere ist Geldmache!!!

Gewagte Aussage!! Bei dem Budget und der Kombi bleibt nahezu nichts für Rahmen etc. Das schaffen mit konsistenter Qualität allenfalls direktvermarktende Versender und auch da nicht jeder. 1000 - 1200 Euro sind da realistischer................
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Also ehrlich gesagt, wenn Du das Koga umsonst bekommen kannst und bequem drauf sitzt, dann würde ich erstmal damit starten - gerade wenn Du finanziell knapp bist!
Mal abgesehen von den Schalthebeln am Unterrohr wirst Du gar nicht so viel Unterschied zu einem modernen Rennrad spüren.

Was muss ggf. investiert werden?
- Vorderreifen sieht recht neu aus, aber ggf. der hintere könnte ggf. schon älter sein und eine Austausch ratsam. Solange er die Luft hält würde ich das für eine erste nicht zu lange Tour erstmal ignorieren.
- Die Gummis um die Bremsgriffe sind wohl gerissen. Na ja, das ist keine Katastrophe, kann man auch erstmal ignorieren. Oder mal Gewebeklebeband drum machen?
- Ein Fläschchen Öl. Da dürften einige Stellen was vertragen, zB Gelenke von Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen etc.
- Kette neu ölen.
- Theoretisch könnte die Kette, ggf. auch die Kassette, im schlimmsten Fall auch die Zahnkränze vorne könnte verschlissen sein. Kann man so nicht beurteilen. Nach den Bildern zu urteilen scheinen mir die Kettenblätter o.k, die Kassette vermutlich auch. Zunächst ignorieren und einfach ein paar mal fahren mit dem Rad.
- Die Brems- und Schaltzüge könnten zu schwergängig sein (das merkst Du dann schon, insbes. wenn Du zu viel Probleme beim Schalten hast).
- Der Sattel könnte Dir zu unbequem sein. (Das gilt aber auch für neue 5000-Euro-Räder)

Hinterher weißt Du:
- ob Rennrad fahren Dir Spaß macht. Dann kannst Du unbesorgt auf ein besseres Rad sparen
- ob der Rahmen Dir von der Größe her paßt etc. und kannst beim Neukauf vielleicht doch besser einschätzen, was Dir wichtig ist.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Naja, zum runterrocken ist das Koga eigentlich zu schade. Der Pflegezustand ist, mmhh.., bietet Möglichkeiten. Es scheint die letzten Jahre nur gestanden zu haben.

Bei deiner Größe kann das Koga schon zu Dir passen, in geringem Umfang kann man ja noch einstellen.

Also: alles, was sich dreht und gleitet muss sauber gemacht und neu geschmiert werden. Die Bremszüge bitte sofort, vor der ersten Fahrt austauschen. Eigene Erfahrung, ich habe da schon interessante Fahrmanöver gezeigt, so ganz ohne Bremse :eek:.

Steuersatz, Innenlager, Nabenlager einmal Grundreinigung und auf Defekt (deutliche Spuren in den Laufbahnen, matte Kugeln, rauhe / kaputte Konen) untersuchen. Der Steuersatz darf nicht in Geradeausstellung einrasten, dann ist er hin und das Rad fährt ums verrecken nicht mehr richtig geradeaus.

Kette messen (Schieblehre max 120,5mm zwischen 11 Gliedern oder Kettenlehre), wenn verschlissen dann tauschen.

Reifen auf vollen Druck (Schlauchreifen ~10bar, Drahtreifen 8bar) aufpumpen und auf Risse und andere Defekte untersuchen.

Jemanden aus dem Forum finden, der mal nen Sachkundigen Blick auf das Rad wirft, bevor Du los legst. Auch an der Küste gibts Rennradfahrer aus dem Forum.

Jader
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Hu, nimm das Koga!

Die Übersetzung ist schnell geändert, da ist ne 6-fach Kassette drauf, da gibts noch Ersatz.
Wenn es nicht deine Größe ist, kannst Du es auf jeden Fall hübsch machen und im Klassiker-Flohmarkt anbieten.

Zum Einstieg: Ja, man kann auch mit einem alten Gaul reiten. Ein vernünftig gepflegter Klassiker ist in der Ebene genau so schnell wie ein Kohlefaser-Hightech-Renner. Sogar treten muss man da genauso...:cool:

Wichtig ist, das Rad muss passen!


Jader

Hi,

klare Wahl. Nimm' das Koga und lass dich vom Alter nicht abschrecken. Nehmen, warten und fahren. :) Mit ein bisschen Pflege hast du sicherlich lange viel Spaß dran.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Okay, danke Euch allen für die vielen und ausführlichen Antworten.
Wenn ich mich dann irgendwann evtl. für einen Neukauf entscheiden sollte, darf ich mich hoffentlich wieder an Euch wenden? ;)
Bis dahin Euch viel Spaß beim RR-Fahren und einen schönen Sommer!
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Gewagte Aussage!! Bei dem Budget und der Kombi bleibt nahezu nichts für Rahmen etc. Das schaffen mit konsistenter Qualität allenfalls direktvermarktende Versender und auch da nicht jeder. 1000 - 1200 Euro sind da realistischer................

Also sorry, aber für 1.200€ bau ich dir schon ein Ultegra-Bike mit Carbongabel auf!!! 800€ sind sehr realistisch!!! Fahre ja auch nen 800€-Renner als "Trainingshure". :cool:
 
Zurück