• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger/Anfänger...nur womit?

AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Klar, wenn Du nur jedes Sonderangebot abgreifst. Das als Maßstab zu nehmen ist nicht nur etwas gewagt, sondern unrealistisch.

Spätestens wenn man bei Rahmen oder Kurbel oder was auch immer, etwas außerhalb der Mainstreamgrößen braucht, kommt man mit dem Budget nicht mehr aus, weil da eben normale Marktpreise bezahlt werden müssen.

Userin Sickgirl hat gerade einen 26" Alu-Rahmen von BMC für 199,- aufgetan. Aber so etwas kriegt man wirklich nur alle Jubeljahre.

Ein gutes Fahrrad kostet gutes Geld. Und was man in Geld nicht investiert, eben in Geduld und Zeit und eigene Arbeit....
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Klar, wenn Du nur jedes Sonderangebot abgreifst. Das als Maßstab zu nehmen ist nicht nur etwas gewagt, sondern unrealistisch.

Spätestens wenn man bei Rahmen oder Kurbel oder was auch immer, etwas außerhalb der Mainstreamgrößen braucht, kommt man mit dem Budget nicht mehr aus, weil da eben normale Marktpreise bezahlt werden müssen.

Userin Sickgirl hat gerade einen 26" Alu-Rahmen von BMC für 199,- aufgetan. Aber so etwas kriegt man wirklich nur alle Jubeljahre.

Ein gutes Fahrrad kostet gutes Geld. Und was man in Geld nicht investiert, eben in Geduld und Zeit und eigene Arbeit....

Look at here: http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-sl-3000-2-fach//aid:472910

Is von der Stange und wenn man statt der FSA-Anbauteile was "Billiges" nimmt, kommt man locker auf ca. 1.200€! Im Übrigen gibt es die ROSE-Renner bis Rahmengröße 66cm, also auch für Riesen geeignet. Ich selbst bin 197cm groß und fahre nen 64er Rahmen von CANYON. Also is schon allerhand drin. PS: Und wenn man jemanden hat, der einem ein Bike zusammenschrauben kann, bekommt man mit (Neu)Teilen aus dem Internet und nen 1.200€-Budget nen netten 8kg Alu-Renner mit Ultegra-Vollausstattung hin! Selbst schon gemacht. Aber zurück zum Thema. Wenn ihm der gebrauchte Rahmen passt, sollte er kein Neurad kaufen. Mit ein Bissl Arbeit is das Teil wie neu und er hat noch ein paar Jahre Spaß damit, besonders, wenn er in der Rennrad-Selbstfindungsphase ist. :dope:

Dies soll des weiteren KEINE Werbung für ROSE sein, sondern nur ein Verweis auf dessen Angebot!
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Danke, aber ich denke, ich bedarf dieser Art Aufklärung nicht wirklich, da ich genau dies, unter anderen Vorzeichen gepostet habe, wenn Du mal ein wenig zurückschaust.

Nur finde ich, wenn man jemanden, der noch völlig unbeleckt von der Materie ist, erklärt, was man so ausgeben muß, um etwas vernünftiges zu haben, halte ich mich an die üblichen Marktpreise und nicht an Anbieter wie Canyon oder was auch immer.

Wenn man dann trotzdem mehr für sein Geld bekommt ( wie auch immer man das definiert...) ist ja schön.

Wenn man aber für seine 1200 euro "nur" Alu mit Veloce oder 105 bekommt, das aber in allen Belange passend, ist das kein Nachteil. Möglicherweise sogar um einiges besser.

Bei kleinem Budget rate ich auch eher zum Gebraucht-Rad für die Selbstfindungsphase...
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Danke, aber ich denke, ich bedarf dieser Art Aufklärung nicht wirklich, da ich genau dies, unter anderen Vorzeichen gepostet habe, wenn Du mal ein wenig zurückschaust.

Nur finde ich, wenn man jemanden, der noch völlig unbeleckt von der Materie ist, erklärt, was man so ausgeben muß, um etwas vernünftiges zu haben, halte ich mich an die üblichen Marktpreise und nicht an Anbieter wie Canyon oder was auch immer.

Wenn man dann trotzdem mehr für sein Geld bekommt ( wie auch immer man das definiert...) ist ja schön.

Wenn man aber für seine 1200 euro "nur" Alu mit Veloce oder 105 bekommt, das aber in allen Belange passend, ist das kein Nachteil. Möglicherweise sogar um einiges besser.

Bei kleinem Budget rate ich auch eher zum Gebraucht-Rad für die Selbstfindungsphase...

Stimme dem fast zu 100% zu!! :D

Das Ding mus passen und später kommt dann die Qualität. Man kann ja, wenn die Kurbel und das Ritzel runter sind, durchaus upgraden, wenn man will!
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Was habt ihr alle dagegen, dass die ein wenig älter sind? Ist immerhin ne Shimano 600, und ist ja nicht so, dass die Schrott wäre.

Wenn ich zumindestens noch Teile für ne 7 fach rumliegen hätte, würd ich dir da schon noch was bezahlen für, sofern mal einbisschen geschrubbt und gepflegt.

Koga hat generell ne angenehme, nicht zu aggressive Geo.



Also ich hab für mein mittlerweile fast fertiges MTB 2 Monate gesucht, und in einem ohnehin sehr schwer einsparbarem preissektor eine Wesentlich bessere Qualität aus Neuwertigem/Neuem/Gebrauchtem ohne großartige Gebrauchsspuren für 25 % weniger geld bekommen.

RR bau ich mit u.a. Gebrauchtteilen für 650-750€ was sehr gutes für nen Einsteiger zusammen.

Vor allem, wenn man bedenkt das hin und wieder mal fast neue Mavic SSC Bremsen NP 180€ für 31,26€ den Besitzer in der Bucht wechseln.

mfG
jay
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Was habt ihr alle dagegen, dass die ein wenig älter sind? Ist immerhin ne Shimano 600, und ist ja nicht so, dass die Schrott wäre.

Wenn ich zumindestens noch Teile für ne 7 fach rumliegen hätte, würd ich dir da schon noch was bezahlen für, sofern mal einbisschen geschrubbt und gepflegt.

Koga hat generell ne angenehme, nicht zu aggressive Geo.



Also ich hab für mein mittlerweile fast fertiges MTB 2 Monate gesucht, und in einem ohnehin sehr schwer einsparbarem preissektor eine Wesentlich bessere Qualität aus Neuwertigem/Neuem/Gebrauchtem ohne großartige Gebrauchsspuren für 25 % weniger geld bekommen.

RR bau ich mit u.a. Gebrauchtteilen für 650-750€ was sehr gutes für nen Einsteiger zusammen.

Vor allem, wenn man bedenkt das hin und wieder mal fast neue Mavic SSC Bremsen NP 180€ für 31,26€ den Besitzer in der Bucht wechseln.

mfG
jay

An sich ist an nem "alten" Renner nix auszusetzen, aber es ist wie bei Gebrauchtwagen: Man weiß nie, was drin steckt und oft ist es ein Unfallwagen oder schlimmeres! Da ist es bei Fahrrädern ähnlich! Wenn Schundluder mit dem Bike getrieben wurde, z.B. mit Hochdruckreiniger an der Tanke gereinigt, dann sieht der Laie nicht, dass die Schmierung der Dichtungen etc. herausgespühlt sind und der Verschleiß 1000mal schneller vonstatten geht, als bei gedichteten Lagern! Außerdem findet man Ersatzteile nicht so leicht, wie es den Anschein hat! Also ich persönlich habe schon "Pferde kotzen sehen", aber lasse mich gerne eines Besseren belehren!
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

???? Ich denke, die meisten hier haben, unter der Voraussetzung, dass es passt, zum Koga geraten, zumal es das für lau gibt.

Das ist ein unzweifelhaft schönes und gutes Rad.........
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Jepp, Gebrauchtkauf ist immer so eine Sache. Über Foren mach ich sowas noch wenn der User sonst den Eindruck macht Plan von der Materie zu haben. Ansonsten kann man da böse auf die Nase fallen. Ebay ist da für mich mittlerweile ein ziemliches No-Go.

Und zum Thema Ultegra für 1200€: Das geht je nach Priorität auch ganz anders. Veloce/Centaur-Mix für 1700. Ich leg zum Beispiel mehr Wert auf Rahmen und Laufräder, als auf die tollen Namen der Schaltgruppe.
Die Reihenfolge, die Eddy Merckx in der letzten Tour/Roadbike (weiss ich grad nicht genau)nannte, fand ich ziemlich passend: 1. Muss halten 2. Muss passen 3. Aerodynamik (vllt. ein wenig zu vernachlässigen)
Von wahnsinnig tollen Namen der Schaltgruppe steht da nix.
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

So, leider verstehe ich von Euren "Diskussionen" nicht allzu viel, aber ich habe das Koga heute mal fleißig geputzt und es auf einer wirklich kurzen Strecke (ca. 3km) mal Probe gefahren und das war schon mal echt fantastisch. So im Gegensatz zum normalen Hollandrad oder einem vergleichbaren anderen Rad.
Bin jetzt erstmal hellauf begeistert und hoffe, dass das Wetter so gut bleibt und ich mir mal eine etwas längere Strecke zumuten kann. Die Sitzposition ist doch sehr gewöhnungsbedürftig, aber ich denke, das kommt dann mit der Zeit. Sonst war auf jeden Fall alles gut.
Naja, nicht ganz. Mein Bekannter hatte sich überlegt, dass er wohl doch noch etwas für das RR haben wollte (so um die 30 Euro). Naja, habs dann halt bezahlt, da ich mich schon so auf das Rad gefreut hatte und ich denke, dass ich das bisschen Geld wohl erstmal verkraften kann. Joar, so viel zu meinem Stand der Dinge. ;)
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Na, herzlichen Glückwunsch zum 'neuen' Renner! Die 30€ sind gut investiert.

Ich wünsche Dir immer viel Spaß bei deinen Trainingsrunden. Du solltest auf jeden Fall die sicherheitsrelevanten Teile prüfen / austauschen, Bremszüge, vordere Bremsklötze (meine Empfehlung KoolStop) und die Reifen mal genau ansehen.

Jader
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Hi!
So, ich bins noch einmal.
Wollte mir nun mal eben neue Reifen und Schläuche für mein feines Rennrad kaufen. Bin da nur etwas unentschlossen, also momentan sind da Continental Grand Prix 2000 drauf.
Ich steh ja ziemlich auf bunte Reifen, also nicht unbedingt komplett, aber vielleicht mit so einem farbigen Akzent. Leider weiß ich überhaupt nicht, welche Reifenfarbe evtl. zu der doch sehr speziellen Farbe des Koga Miyata passen könnte. Weiß da von Euch vielleicht jemand was? Wäre super.
Also am besten wären dann wahrscheinlich diese transparenten Farben, oder? Also ich will das RR ja nicht mit den Reifen verunstalten, daher wäre ich Euch sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, was an Farben evtl. passen könnte.
Danke schon mal!
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Um es voran zu stellen: Dank der heute üblichen Gummimischungen, denen kein Ruß mehr beigefügt wird, ist es möglich die Reifen nach Gusto einzufärben.

Allerdings haben offenkundig verschiedene Farben Auswirkungen auf die Haftung, wenn die Laufflächen ganz oder teilweise eingefärbt werden. Oder anders ausgedrückt: schwarze Reifen haften am besten ( meist sind die Unterschiede aber wenig dramatisch).

Wenn es denn unbedingt sein muss: Meines Erchtens passen zum Klassiker am besten:

Conti Grand Prix 4000 mit transparenter, also brauner Flanke bei schwarzer Lauffläche,
Michelin Pro3 in créme
Schwalbe Ultremo oder Durano mit silbergrauen seitlichen Laufflächen...

oder wenn es richtig quietschbunt sein soll: orange........

Aber eigentlich stehen dem Koga schlichte schwarze Reifen am besten, finde ich.....
 
AW: Einsteiger/Anfänger...nur womit?

Und zum Thema Ultegra für 1200€: Das geht je nach Priorität auch ganz anders. Veloce/Centaur-Mix für 1700. Ich leg zum Beispiel mehr Wert auf Rahmen und Laufräder, als auf die tollen Namen der Schaltgruppe.
Die Reihenfolge, die Eddy Merckx in der letzten Tour/Roadbike (weiss ich grad nicht genau)nannte, fand ich ziemlich passend: 1. Muss halten 2. Muss passen 3. Aerodynamik (vllt. ein wenig zu vernachlässigen)
Von wahnsinnig tollen Namen der Schaltgruppe steht da nix.

Jup! Das stimmt ziemlich genau! ABER!!! Leider ist es so (und ich betone LEIDER), das die teureren Schaltgruppen auch die langlebigeren sind! Man schaue sich nur mal den Unterschied von Shimano 105 zur Dura Ace an. Die Ace hat Titanritzel, welche ich (bei anderen vllt. schneller) erst nach 10.000km wechseln muss oder noch später und nich schon nach 2.000km (vllt. etwas übertrieben)! Der Rahmen ist nicht das Wichtigste! Die Industrie ist heute schon soweit, dass ich keinen Custom-Rahmen, geschweige denn Custom-Laufradsätze brauche, um Qualität zu haben! Ich fahre seit Jahren nen "ollen" Red Bull Rahmen von ROSE mit Systemlaufrädern und das Ganze hält wahrscheinlich noch 10 Jahre oder so. Und jeder, der einmal ne Dura Ace oder Campa (Super) Record gefahren hat, wird wahrscheinlich nie wieder was anderes fahren (Geldbeutel vorausgesetzt ;-) )!

PS: Ich habe auch nen 105er Renner zu stehen, aber "nur" als Rollentrainer-Hobel!!! Auf der Straße wird nur Dura Ace gefahren!

:D
 
Zurück