Am Wochende habe ich mal wieder einen kleinen Urlaub mit dem Rennrad unternommen. Aber bei der Anreise ist uns nach 30km schon der Spaß vergangen da uns Schulter und Rücken "gebrochen" sind aufgrund der Rucksäcke.
Ich überlege nun mir für solche zwecke einen Mono Wheel Radanhänger zuzuelegen.
Habe auch hier im Forum geschaut bin aber noch nicht richtig schlau geworden.
Deshalb wollte ich jetzt mal meine Fragen in die runde werfen.
Im Grunde kommen 4 Modelle in Frage:
BOB YAK
Maße: Ladefläche 62 x40 cm plus Laufrad
Laufrad: 16“
Zuladung: 30 kg
Eigengewicht: YAK 6,5 kg
Preis: 299 euronen
BOB IBEX
Maße: Ladefläche 62 x40 cm plus Laufrad
Laufrad: 16“
Zuladung: 30 kg
Eigengewicht: IBEX 8,1 kg
+individuell einstellbare Federung
Preis: 400 euronen
Weber Monoporter
Gewicht (o. Packtasche) ca. 5,75 kg
Gesamtlänge ca. 150cm
Packmaß 76x44x15 cm
Max. Zuladung 25 kg (15kg im schweren Gelände)
Elastomer Federung
Preis: mit Packtasche ca. 520 euronen
Nachbau Ebay
GEWICHT CA. 6 KG
ZULADUNG CA. 35 KG
LADEFLÄCHE CA. 65 X 40 CM
MAßE CA. 150 X 44 X 47 CM
ABSTAND ZUM BODEN CA. 19 CM
LAUFRAD CA. 41 CM (16 ZOLL)
Preis: 70-100 euronen
Klarer Favorit ist der natürlich der Weber aber die 500 Euro sind schon mal eine Hausnummer. Aber durch seinen extrem niedrigen Schwerpunkt soll sich dieser sehr angenehm Fahren. Der Bob Yak gefällt mir aber von der konstruktion her besser da ich diesen auch wunderbar an meinem Statdrad zum einkaufen nutzen kann und er einfach auch denn stabileren eindruck macht.
Ich weiß nicht ob sich die Federung des Ibex auch positiv bei der Fahrt auf meißt gletten untergrund positiv bemerkbar macht. vielleicht hat da ja einer von euch schon erfahrungen gesammelt.
Das angebot bei Ebay ist vom Preis her natürlich unschlagbar aber wie sagt man so schön wer billig kauft, kauft zweimal.
Aber vielleicht hat ihn ja einer von euch.
Also ich bin mal gespannt was ihr so für erfahrungen gesammelt habt.
MFG Kai
Ich überlege nun mir für solche zwecke einen Mono Wheel Radanhänger zuzuelegen.
Habe auch hier im Forum geschaut bin aber noch nicht richtig schlau geworden.
Deshalb wollte ich jetzt mal meine Fragen in die runde werfen.
Im Grunde kommen 4 Modelle in Frage:
BOB YAK
Maße: Ladefläche 62 x40 cm plus Laufrad
Laufrad: 16“
Zuladung: 30 kg
Eigengewicht: YAK 6,5 kg
Preis: 299 euronen
BOB IBEX
Maße: Ladefläche 62 x40 cm plus Laufrad
Laufrad: 16“
Zuladung: 30 kg
Eigengewicht: IBEX 8,1 kg
+individuell einstellbare Federung
Preis: 400 euronen
Weber Monoporter
Gewicht (o. Packtasche) ca. 5,75 kg
Gesamtlänge ca. 150cm
Packmaß 76x44x15 cm
Max. Zuladung 25 kg (15kg im schweren Gelände)
Elastomer Federung
Preis: mit Packtasche ca. 520 euronen
Nachbau Ebay
GEWICHT CA. 6 KG
ZULADUNG CA. 35 KG
LADEFLÄCHE CA. 65 X 40 CM
MAßE CA. 150 X 44 X 47 CM
ABSTAND ZUM BODEN CA. 19 CM
LAUFRAD CA. 41 CM (16 ZOLL)
Preis: 70-100 euronen
Klarer Favorit ist der natürlich der Weber aber die 500 Euro sind schon mal eine Hausnummer. Aber durch seinen extrem niedrigen Schwerpunkt soll sich dieser sehr angenehm Fahren. Der Bob Yak gefällt mir aber von der konstruktion her besser da ich diesen auch wunderbar an meinem Statdrad zum einkaufen nutzen kann und er einfach auch denn stabileren eindruck macht.
Ich weiß nicht ob sich die Federung des Ibex auch positiv bei der Fahrt auf meißt gletten untergrund positiv bemerkbar macht. vielleicht hat da ja einer von euch schon erfahrungen gesammelt.
Das angebot bei Ebay ist vom Preis her natürlich unschlagbar aber wie sagt man so schön wer billig kauft, kauft zweimal.
Aber vielleicht hat ihn ja einer von euch.
Also ich bin mal gespannt was ihr so für erfahrungen gesammelt habt.
MFG Kai