• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

eingewachsener Zehnagel

Rennradler14

Neuer Benutzer
Registriert
27 Februar 2005
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
Hallo Ihr,

Ich wurde gestern an der großen Zehe operiert. Und gleich nach der Operation hab ich mich gefragt, wann ich wieder sport machen kann. Der Arzt meinte, dass ich es ca. so lang dauert wie ich diese Beschwerden schon hatte. Das wären bei mir 3 Monate und das erscheint mir ein wenig lang...außerdem wäre die saison dann ja schon wieder fast gelaufen :( :eek: .

Deswegen wollte ich fragen ob ihr auch schonmal sowas hattet? Wie lang hat es bei euch gedauert bis ihr wieder schmerzfrei Rennrad fahren konntet? Und vorallem bis ihr wieder einigermaßen annehmbare Kondition hattet?

Schon mal im vorraus danke :)
 
Autsch!

hatte ich auch seeehr lange. Bin aber auch ein Sonderfall gewesen mit einem schlecht eingestelltem Diabetes. Ich hoffe sie haben nicht zuviel an Dir rumgeschnippelt, Nagelfalz und so...

Nach meiner OP (Teilextraktion des Nagels ohne Betäubung :eek: ) hat es dann einen Monat gedauert bis es richtig verheilt war.

Ansonsten: Stahlkappenschuhe mit Körbchen fahren :rolleyes:

Gute und schnelle Besserung!

zwopiR
 
Hallo Rennradler14,


take it easy,Du bist nicht der einzige der sinnlos Zuhause rumsitzt.Ich würd da aber nichts überstürzen,sondern warten bis es anständig verheilt ist,sonst verlängert sich die Zeit nur unnötig.
Ich sitz auch schon 5Wochen rum,Menikus+Knorpelschaden im linken Knie.Der Arzt hat nach der OP gemeint,ich muss jetzt 6Wochen mit Krücken laufen,damit der Knorpel sich wieder bilden kann,anschließend kann ich wieder belasten und auf Arbeit gehen.Da kann ich nur lachen :p ,ich kanns zum jetzigen Zeitpunkt noch gar nicht belasten,und glaub auch nicht dass das nächsten Mittwoch der Fall sein wird.Ich rechne eher damit das sich das noch locker nen weiteren Monat hinzieht.
In der Zwischenzeit zieh ich mich in den Keller zurück,denn wenn ich raus gucke könnte ich heulen :heul: :heul: :heul:


Gruß, Bernd
 
Also mir wurde auch mal ein Zehnagel entfernt; Donnerstags gemacht, bis Montags hatte ich dann so nen Zinkverband (und nen Krankenschein). Ein paar Tage lang hatte ich ab und an nochmal ein kleines Stechen und leichte Laufbeschwerden aber ich glaub so nach 2 Wochen war im normalen Alltag kein Thema mehr. Bei war das allerdings im Winter, so dass radln da kein Thema war. War auch ne Schlechtwetterphase.
 
Nach 2 Tagen in die Stadt gelaufen mit Schlappen. Nach 1 Woche saß ich wieder auf dem Rad. Habe nur darauf geachtet, dass die Wunde verheilt war. Geh ins Studio, am Oberkörper hast ja nichts, dann kannst dich auch fit halten. :p
 
ich hatte so was auch schon mal und sobald der verband ab war bin ich wieder radgefahren, man sollte es eben nur nicht übertreiben
auf dem rad ist die belastung ja auch nicht so groß, anders siehts da schon mit joggen aus
musst deinem arzt ja auch nicht sagen, dass du schon wieder trainiert hast :rolleyes:
 
Das Abheilen von Entzündungen durch eingewachsene Fußnägel haben wir im Fußball wie folgt in den Griff bekommen: Zunächst mit einer Fußnagelschere das kleine Stückchen Nagel abschneiden. Zur Abheilung der Entzündung dann eine mehrtägige Kamillosan-Behandlung durchführen. Einfach mehrmals täglich voll-konzentriertes Kamillosan auf die entzündete Stelle träufeln und anfangs auch noch einen kamilliosangetränkten Lappen drauflegen und mit Binde o.ä. fixieren. Dann tut das nach ein paar Tagen schon nicht mehr so weh, bzw. ist völlig ausgeheilt. Aber bloß nix verdünnen...
 
danke für die tips. mal schaun wie es dann morgen ausschaut wenn der verband ab ist. Weil bei dem wetter zu hause zu sitzen ist echt ne qual. Da würde selbst ich lieber in die schule und danach gleich aufs Rennrad :D . Aber naja am montag kommen dann wahrscheinlich schon die fäden raus, ich hoffe das ich dann am donnerstag oder so schon wieder fahren kann

so long...unfallfreie fahrt :)
 
Rennradler14 schrieb:
danke für die tips. mal schaun wie es dann morgen ausschaut wenn der verband ab ist. Weil bei dem wetter zu hause zu sitzen ist echt ne qual. Da würde selbst ich lieber in die schule und danach gleich aufs Rennrad :D . Aber naja am montag kommen dann wahrscheinlich schon die fäden raus, ich hoffe das ich dann am donnerstag oder so schon wieder fahren kann

so long...unfallfreie fahrt :)


Laß den Verband übers Wochenende dran und spar Dir den Weg zum Arzt! :mad:
Morgen ist Ärztestreik, da stehst Du vor verschlossenen Türen.

Avogadro
 
avogadro schrieb:
Laß den Verband übers Wochenende dran und spar Dir den Weg zum Arzt! :mad:
Morgen ist Ärztestreik, da stehst Du vor verschlossenen Türen.

Avogadro


ne, falsch :P. Mein Arzt hat nicht gestreikt. Es wurde aber nur der Verband gewechselt und ich bin noch bis Dienstag krank geschrieben, weil dann erst die Fäden rauskommen. Ich hoffe mal das ich dann nächsten Sonntag schon wieder meine erste Tour fahren kann...bei dem Wetter zu hause zu hocken ist echt ne Qual :mad:
 
Rennradler14 schrieb:
Ich hoffe mal das ich dann nächsten Sonntag schon wieder meine erste Tour fahren kann...bei dem Wetter zu hause zu hocken ist echt ne Qual.
Warte aber mit der Vollbelastung, bis alle Krusten von alleine abgefallen sind. Denn erst dann sollte alles ganz verheilt sein und die Wunde reißt oder platzt nicht mehr auf.
 
Fratschtei schrieb:
Warte aber mit der Vollbelastung, bis alle Krusten von alleine abgefallen sind. Denn erst dann sollte alles ganz verheilt sein und die Wunde reißt oder platzt nicht mehr auf.
Kann ich nur bestätigen. Lass nach dem Fädenziehen nach Möglichkeit noch 1-2 Tage geschlossene Schuhe links liegen und gönn dem Zehen noch etwas Frischluft (aber Achtung das nichts aufreißt wegen Dreck & Co). Bei mir war die Sache nach ca. 1,5 Wochen ausgestanden. Kommt aber drauf an, wieviel da geschnippelt wurde.

Gute Besserung, auf dass es bald wieder ganz normal geht.

FODD
 
Zurück