• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eingangrenner aus Resten - low budget pimping

kabutzke

alternatives Mitglied
Registriert
1 November 2009
Beiträge
1.853
Reaktionspunkte
31
Hallöle, :wink2:

ich wollte mal mein Resteverwertungsprojekt vorstellen. Angefangen hat´s mit nem ausgedienten Rahmen meines ersten Rennrades und den alten Laufrädern. Ich wollte ein semi-stylisches, preiswetes Rad für die Stadt oder die ein oder andere lockere RTF haben und da kam mir ein Eingangrenner in den Sinn.

Da der alte LRS über einen Shimano-Freilauf verfügt habe ich mir einen Singlespeed-Umrüstkit besorgt und ein paar andere gebrauchte Parts und los gelegt. Da der alte Rahmen mir optisch nicht so zusagte, habe ich den noch etwas umlackiert, ich finde das Resultat kann sich letztlich sehen lassen:

SSP.jpg


gestern erste probefahrt. geil, aber die riehmen sind gewöhnungsbedürftig und die kette musste noch ein ganzes stück kürzer, da sie druch die geringe umschlingung und spannung ständig übers ritzel gerutscht ist. unschlüssig bin ich auch noch über die übersetzung. momentan 42/16, wirklich schnell ist damit nicht. dafür besser mal nen anstieg hochzukommen. ich hab noch ein 14er ritzel zum ausprobieren, und dann evtl mal ein 47er oder 48er KB, was meint ihr? über kurz oder lang kommen klickpedale dran und 23er reifen, jetzt sinds 28er die noch rumflogen.

etwas dokumentiert habe ich den Verlauf im Fotoalbum

sehr empfehlenswert finde ich die bremsgriffe, ein suntournachbau aus fernost. bei radplan-delta neu für sagenhafte 14 Euro inkl. der Bremszüge!
greeting.gif


einen schönen Tag
sven
 
AW: Eingangrenner aus Resten - low budget pimping

Sieht doch garnicht schlecht aus. Lackierung gefällt mir auch gut:daumen:
 
AW: Eingangrenner aus Resten - low budget pimping

vielen dank, aber ich muss das ein wenig relativieren: nur die weißen stellen sind neulackiert... :p
 
AW: Eingangrenner aus Resten - low budget pimping

ja, danke. aber leider ist mir der rahmen (57er) immernoch zu groß :rolleyes: welch überraschung. das war auch egtl. der grund warum ich mir einen neuen gekauft habe. naja, aber schön anzusehen ist das teil trotzdem, vielleicht kommts schlussendlich doch an die wand.
 
Zurück