Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euren Rat und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei meinem Cube Nuroad Race hat der Händler die Kurbel beim Montieren der Pedale beschädigt, sodass er die Kurbel tauschen möchte.
Vom Hersteller ist eine Shimano GRX Kurbel vom Typ FC-RX600-11 mit zwei Blättern 46-30Z in der Kurbelarmlänge 172,5 mm verbaut. Leider ist für den Händler die Kurbellänge 172,5 mm nicht lieferbar, sodass er mir angeboten hat, eine Kurbel in der Länge 170 mm oder 175 mm zu verbauen.
Jetzt frage ich mich, was ich machen soll. Kann ich eine kleinere oder größere Kurbel nehmen, weil es mir eh nicht auffallen wird oder hat der größere oder kleinere Kurbelarm Vor- oder Nachteile und wenn ja, welche?
Oder ich hoffe, dass die Kurbel bald wieder lieferbar ist und warte so lange, weil die 172,5 mm schon die richtige Größe ist?
Das Gravel Bike hat einen 58 cm Rahmen, ich bin 183 cm groß und habe eine Schrittlänge von 84 cm. Braucht ihr sonst noch Angaben?
ich bräuchte mal euren Rat und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei meinem Cube Nuroad Race hat der Händler die Kurbel beim Montieren der Pedale beschädigt, sodass er die Kurbel tauschen möchte.
Vom Hersteller ist eine Shimano GRX Kurbel vom Typ FC-RX600-11 mit zwei Blättern 46-30Z in der Kurbelarmlänge 172,5 mm verbaut. Leider ist für den Händler die Kurbellänge 172,5 mm nicht lieferbar, sodass er mir angeboten hat, eine Kurbel in der Länge 170 mm oder 175 mm zu verbauen.
Jetzt frage ich mich, was ich machen soll. Kann ich eine kleinere oder größere Kurbel nehmen, weil es mir eh nicht auffallen wird oder hat der größere oder kleinere Kurbelarm Vor- oder Nachteile und wenn ja, welche?
Oder ich hoffe, dass die Kurbel bald wieder lieferbar ist und warte so lange, weil die 172,5 mm schon die richtige Größe ist?
Das Gravel Bike hat einen 58 cm Rahmen, ich bin 183 cm groß und habe eine Schrittlänge von 84 cm. Braucht ihr sonst noch Angaben?