• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einbeinig fahren wegen Bänderis am linken Fuß

meister_racer

Mitglied
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
123
Reaktionspunkte
4
Ort
Hüllhorst
Hi,

hab mir heute beim Fußbal nen Bänderriss am linken Fuß zugezogen. Dr meint, dass ich ne Schiene die nächsten 6 Wochen tragen muss.

Hab mir jetzt überlegt einfach die linke Kurbel abzuschrauben und ihrgend ne Fußraste dranzubauen.

Habt ihr ne Idee wie?

MfG: meister_racer
 

Anzeige

Re: Einbeinig fahren wegen Bänderis am linken Fuß
meister_racer schrieb:
Hi,

hab mir heute beim Fußbal nen Bänderriss am linken Fuß zugezogen. Dr meint, dass ich ne Schiene die nächsten 6 Wochen tragen muss.

Hab mir jetzt überlegt einfach die linke Kurbel abzuschrauben und ihrgend ne Fußraste dranzubauen.

Habt ihr ne Idee wie?

MfG: meister_racer
Irgenwie dürfte sich doch die Achse drehen, oder??
Vielleicht ein Kugellager draufpropfen?
Nicht das du dir dann noch ein paar sachen mehr einfängst!
Jan
 
Ich habe eine alten Katalog aus den 80ern, da ist so eine Fußraste für Kriegsinvalide im Angebot. Nach dem Krieg gab es viele pfiffige Problemlöser für die zahlreichen Invaliden, die dann zumindest trotz fehlender Gliedmaßen sich ein wenig Mobilität wiederherstellen konnten. Auch der Versehrtensport entstand ja damals. Vielleicht gibts dies Dinger ja noch irgendwo (auch wenn nicht mehr viele Kriegsinvalide rumfahren werden).
 
hallo,
meinste das bringt nen richtigen trainingserfolg? abgesehen mal davon, dass es anfangs wohl besser wäre das gelenk zu entlasten. wird ja in den nächsten tagen noch ordentlich anschwellen und schön bunt werden.

also ich war froh, dass ich überhaupt irgendwie gehen konnte solche schmerzen hatte ich dabei.

wird wohl übrigends ne aircast schiene sein, ich halte nix von den dingern. einfach anständig tapen und ruhe ist, vorausgesetzt, dass dir dies ständig jemand machen kann.

hab dir wahrscheinlich mit meinem senf nicht geholfen, aber warte mal ab unter umständen beißt der schmerz anständig zu.

gruß
 
Wenn du dir ein Band gerissen hast, sagt dir dein Körper gerade, daß du eine Pause einlegen sollst.
 
Und was denkst du den wieviel Kilometer du mit einem Bein schaffst.
Nach 30 min fällst du wahrscheinlich tot vom Rad.
 
so leid es mir für dich tut und du damit ein wichtigen teil der vorbeireitung verpasst.......ich denke mal, du musst jez pause machen!
Krafttraining an arme, bauch, rücken........ mehr geht auf keinen fall.
die 6 wochen musst du wohl oder übel durchhalten!
 
Welche Bänder sind denn durch? Je nachdem kannst du schon recht bald wieder radfahren, aber ganz locker! Mit einer ordentlichen Ortese kannst du vielleicht schon nach 4 Wochen rennradfahren, denn der Fuß ist dabei wunderbar fixiert und kann nicht seitlich kippen. Möglicherweise unterstützt du damit sogar den Heilungsprozess. Wie du allerdings aus dem Pedal wieder raus kommst...? Auf alle Fälle an der Ampel den rechten Fuß auf den Boden!
Aber wieso machst du denn son Mist wie Fußball, wo du doch auch richtigen Sport machen könntest?
Hängt natürlich alles von den Bändern ab, die gerissen bzw noch heil sind. Und du solltest das natürlich mit einem Arzt klären, der von Sport etwas Ahnung hat, zB ein Orthopäde, der nicht nur alte Leute versorgt, sondern auch Sportler. Da gibts dann nämlich oft die Therapie "Na da machen sie mal x Wochen keinen Sport!
 
Welches Band ist bei dir genau gerissen?
Ich habe mir vor 2 Wochen das äußerste gerissen. Musste erst eine Woche einen Stützverband tragen und habe nun eine Schiene für 6 Wochen. Der Arzt meinte aber, dass ich mit der Schiene den Fuß belasten kann und auch mit Joggen und Fahrrad fahren wieder anfangen kann.
 
Moin,

im Prinzip kannt Du schon einbeinig fahren. Macht aber nur dann wirklich Sinn wenn Du auf Dauer einbeinig bist. Ansonsten bringst Du Deine Muskulatur aus dem Gleichgewicht. Wie soll das nach 6-8 Wochen gehen? Ein Bein dauerhaft überfordert, ein Bein dauerhaft unterfordert. Bist Du das sauber ausgebügelt hast, ist 2007 herum. Mal ganz davon abgesehen, dass Du Gefahr läufst Dir am noch gesunden Bein durch Fehlbelastung auch noch was kaputt zu machen.

Gruß k67
 
Arzt hat gesagt, kann evtl schon nach 2Wochen wieder locker fahren.
Er ist sich auch nicht sicher ob ihrgendwelche Bänder gerissen sind. Er meinte nur weil der Fuß so dick ist werden wahrscheinlich nen paar Nebenbänder gerissen sein.

Bin immer noch in der Hoffnung, dass gar nicht gerissen ist und ich nächste Woche wieder fahren kann.
 
mir ist letzten winter was ähnliches passiert: zur straßenbahn gerannt und auf groben pflaster umgeknickt und langgelegt. das ergebnis sah dann so aus:

klumpfuß

war zum glück aber nur ne dehnung. wichtig ist wirklich ruhe und kompression, damit die schwellung zurückgeht und das gelenk stabilisiert wird. ansonsten wachsen die bänder zwar wieder zusammen, aber sind danach evtl. länger als zuvor, womit das gelenk anfälliger für verletzungen werden kann.
hab gerade nochmal nachgeschaut: ich bin nach 11 tagen das erste mal wieder locker mit dem rad durch die stadt gefahren. nach zwei wochen auch schonmal ne tour. mit nem kompressionsstrumpf geht das ganz gut und man kommt sogar noch einigermaßen in die schuhe rein.
wenn bei dir was gerissen ist, dauerts bestimmt noch etwas länger, aber laß der sache lieber etwas mehr zeit, bis du wieder ins training einsteigst, eh irgendwelche folgeschäden zurückbleiben.

bis denn
brutzl
 
meister_racer schrieb:
Hi,
hab mir heute beim Fußbal nen Bänderriss am linken Fuß zugezogen. Dr meint, dass ich ne Schiene die nächsten 6 Wochen tragen muss.
Hab mir jetzt überlegt einfach die linke Kurbel abzuschrauben und ihrgend ne Fußraste dranzubauen.
Habt ihr ne Idee wie?
MfG: meister_racer
Tja meisterracer, ich kannte Fahrer, die haben sich kurz nach einer Achillessehnen-OP infolge Hallenfußball beim Wintertraining den Gips aufgeschlitzt und sind zum klassisch Langlaufen gegangen - Tagestouren. Was soll man sagen: Das riß dann wieder, wurde wieder operiert usw. Du kannst ja mit Skischuhen auf der Rolle fahren :rolleyes: , wenn Du nur beim Treten Schwitzen kannst. Man kann den Fuß auch tapen. Wer das kann, stellt den Bereich völlig ruhig, der Rest kann bewegt werden. Aber: Was, wenn was passiert, Du z.B. schnell absteigen mußt? Es gibt auch sehr wirkungsvolle Salben, die den Heilungsprozess enorm beschleunigen (PM schicken). Generell gilt aber: Wenn es sich um einen Bänderriß handelt (viele sind keine echten, sondern nur Anrisse mit imposanten Einblutungen ins darumliegende Gewebe!), Warten, Warten, Warten. Denn wenn die Ansätze mal vernarben, dann brauchst Du den Fortsetzungskatalog für Kriegsinvalide - Dein Leben lang. Und das, das lohnt nicht.
 
Welche Salben gibt es den da biomac?
Spürt man eigentlich keine Schmerzen mehr während der Bänderriss am heilen ist? Weil ich hatte vor 2 Wochen einen Bänderriss gehabt und nach einer Woche waren die Schmerzen gar nicht mehr vorhanden. Geht das immer so schnell?^^
 
dennis457 schrieb:
Welche Salben gibt es den da biomac?
Spürt man eigentlich keine Schmerzen mehr während der Bänderriss am heilen ist? Weil ich hatte vor 2 Wochen einen Bänderriss gehabt und nach einer Woche waren die Schmerzen gar nicht mehr vorhanden. Geht das immer so schnell?^^
Nein, das geht sicher nicht so schnell - im Gegensatz zu einer Fehldiagnose;)
Das kann man vergleichen mit einem Baum, der braucht auch wesentlich mehr Zeit, einen abgebrochenen Ast zu reparieren, als Rinde nachzubilden (um Kritikern aus der Medizin vorzubeugen: Ja, wir sind keine Bäume und werden auch nicht so alt, deswegen geht's beim Menschen schneller). Aber in zwei Wochen heilt kein Bänderriß. Punkt. Anrisse an der Knochenhaut, die oft mit starken Hämatomen einhergehen, die sind ein anderes Thema. Reiß mal beim nächsten Hühnchen ein Band wie die Achillessehne durch - das geht fast nicht. An der Stelle, wo es fest gemacht ist dagegen kann man es (vor allem nach dem Kochen oder Braten) ein Band vom Knochen ziehen, dabei gehen dann Teile der Knochenhaut mit. Starke Blutungen treten hier auf, weil die gut durchblutet ist, das Band nicht (deshalb heilt es ja so langsam, wenn es angerissen ist). Das alles ist kein Grund, die Sache zu verharmlosen und wenn die Diagnose verantwortlich gestellt wurde, dann ist was kaputt(!!) und braucht Ruhe - aber auch Durchblutung. Deshalb Eis (Coldpack oder aus dem Kühlfach Würfel bzw. bald Schnee) im Wechsel mit einer Salbe der Firma Regena, :eek: Schleichwerbung - nein, die Salbe ist großartig und unterstützt die Re-ge-ne-ra-tion. Sie heißt Classique und Du trägst sie dick auf ein Kleenex auf, wickelst das um die schmerzende Stelle und ziehst einen Baum (-:) )Wollsocken drüber. Achtung! Die Salbe ist so gut, daß selbst wenn das Hämatom und die Schwellung in wenigen Tagen weg ist, das Band trotzdem noch nicht wieder belastbar ist! Also Ruhe bewahren und auf keinen Fall gegen Schmerzen belasten. Stattdessen dem Fachmann nach der von ihm veranschlagten Zeit erneut vorführen und Weiterschmieren - Kühlen-Schmieren, mindestens 1X tgl.. Gute Besserung!
 
AW: Einbeinig fahren wegen Bänderis am linken Fuß

hab eben gerade beim Arzt erfahren, dass ich erst Anfang nächsten Jahres langsam wieder Anfangen kann Rad zu Fahren. Lauftraining geht aber schon ab nächste Woche. Aber ihrgendwie schlägt Lauftraining bei mir eh nich richtig an.

Hiiiiiiiillllllllllfffffeeeee was soll ich jetzt machen, ich ollte 16000km dieses Jahr fahren und bei den Rennen vorne dabei sein. Hab schon überlegt vielleicht fahr ich nächstes Jahr Crossrennen, da mein Formhöhepunkt dann ja wahrscheinlich erst ihrgendwann im November oder so sein wird.

Was meint ihr
 
AW: Einbeinig fahren wegen Bänderis am linken Fuß

Also erstmal ist Ruhe bei soetwas wirklich wichtig! und deine 16000 ist eh ne etwas komische Methode zu zählen! Die Vorbereitung für die nächste Saison fängt ja jetzt seit Nov. ( in de Regel wieder an) also zählt man auch ab da! ( aber das nur am Rande)

Da ein training nicht von einer Saison abhängt, sondern ein richtig Formhoch nach Jahrelangem training kommt solltest du jetzt wirklich Ruhe machen und alles langsam angehen! Ich kann das auch nicht gut, aber das ist wichtig.

Ich würde dann jetzt Weihnachten genießen! Wenn du es jetzt übertreibst, kann es das auch für den Sommer gewesen sein. Also, jetzt Ruhe und nächstes Jahr gute Rennen. Dann halt etwas kürzere, da du vielleicht Rückstände in der Grundlage hast. Also, dann fährst du ab anfang Januar lange Ga1 Umfänge bis Februar und dann musst du mal schauen wie der trainingsstand ist.

Das von meiner Seite

Eine SAche habe ich da noch ( keine Böse Kritik) , aber wenn du Radrennen fahren willst und dann noch nebenbei Fussball spielst, scheint es eh nicht so wichtig zu sein. Das hat man davon! alternative SAchen sind ja super! aber muss dann unbedingt Fussball sein ?? ( nicht böse gemeint!!)

Ich wünsche dir eine Gute Saison und noch eine erfoglreiche Vorbereitung nach angemessener Pause.
 
AW: Einbeinig fahren wegen Bänderis am linken Fuß

erstmal Danke für die Antwort. Die 16000 sind ja auch ab November gemeint. Konnte aber nur so Anfang November 500km fahren, dann hatte ich ne Erkältng und dann kam halt dieser Bänderriss.

Fußball spiele ich auch nicht, war beim Schulsport. Das ist ja das ärgerliche. Wenn ich mich beim Radsport verletze rege ich mich darüber nicht auf, weil das ja vorkommen kann, wenn man täglich trainiert. Das dumme daran ist ja auch, dass das Fußballspiel eigentlich noch gar nicht angefangen hatte, als das passeiert war. Wir solltenuns so zu passen und mir is dann der Ball weggeflogen, ich dann hinterher gerant, vor mir stand einer der mir zupasst und ich tritt voll drauf
 
AW: Einbeinig fahren wegen Bänderis am linken Fuß

Da mir in 15 Jahren klinischer Tätigkeit keine "Nebenbänder" untergekommen sind würde ich einen Facharzt ( Unfallchirurgie -Orthopädie) mit sportmedizinischer Erfahrung aufsuchen.
Falls es sich um die Aussenbänder handelt und keine knöcherne Verletzung vorliegt solltest du das Sprunggelenk ( um dieses handelt es sich ja offensichtlich) von einem ders kann tapen lassen. -nachdem sich die Schwellung zurückgebildet hat.
Dann ab auf die Rolle mit beiden Füssen. Seitwärtsbewegungen vermeiden ( Schuh am Trainingsende im Pedal lassen und Fuss aus Schuh nehmen).
 
Zurück