• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein paranoider Kassenarzt.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 19505
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 19505

Guten Morgen liebe Rennradfreunde,

ich komme gerade von meinem Allgemeinmediziner.
Da ich jetzt seid ca. Anfang diesen Monats an einer Erkältung leide (Inkl. fünftägiger Pause,hatte also einen kleinen Rückfall.),wollte ich mich einmal erkundigen,ob ich jetzt noch Antibotika nehmen sollte,dass sich das 100%ig auskuriert,oder ob es sinnvoller für meinen Köpfer und Immunsystem ist,wenn ich das "harte" Zeug (:D) weglassen.Außerdem wollte ich wissen,ab wann ich wohl wieder Körperlich belastbar bin,ohne das eine Gefahr für´s Herz besteht.

Der Arzt hörte mich ab,sagte mir,dass die Bronchien noch ein wenig belastet sind,aber das Antibiotika wohl ein wenig zu krass wäre.Er verschrieb mir etwas gegen meinen Reiz husten.

Das war aber nicht der einzige Grund für meinen Arztbesuch.
Ich brauchte noch Überweisungen- drei an der Zahl:

  • Kardiologe.
  • Lungenfacharzt.
  • Hautarzt.

Warum Hautarzt?
Ganz einfach- da ich seid drei Jahren Heuschnupfen habe,wollte ich mir das Mittel für die Sensibilisierung besorgen und auch einnehmen.

Warum Lungenfacharzt?
Auch hier ist´s einfach- ich bin Leistungssportler und ich denke das ein "Gesundheitscheck" bei einem Spezialisten für meine Lungen nicht schadet.
Außerdem habe ich nach jeder Radtour einen starken Hustenreiz von 45-60 Minuten,nach der jeweiligen Anstrengung.
Ich möchte einfach ausschließen,dass mein Heuschnupfen bereits die Lungen angegriffen hat,und ich somit Asthmatiker bin.

Warum Kardiologe?
Auch hier simple zu erklären.
Teilweise habe ich einfach einen starken stechenden Schmerz im Herzen.Ich habe mich zwar über´s Internet informiert,und erfahren,dass so etwas normal sein kann.Aber eben nur kann.
Bei meinem Vater z.B (Er ist seid seinem 18. Lebensjahr Leistungssportler. [Mehrere Marathonläufe,Ultramarathons d.H 80-100km,und eine Gesamtlaufleistung von ca. 3000-5000 Laufkilometern pro Jahr] wurde ein leichter Herzfehler entdeckt.
Und da ich,mit meinem 214er Max/HF,dass Ausschließen möchte,würde ich´s lieber überprüfen lassen,als das man mir irgendwann mit 25 (Ich bin jetzt 21.) meinen ersten Herzfehler diagnostiziert,weil ich irgendwann mal mit einer leichten Erkältung Sport betrieben habe.
Eigentlich doch Vorbildlich,oder?

Der Arzt seufzte und sagte (Achtung O-TON!):
Das sind genau die Leute,die unser Gesundheitssystem kaputt machen. und stellte mir widerwillig die Überweisungen aus.
Sie sind doch Jung,was wollen Sie beim Kardiologen?
Ich bin Leistungssportler,außerdem bezahle ich ja für unser tolles Gesundheitssystem.Wie z.B die 10€ eben.

Er lachte nur auf und sagte:
Der Kardiologe würde nochmal 1000€ kosten,weil er dann wirklich alles druchcheck.Der Lungenfacharzt würde sich bei ca. 500€ belaufen und das nur,weil Sie im Internet irgendetwas gelesen haben..

Er hat mich dann widerwillig verabschiedet und mich quasi heraus gedrängt.

Bin ich einfach nur paranoid,oder ist es der Arzt?

Schließlich zahle ich bzw. meine Eltern schon ein Leben lang in die Kasse,also warum sollen es nur alte Säcke benutzen,die noch mit 98 ein neues Kniegelenk für 5000€ bekommen und drei Jahre später verrecken?

Ganz im ernst,ich finde das irgendwie schon krass.Und ich bin gerade nicht jemand,der wegen jedem scheiß zum Arzt rennt.
Dann macht man sich mal,vorbildlich,Sorgen um seine Gesundheit und möchte einfach nur wissen,ob das alles so mit rechten Dingen zu geht,und wird vom Allgemeinen Arzt zur Sau gemacht. :spinner:

Mein persönliches Fazit:
Mir geht es immer noch nicht besser,trotz dieses Textes.Bin ziemlich geladen.:wut:
Ich such mir einen anderen Allgemeinen Arzt und werde mit großer Wahrscheinlichkeit Privatpatient.:eek:
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Gesundheit ist ein wertvolles Gut und du hast nur ein Leben.

Du machst also alles richtig!
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Moin,also Antibiotika würde ich auch nicht bei jedem Fliegenschiss einsetzen.Ne Erkältung dauert mit oder ohne Medikamente ne Woche.Ich würde so lange wie das noch nicht total ausgeheilt ist nicht mit so hoher Intensität trainieren.
Das Du zum Lungenfacharzt willst als Allergiker find ich aber o.k. Da würde ichj mich auch durchchecken lassen,das kann ja zum Asthma werden.
Die starken Stiche in der Herzgegend können auch andere Ursachen haben.Zum einen können die Lungenblässchen sich stark weiten,dass kann bis zum Platzen der Lunge gehen,hatte ich vor über 20Jahren-war damals auch Leistungssportler.Das nennt man dann Pneumothorax.Zum anderen kann es auch ein Brustwirbel sein der sich bemerkbar macht,das fühlt sich auch wie Herzstiche an.
Das mit der PKV würde ich mir sehr gut überlegen,es sei denn Dein Gehalt ist entsprechend.Im übrigen ist nicht Arzt gleich Arzt,Du solltest Dir einen anderen Hausarzt suchen.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Hypochonder! Der Arzthat richtig gehandelt. Da zahlen wir alle mit für so Engebildete Fälle.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Dein Hausarzt hat völlig recht!
Man kann´s auch echt überteiben!
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Der soll sich nicht so aufführen. Du machst einmal die Ärzterunde und hast dann Ruhe. Wenn du nicht gehn würdest und dann was gewaltig im Argen liegt, kostet die Behandlung irgendwann ein vielfaches, abgesehn davon dass es dir dann ziemlich hässlich gehn dürfte.
Das Problem sind wohl eher die Leute, die bei jeder Erkältung "Schweinegrippe!!!1einseinself! schreien und zum Hausarzt rennen, gern auch fünf mal pro Winter.

Aber ... gibts die Desensibilisierung nicht auch beim Hausarzt, normalerweise? Und hast du das mit der Lunge schon mal vom Hausarzt "angucken" lassen, also ihm beschrieben?
Facharztbesuche nach dem Motto "schad' nix" sind ziemlich unsozial, aber wenn konkrete Beschwerden da sind, Stechen in der Brust, und dein Vater nen Herzfehler hatte ... zumindest da würd ich wirklich drauf bestehn.

Wenns irgendwie geht, würd ich mir nen Hausarzt suchen, der selber Sport treibt oder das mal getan hat. Da wird man gleich ganz anders verstanden ;)
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Die PKV hat nichts zu verschenken, die sind teilweise sehr kleinlich geworden. Als Allergiker zur PKV könnte schwierig werden, die habe eher Interesse an jungen und total gesunden Kunden.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Hypochonder! Der Arzthat richtig gehandelt. Da zahlen wir alle mit für so Engebildete Fälle.

Ganz im ernst,ich finde das irgendwie schon krass.Und ich bin gerade nicht jemand,der wegen jedem scheiß zum Arzt rennt.

Schweig bitte..:cool: (Im übrigen könnte der dir eventuell helfen.:rolleyes:)
Ich war vorher 12 Tage am Stück ordentlich erkältet und bin nicht zum Arzt gerannt.Nach weiteren acht Tagen,bin ich dann mal Hingegangen.
Und wenn es dir helfen sollte,und du dann beruhigt schlafen kannst,weil du ja auch einzahlst (Gott,deine Meinung ist echt lächerlich.:rolleyes:),dass letzte mal beim Arzt war ich im Mai 2008. ;)
Und ich glaube,dass Beispiel mit der Oma,die noch im hohen Alter Ihr Hüftgelenk bekommt ist wesendlich dramtischer,als mein Termin beim Arzt.Sofern es dir um die Allgemeinheit geht,und die damit verbunden Kosten.
Und noch etwas- bist du FDP Wähler?
Sozialdemokrat scheinst du ja zumindest nicht zu sein..

Dein Hausarzt hat völlig recht!
Man kann´s auch echt überteiben!

Begründung,bitte.:rolleyes:
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Erstmal finde ich deinen Ton den du hier anschlägst unabhängig vom Sachverhalt eine Unverschämtheit.
Zweitens mal ist es ja wohl der Hohn, dass du sagst, dass du Leistungen verdienst, weil du schon soooooooooo viel in die Krankenversicherung einbezahlt hast.
Drittens ist jemand der solch einen Extremsport betreibt wie dein Vater durchaus auf eine Stufe zu stellen mit einem Raucher, der sich ganz bewusst die Gesundheit ruiniert.
Viertens funktionieren sämtliche Versicherungen nur, wenn viele einzahlen und nur wenige Leistungen beanspruchen.
Dass das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland am Boden liegt, dafür kannst du nix und dass dein Hausarzt ein zumindest zweifelhaftes Verhalten an den Tag legt stimmt schon, aber dein Anspruchsdenken an dieser Stelle halte ich für verfehlt.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Was habe ich doch für ein Glück mit meinem Hausarzt. Immer kompetent, freundlich, an meinen Problemen interessiert, immer auf das Wohl des Patienten bedacht. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß es ein Freund von meinem Vater ist.

Nur schade, daß der Mann wohl in einigen Jahren in den Ruhestand geht.

Bezüglich der Überweisungen:
Ich halte das schon auch für ein wenig - krass - wenn man zum Hausarzt geht und drei Überweisungen an Fachärzte beantragt. Ich habe das immer so gemacht, daß ich das Problem mit meinem Hausarzt besprochen habe. Er hat sich das angehört, hat seine Meinung dazu gegeben und wir haben abgesprochen, ob es besser wäre, einen Facharzt aufzusuchen. Da gab es nie Probleme.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Begründung,bitte.:rolleyes:

Ein Belastungs EKG, zum Ausschluß von Angina Pectoris Anfällen, kann in der Regel auch jeder Hausarzt machen. Es braucht keinen Facharzt dafür;)

Zudem ist der TE ein 21jähriger junger Mann, der ab und an bei hoher Belastung ein subjektives Stechen in der Herzgegend verspürt, nun soll die Solidargemeinschaft die Objektivierung eines ganz normalen Zustandes bezahlen(jeder hat seine körperlichen Belastungsgrenzen, da sticht es schon mal)?? Ich bitte euch, bleibt mal auf dem Boden der Realität!

Das der TE eine Erkältung auskuriert und den HA aufsucht, ist löblich!
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Schweig bitte..:cool: (Im übrigen könnte der dir eventuell helfen.:rolleyes:)
Ich war vorher 12 Tage am Stück ordentlich erkältet und bin nicht zum Arzt gerannt.Nach weiteren acht Tagen,bin ich dann mal Hingegangen.
Und wenn es dir helfen sollte,und du dann beruhigt schlafen kannst,weil du ja auch einzahlst (Gott,deine Meinung ist echt lächerlich.:rolleyes:),dass letzte mal beim Arzt war ich im Mai 2008. ;)
Und ich glaube,dass Beispiel mit der Oma,die noch im hohen Alter Ihr Hüftgelenk bekommt ist wesendlich dramtischer,als mein Termin beim Arzt.Sofern es dir um die Allgemeinheit geht,und die damit verbunden Kosten.
Und noch etwas- bist du FDP Wähler?
Sozialdemokrat scheinst du ja zumindest nicht zu sein..



Begründung,bitte.:rolleyes:

Weisst du was, du kleines Sensibelchen. Du solltest dir einen anderen Sport suchen, das ist was für Männer nicht für Memmen.
Ich bin Nichtwähler, falls es beruhigt.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Erstmal finde ich deinen Ton den du hier anschlägst unabhängig vom Sachverhalt eine Unverschämtheit.
Aha.Wort&Schrift unterliegt deiner Interpretation.Ob ich es auch so meine/denke/sage,wie du es liest und damit verbindest,sei einfach mal dahingestellt.
Zweitens mal ist es ja wohl der Hohn, dass du sagst, dass du Leistungen verdienst, weil du schon soooooooooo viel in die Krankenversicherung einbezahlt hast.
Wieder falsch verstanden.
Ich begründe das nicht damit,dass ich ja sooooo viel Eingezahlt habe (Das dieses Argument wohl lächerlich ist,wenn man erst 21 Jahre als ist,ist mir auch bewusst.:rolleyes:),sondern damit,dass ich einfach unser Gesundheitssystem nach MEINEM Ermessen in Anspruch nehmen möchte,ohne eine Moralpredigt zu bekommen.Gerade weil Hauptkostenverursacher nun mal Leute ab 65+ sind.
Drittens ist jemand der solch einen Extremsport betreibt wie dein Vater durchaus auf eine Stufe zu stellen mit einem Raucher, der sich ganz bewusst die Gesundheit ruiniert.
Leider wieder falsch,aber das konntest du nicht wissen.
Mein Vater ist mittlerweile 46 und wir wohl kaum noch 100km laufen.
Mittlerweile beschränkt es sich auf einen Marathon im Jahr,den Hermannslauf und vielleicht zwei Halbmarathons.Dazu kommen noch die typischen 10km Läufe.
Ich denke der Umfang ist ähnlich wie meiner auf dem Rennrad.
Viertens funktionieren sämtliche Versicherungen nur, wenn viele einzahlen und nur wenige Leistungen beanspruchen.

Natürlich,aber wer zahlt den heute noch ein?Und gerade da es mehr ältere Menschen in Deutschland gibt,hebelt sich das ganze nun wieder aus..
Ich würde dir empfehlen,dich mal über das Japanische Gesundheitssystem zu informieren. ;)
Dass das gesamte Gesundheitssystem in Deutschland am Boden liegt, dafür kannst du nix und dass dein Hausarzt ein zumindest zweifelhaftes Verhalten an den Tag legt stimmt schon, aber dein Anspruchsdenken an dieser Stelle halte ich für verfehlt.

Wie gesagt,mir ging es nicht im den Anspruch,sondern um die Tatsache,dass der mir da anfängt einen zu erzählen,als ob ich eben an dem Gesundheitssystem schuld wäre,was den Bach runter geht. :D
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Weisst du was, du kleines Sensibelchen. Du solltest dir einen anderen Sport suchen, das ist was für Männer nicht für Memmen.
Ich bin Nichtwähler, falls es beruhigt.

Das hat nicht´s mit dem Sport zu tun.
Und ich denke,dass man gerade als Nichtwähler am besten die Fresse hält,wenn man sich Sozialdemokratisch äußert.:rolleyes:
Solche Leute fresse ich echt zum Frühstück.:spinner:

Was habe ich doch für ein Glück mit meinem Hausarzt. Immer kompetent, freundlich, an meinen Problemen interessiert, immer auf das Wohl des Patienten bedacht. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß es ein Freund von meinem Vater ist.

Nur schade, daß der Mann wohl in einigen Jahren in den Ruhestand geht.

Bezüglich der Überweisungen:
Ich halte das schon auch für ein wenig - krass - wenn man zum Hausarzt geht und drei Überweisungen an Fachärzte beantragt. Ich habe das immer so gemacht, daß ich das Problem mit meinem Hausarzt besprochen habe. Er hat sich das angehört, hat seine Meinung dazu gegeben und wir haben abgesprochen, ob es besser wäre, einen Facharzt aufzusuchen. Da gab es nie Probleme.

Ein Belastungs EKG, zum Ausschluß von Angina Pectoris Anfällen, kann in der Regel auch jeder Hausarzt machen. Es braucht keinen Facharzt dafür;)

Aber wieder was gelernt.Wusste ich nicht das,dass auch ein Hausarzt machen kann. :daumen:
Wenn man diese beiden Zitate mal liest,kann man sich sicher darauf einigen,dass mein Arzt ein ziemlich Vollpfosten ist..

Der soll sich nicht so aufführen. Du machst einmal die Ärzterunde und hast dann Ruhe. Wenn du nicht gehn würdest und dann was gewaltig im Argen liegt, kostet die Behandlung irgendwann ein vielfaches, abgesehn davon dass es dir dann ziemlich hässlich gehn dürfte.
Das Problem sind wohl eher die Leute, die bei jeder Erkältung "Schweinegrippe!!!1einseinself! schreien und zum Hausarzt rennen, gern auch fünf mal pro Winter.

Sehe ich auch so.Besonders!!^1einself! :D
Made My Day. :daumen:

Aber ... gibts die Desensibilisierung nicht auch beim Hausarzt, normalerweise? Und hast du das mit der Lunge schon mal vom Hausarzt "angucken" lassen, also ihm beschrieben?
Facharztbesuche nach dem Motto "schad' nix" sind ziemlich unsozial, aber wenn konkrete Beschwerden da sind, Stechen in der Brust, und dein Vater nen Herzfehler hatte ... zumindest da würd ich wirklich drauf bestehn.

Nein,macht er anscheinende nicht.
Das sind ja genau die Punkte,die ich nicht verstehe.
Der Arzt hätte doch zwei Dinge tun können.Entweder mir sagen,dass er das auch machen kann,oder mich Überweisen,aber dann wenigstens die Fresse halten sollte..
Und das,dass ganze Unsozial ist,wenn man keine akuten Beschwerden hat ist mir auch klar,aber wann gehe ich schon mal zum Arzt?

Wenns irgendwie geht, würd ich mir nen Hausarzt suchen, der selber Sport treibt oder das mal getan hat. Da wird man gleich ganz anders verstanden ;)

Das werde ich auch machen.. ;)
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Junge halt die Luft an, bist noch zu Klein um über das Leben zu referieren, da fehlt noch ein Stück Erfahrung.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Wenn man diese beiden Zitate mal liest,kann man sich sicher darauf einigen,dass mein Arzt ein ziemlich Vollpfosten ist..

Das glaube ich nicht. Und wieso ist dein HA ein "Vollpfosten"(ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob nicht Du hier der Vollpfosten bist)?
Das finde ich frech und despektierlich, immerhin hat der Mann nicht Unrecht, mit dem was er zu dir sagte. Und ich denke mir, dass er dich gern los sein würde.


Aber Du bist noch jung und wirst noch lernen, wenn Du magst!
Ich hoffe Du lernst als allererstes einmal Respekt und Demut und hörst auf wie ein alter Spießer zu posten!
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

Der Hausarzt hat Unrecht, und du auch. Unsere Gesellschaft kann es sich leisten. allen Menschen eine angemessene Gesundheitsversorgung zukommen zu lassen. Da bei dir reale Risiken aufgrund der Familiengeschichte bestehen, ist eine Untersuchung gerechtfertigt, und zwar unabhängig davon, daß du Leistungssportler bist, oder wieviel Beiträge du gezahlt hast. Deine Beschimpfungen gegenüber 98-jährigen solltest du dir aber sparen, denn auch die haben ein Recht auf angemessene medizinische Versorgung. Dein Anliegen ist berechtigt. Aber glaub mal nicht, dein Geld und deine sportlichen Leistungen würden dir mehr Rechte verleihen als deinen Mitmenschen.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

....also warum sollen es nur alte Säcke benutzen...und drei Jahre später verrecken?...

Das ist jetzt allerdings die unterste Schublade.

:spinner:


Meine Großmutter hat sich mit 80 Jahren den Oberschenkelhals gebrochen, mußte operiert werden und hat eine künstliche Gelenkkugel bekommen. Der Eingriff war sicher nicht billig, aber die Frau konnte eine Woche danach wieder einwandfrei laufen. Sie ist dann tatsächlich drei Jahre später verstorben, aber diese drei Jahre hindurch war sie noch mobil.

Hätte man Deiner Meinung nach der alten Frau sagen sollen "Tut uns sehr leid Frau. S. aber für jemand, der schon 80 ist, gibt es keine teure OP mehr."? Hätte die alte Dame ihre letzten drei Lebensjahre im Rollstuhl verbringen sollen, obwohl sie sonst körperlich noch rüstig war?

Und im übrigen, wenn ein alter Mensch, der sein Leben lang gearbeitet hat, sein Leben lang in die Sozialkassen einbezahlt hat, abertausende von Mark und Euro dem Gesundheitssystem zugeführt hat, dann hat dieser Mensch auch das Recht, auf eine umfangreiche Behandlung, auch wenn er nicht mehr ewig Leben wir.
 
AW: Ein paranoider Kassenarzt.

das leben ist echt ungerecht. seid froh das ihr jederzeit zum arzt gehen könnt, ohne euch zu ruinieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück