• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ein kleiner Bilderwitz - oder mein Recht zur Selbstverteidigung

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Ein kleiner Bilderwitz - oder mein Recht zur Selbstverteidigung
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Heshthot

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
800px_COLOURBOX10344816.jpg
 
Vielleicht wird Karl irgendwann mal lernen, dass er weiterkommt, wenn er sich wie ein anständiger Mensch benimmt. Mit Druck erreicht er bei mir nichts, außer Widerstand.

Das Bild war draußen und er hätte Ruhe geben können. Aber das schien nicht genug.
 
Recht am eigenen Bild geht in Deutschland eben recht weit, außer wenn das Stichwort “Person des öffentlichen Interesse“ ins Spiel kommt. Deshalb können Hobbyvirusclowns derzeit z.B. nahezu beliebige Photoshop-Ergüsse mit bekannten Virologen veröffentlichen, aber vor zwei Jahren als es keine wirklich bekannten Virologen gab wäre das eben nicht gegangen.

Ausnahmen gibt es nur bei Panorama (wenn wirklich klar vermittelbar ist dass das Individuum nicht Thema des Fotos ist) und ich denke auch bei öffentlichen Auftritten von Personen die ansonsten weit davon entfernt sind als “des öffentlichen Interesse“ gelten zu können: mit einem Foto von Jana aus Kassel auf der Bühne dürfte man sicherlich ziemlich vieles tun, mit einem Foto derselben Jana auf dem Weg ins Nagelstudio wohl eher nicht. Was sich aber ändern könnte würde sie regelmäßig auf solchen Bühnen stehen.

Ich bin natürlich kein Jurist, was man vermutlich schon an meiner Wortwahl erkennt, aber im Zeitalter des Internetuploads sollten gewisse Grundkenntnisse bzgl was geht und was geht nicht geht eigentlich so selbstverständlich sein die das Wissen dass man vor überqueren der Straße nach rechts und links guckt (und nicht etwa andersrum)

(mir ist übrigens kein Rechtsprinzip bekannt das einen irgendwie davor schützen könnte dass man selbstverschuldet parallele Pseudonyme zusammenführbar macht 😂)
 
Ich durfte ja schon mal Bekanntschaft mit dem "Geschändeten" machen. Schade, dass es solche Leute wirklich gibt. Aber es gibt ja auch Wähler von Die Linke und AfD 🤷‍♂️
 
Übrigens werden aus humoristischen Gründen tagtäglich in Twitter ganz andere Fotomontagen eingestellt. Das betrifft Sportler, Künstler und Weltpolitiker. Trotz allem wurde die Plattform nicht geschlossen und die Fotomontagen werden nicht entfernt. Offenbar haben die Betroffenen mehr Gelassenheit als Karl. Und sie haben einen Rechtsstab, der weiß, dass es lächerlich ist, wegen solcher Dinge aktiv zu werden. Bildfälschungen setzen eine besondere Täuschungsabsicht voraus. Eine kleiner, unbekümmerter Bilderwitz in Form einer Fotomontage fällt nicht in diese Kategorie.
Karl-Gustav der 14te ist keine Person des öffentlichen Interesses im Sinne des Gesetzes. Deshalb muss der Teil seines Gesichts weg.

Wenn man weiß, das er immer gleich abgeht wie Jens Voigt, sollte man sich zusammenreißen und nicht provozieren.
 
Nette Lebenssicht. Das heißt, die Axt im Walde darf alles und die anderen sollen sich rücksichtsvoll wegducken und zusammenreißen? Alle Rechte für die Krakeler? Nicht dein ernst? :D
Der hat irgendne Störung, da kannst du nix dran machen. Öl ins Feuer gießen macht es nicht besser. Da eskaliert die Sache nur noch schneller.
 
Der hat irgendne Störung, da kannst du nix dran machen. Öl ins Feuer gießen macht es nicht besser. Da eskaliert die Sache nur noch schneller.
Stimmt, aber als netten Zeitvertreib bis zur Flandernrundfahrt finde ich´s unterhaltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat irgendne Störung, da kannst du nix dran machen. Öl ins Feuer gießen macht es nicht besser. Da eskaliert die Sache nur noch schneller.
Da hast du möglicherweise recht. Mich ärgert es eben, dass er ständig anständige Foristen anmacht, beschimpft und verunglimpft. Und irgendwie fühlt es sich falsch an das stets stillschweigend durchgehen zu lassen. Auf der anderen Seite hat die Konfrontation ebenso selten weitergebracht. Da ist es nicht leicht den richtigen Weg zu finden.
 
Ich habe ja nun eine Weile gebraucht, um zu verstehen, warum sich unser Karl so aufregt, aber das geht ja nun gar nicht: Du hast ihn als "Läufer" bezeichnet.

Ausgerechnet in einem Radforum!

Wo sogar Triathleten erst nach dem Tech-Talk der Rennradfahrer ihr Forum bekommen, kurz vor den Philosophen!

Ausgerechnet den Karl, der die längste Historie auf dem Rad hat, am meisten Weisheit über das Rad an sich und über die Setzung und Überkreuzung von Speichen, über das strömungsoptimierte Fahren eines herkömmlichen Rades ohne die Nutzung überzüchteter Zeitfahrmaschinen.

Wo blieben wir nur ohne seine immerwährenden Optimierungsvorschläge unserer minderbemittelten Trainingsbemühungen, insbesondere ohne seine geschichtlichen Trainingsmethoden zum Langstreckenfahren sowie zum korrekten Beugewinkel zwischen Oberarm und Unterarm in Abhängigkeit von Lufttemperatur und Windeinfallswinkel.

Auf die weiteren, seinem unlimitierten wissenschaftlichen Standard immanenten fahrradwissenschaftlichen Erkenntnisse möchte ich gar nicht weiter eingehen. Nur so viel: Er lebt die Aerodynamik.

Da wäre es doch nur recht und billig gewesen, seine besonderen Verdienste um das Langstreckenfahren ein wenig zu würdigen:

"Mein neuer Rekord bei der 300-km-Challange ... ... 296,2 km"

Muss ja auch erst mal jemand nachfahren! Reschpekt, Karl!
 
Man kann ja sagen was man will, aber Karl sorgt immer für ein bisschen Entertainment;)
 
Zurück