Es ist eine praktische Frage, die sich nicht auf 9 oder 10fach bezog, sondern auf den Zusatz "geeignet für 2fach Kurbel", der in der Artikelbeschreibung der oben empfohlenen Kette stand. (Habe eine 3fach Kurbel)
Soweit ich weiß, hat das hat mit der Kettenlänge zu tun. Ketten, die nur für 2-fach-Antriebe ausgelegt sind, sind i.d.R. etwas kürzer als die für 3-fach-Antriebe (längerer Schaltkäfig, größere Bandbreite abzudeckender Übersetzungen mit teilw. sehr untersch. Kettenlängen).
Ich weiß nicht, wie trainiert du bist, aber der Antrieb, den du da auf deinem Renner hast, ist sicher keine Einsteiger-Kombi. 53-11 als längsten Gang fährst du evtl. mal auf einer laaangen Alpenabfahrt, wenn du dich traust. Das fahren die Pros.... Dafür ist die 30-23 als kürzester Gang sicher gerade bei längeren und/oder steileren Anstiegen ohne jeglichen Puffer nach unten. Ergo: Du schleppst sinnlos lange Gänge herum, während dir entsprechend kürzere auf der anderen Seite fehlen.
Falls du das große 53 behalten willst, reicht eine Kassette mit 12er Abschlussritzel völlig aus (selbst den dürftest du kaum fahren), dafür solltest du, wie schon empfohlen, auf 27er als größtes Ritzel gehen.
Natürlich ist die 11-23 eine wunderbar fein gestufte Kassette, aber das nutzt dir wenig, wenn sie nicht deine Fahrbedürfnisse abdeckt.