AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)
Das geht nicht. Zum Einen muss ma großen Blatt ein Stiebel dransein, das in Richtung Kurbel absteht und verhindern soll, dass bei Überwerfen der Kette dieselne sich zwischen Blatt und Kurbelarm verklemmt (kann auch sein, dass der schon an der Kurbel mit angegossen ist, dann ginx).
Zum Andern ist das kleinstmögliche Kettenblatt aufm 130er LK ein 38er. 34 ginge bei 110er LK, die Kurbel hat aber eben 130.
Was ginge: 38-50 z.B. Ist nicht viel, kann aber entscheidend sein. Es kommt ja dann auch noch auf den Kranz an. Für Rennen gibt es ja spez. Jugendkränze, weil für Minderjährige eine Begrenzung der Übersetzung im Reglement vorgeschrieben ist.
Also z.B. vorn 38-50 und hinten 15-26 oder vorn 42-52 und hinten 16-28 oder sowas in der Art.
ich hätte n 42er in 130lochkreis rumliegen, das als großes und ein 34 als kleines? vielleicht auch nicht, ich hab von jugendübersetzungen keine ahnung
jedenfalls sehr schickes rad und top für eine heranwachsende junge dame![]()
Das geht nicht. Zum Einen muss ma großen Blatt ein Stiebel dransein, das in Richtung Kurbel absteht und verhindern soll, dass bei Überwerfen der Kette dieselne sich zwischen Blatt und Kurbelarm verklemmt (kann auch sein, dass der schon an der Kurbel mit angegossen ist, dann ginx).
Zum Andern ist das kleinstmögliche Kettenblatt aufm 130er LK ein 38er. 34 ginge bei 110er LK, die Kurbel hat aber eben 130.
Was ginge: 38-50 z.B. Ist nicht viel, kann aber entscheidend sein. Es kommt ja dann auch noch auf den Kranz an. Für Rennen gibt es ja spez. Jugendkränze, weil für Minderjährige eine Begrenzung der Übersetzung im Reglement vorgeschrieben ist.
Also z.B. vorn 38-50 und hinten 15-26 oder vorn 42-52 und hinten 16-28 oder sowas in der Art.