E
einbeiner
AW: ein francesco moser - leider nicht für mich ;-)
Ich bin da selbst etwas unentschieden - die Dinger erfuellen ohne Zweifel ihren Zweck.
Das Alan meines Sohnes ist ja auch nicht als Alltagsrad gedacht (dafuer ist es zu unpraktisch), sondern fuer Ausfahrten mit der Familie. In dem Zusammenhang, dass es ein "Sportgeraet" ist, finde ich es nicht falsch, das es zu einer besonderen Handhabung anleitet und somit vielleicht auch ein wenig die Kompromisslosigkeit eines Rennrades vermittelt.
Es hilft ja nix, wenn ich solche Hebel montiere, aber mein Kurzer (sich der Gefahr nicht bewusst) unaufmerksam dicht auffaehrt. Vielleicht schaerft gerade das notwendige Umgreifen den Sinn dafuer, dass man in Oberlenkerhaltung halt besonders aufmerksam sein muss bzw. dass man nur in uebersichtlichen Situation oben greift?! So zumindest die Idee ...
Abgesehen davon:
Er faehrt derzeit ungeachtet der Bremsen bevorzugt unten. Weil's ihm so toll sportlich erscheint und weil er das Rad so am besten im Griff hat.
Ich bin da selbst etwas unentschieden - die Dinger erfuellen ohne Zweifel ihren Zweck.
Das Alan meines Sohnes ist ja auch nicht als Alltagsrad gedacht (dafuer ist es zu unpraktisch), sondern fuer Ausfahrten mit der Familie. In dem Zusammenhang, dass es ein "Sportgeraet" ist, finde ich es nicht falsch, das es zu einer besonderen Handhabung anleitet und somit vielleicht auch ein wenig die Kompromisslosigkeit eines Rennrades vermittelt.
Es hilft ja nix, wenn ich solche Hebel montiere, aber mein Kurzer (sich der Gefahr nicht bewusst) unaufmerksam dicht auffaehrt. Vielleicht schaerft gerade das notwendige Umgreifen den Sinn dafuer, dass man in Oberlenkerhaltung halt besonders aufmerksam sein muss bzw. dass man nur in uebersichtlichen Situation oben greift?! So zumindest die Idee ...
Abgesehen davon:
Er faehrt derzeit ungeachtet der Bremsen bevorzugt unten. Weil's ihm so toll sportlich erscheint und weil er das Rad so am besten im Griff hat.