• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eilig!!! Sattelfrage!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80847
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 80847

Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Problem das ich bis morgen zum Lösen habe!
Es geht um mein neues Rad!
Ich fahre auf meinen Mountainbike Prologs Sättel!
Den X8 und den X10.
Sie sind halbrund und rund und ehrlich gesagt habe ich damit Probleme auf langer Fahrt!
Bei meinen neuen Rad ist ein Fizik verbaut.
Und zwar der Arione regulär mit 14,2cm in der breite.
Er hat auch noch einen neuen Aliante da der gleich breit ist.
Jetzt meine Frage,-wer kennt diese beiden Sättel und kann mir einen Tip geben, welcher besser ist!
Bei den Prologo habe ich das Problem das ich zu viel Druck im vorderen Bereich habe.
Darum Versuche ich jetzt einen breiteren. Ich hoffe ich denke jetzt nicht verkehrt?
Wäre da nicht der Aliante der bessere?
Verzeiht mir die Fragestellung,- bin gerade auf Arbeit und dürfte eigentlich nicht schreiben.
LG
Bertl
 
Breiter als aktuell ist wohl keine Lösung, im Gegenteil, wenn du bisher keine Probleme mit Druckstellen und Hautreizungen im Schrittbereich hattest ist die jetzige Sattelbreite vermutlich ok.
Kannst du nicht einen der flachen Sättel von Prologo ausprobieren?
Bei mir war es umgekehrt, ich hatte den flachen Sattel und musste ihn gegen den Runden austauschen.
Komischer Weise muss ich den Prologo sogar mit der Nase ein wenig anheben, habe aber keinerlei Druckprobleme.
Ratschläge für Sättel sind immer sehr fragwürdig da zu 100% individuell unterschiedlich im Sitzgefühl.
 
Vielleicht hilft ja bereits, den Sattel um ca. 3 mm vorne abzusenken. Ansonsten ist das immer ein Problem, dass man sich im wahrsten Wortsinne erfahren muss. z.B. komme ich mit dem alten Arione gut zurecht, mit dem neuen aber schon nicht mehr.
Nach Ausprobieren von 5 Sätteln habe ich festgestellt, dass die alten abgewutzten doch noch am besten passen:D

Desweitern ist das bei mir auch von dem Sitzpolster abhängig, da hab ich Kombinationen, die sich nach spätestens 100 km als suboptimal rausstellen, andere passen mit demselben Sattel für 600 km.
 
Hi Ketterechts!
Bei den Prologo Sätteln habe ich das Problem das ich teilweise offen werde im Schritt.
Habe mir darum auch den X10 gekauft da er halbrund ist und besser sein sollte!
Leider war das eine Fehlinformation die bei mir nach hinten los ging.
Er war nicht besser als der 8er.
Jetzt dachte ich mir vielleicht wäre es breiter besser?
Ich habe einen Sitzknochenabstand von 12cm. Die beiden Prologo s haben 13 irgend was. Darum dachte ich mir vielleicht muss er breiter werden?
Habe mir jetzt noch eine Hose gekauft und die ist leider schlechter als die billigere. ( Castelli Evo mit Kiss und jetzt die Aero mit den teuren Kissen )
Die Aero ist für mich überhaupt nichts.
Jetzt geht langsam die Saison für mich los und nicht funktioniert!
 
Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Problem das ich bis morgen zum Lösen habe!
Es geht um mein neues Rad!
Ich fahre auf meinen Mountainbike Prologs Sättel!
Den X8 und den X10.
Sie sind halbrund und rund und ehrlich gesagt habe ich damit Probleme auf langer Fahrt!
Bei meinen neuen Rad ist ein Fizik verbaut.
Und zwar der Arione regulär mit 14,2cm in der breite.
Er hat auch noch einen neuen Aliante da der gleich breit ist.
Jetzt meine Frage,-wer kennt diese beiden Sättel und kann mir einen Tip geben, welcher besser ist!
Bei den Prologo habe ich das Problem das ich zu viel Druck im vorderen Bereich habe.
Darum Versuche ich jetzt einen breiteren. Ich hoffe ich denke jetzt nicht verkehrt?
Wäre da nicht der Aliante der bessere?
Verzeiht mir die Fragestellung,- bin gerade auf Arbeit und dürfte eigentlich nicht schreiben.
LG
Bertl
Ratschläge für Sättel sind immer sehr fragwürdig da zu 100% individuell unterschiedlich im Sitzgefühl.
Ich sag' mal so: Am Straßenrad passen mir die unterschiedlichen Ariones sehr gut. Am Crosser bin ich mit dem Tundra2 sehr zufrieden.
 
Hi Ketterechts!
Bei den Prologo Sätteln habe ich das Problem das ich teilweise offen werde im Schritt.
Habe mir darum auch den X10 gekauft da er halbrund ist und besser sein sollte!
Leider war das eine Fehlinformation die bei mir nach hinten los ging.
Er war nicht besser als der 8er.
Jetzt dachte ich mir vielleicht wäre es breiter besser?
Ich habe einen Sitzknochenabstand von 12cm. Die beiden Prologo s haben 13 irgend was. Darum dachte ich mir vielleicht muss er breiter werden?
Habe mir jetzt noch eine Hose gekauft und die ist leider schlechter als die billigere. ( Castelli Evo mit Kiss und jetzt die Aero mit den teuren Kissen )
Die Aero ist für mich überhaupt nichts.
Jetzt geht langsam die Saison für mich los und nicht funktioniert!

Die Fehlersuche ist so schwer bei Sätteln. Aber wenn du dich in der Gegend längs des Beinansatzes im Schritt wund fährst stimmt vermutlich die Sattelbreite nicht. Bei mir ist es dann immer dieser Faktor. Evtl solltest du nach einem Sattel suchen der insgesamt auch Richtung Nase schmaler ist.
Je breiter ein Sattel nach hinten wird desto problematischer ist er bei mir. Diese typischen Treckingsättel vorne schmal hinten breit sind für mich tödlich. Vielleicht ein Sattel in Richtung Speed Needle?
Ob das aber auch deine Lösung ist ??????
 
Hm, vielleicht sollte ich gerade diese probieren?
Der Aliante wäre so einer?
Die du magst,- genau diese habe ich ja. Und diese funktionieren nicht!
????
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Selle Anatomica X. 1230km Paris-Brest-Paris ohne irgendwelche Sitzprobleme sprechen für sich.
 
Ich habe weiß nicht wie viele Sättel versucht.
Selle / Spezialized und und und.

Ich habe meinen Frieden gemacht und einen Hersteller gefunden mit dem ich keine Probleme mehr habe!
An meinem Radonneur ist ein Brooks B17 Imperial und an meinem Renner ein Brooks Team Pro Imperial verbaut.
Ja ich weiß, Schwer- sieht komisch aus - - - - - - Aber Sitztechnisch eine Offenbarung.
Mit dem B17 bin ich nach Montage 120km gefahren und es wurde mit steigender Strecke eher besser wie schlechter.
Druckprobleme weg, kein Scheuern nichts.
Ich für meinen Teil sch... auf die 300g Mehrgewicht!!!
 
o.png
:crash:
 
Hi Ketterechts!
Bei den Prologo Sätteln habe ich das Problem das ich teilweise offen werde im Schritt.
Habe mir darum auch den X10 gekauft da er halbrund ist und besser sein sollte!
Leider war das eine Fehlinformation die bei mir nach hinten los ging.
Er war nicht besser als der 8er.
Jetzt dachte ich mir vielleicht wäre es breiter besser?
Ich habe einen Sitzknochenabstand von 12cm. Die beiden Prologo s haben 13 irgend was. Darum dachte ich mir vielleicht muss er breiter werden?
Habe mir jetzt noch eine Hose gekauft und die ist leider schlechter als die billigere. ( Castelli Evo mit Kiss und jetzt die Aero mit den teuren Kissen )
Die Aero ist für mich überhaupt nichts.
Jetzt geht langsam die Saison für mich los und nicht funktioniert!

Wie ich das so lese sind deine Prologo Sättel mit 14 cm für dich viel zu breit. Wenn du einen Sitzknochenabstand von 12 cm hast dann sollte der Sattel nicht mehr als 13 cm breit sein.
Versuche mal einen schmaleren oder lasse dich mal vermessen wie z.B. mit Id-Match von Selle Italia. Hat bei mir sehr gut funktioniert. Seit über 20.000 Kilometer keine Probleme mehr.
 
Willi Grundtner (sein Radhändler) hat doch viele schöne & gute Sättel im Sortiment - er wird dir doch etwas zum Testen anbieten können (wenn du schon X-tausend Euro bei ihm investierst...) - die Sattelwahl ist so individuell, da wird dir kaum jemand das für dich passende empfehlen können
 
Inwieweit unterscheidet er sich denn in der Sattelbreite auch Breite der Sattelnase von deinem runden Prologo?
Ich bin mit meinen Prologos jetzt zwar glücklich aber Alternativen zu haben ist nie verkehrt.
 
Er ist viel flacher!
Was mir sehr gut gefällt, ich habe mehr Sitzmöglichkeiten da er sehr lang ist.
Wenn ich im Untergriff fahre bin ich weiter vorn da wo er sehr schmal ist so stört es mich nicht ein kraftvollen Petalieren.
Sollte es ein wenig gemütlicher sein Rutsch ich zurück und habe mehr Fläche.
Werde weiter berichten....!
 
Zurück