• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eigene Rennradvideos

.. nachträglich aufsprechen. Dazu muss man aber auch eine besondere Stimme haben, sonst passt es irgendwie nicht.
Nachtrag: Das ist eine Fehleinschätzung. Die eigene Stimme ist prima dafür. Nur Mut. Selbst bei Sprachfehlern: Wen stört schon z.B. das massive Lispeln von Gründgens als Mephisto in "Faust"? Problem ist, dass man seine eigene Stimme im Normalfall über die Knochen ans Ohr übertragen hört und nicht über die Luft. Daher ist jeder entsetzt, wenn er eine Aufnahme der eigenen Stimme hört. Für alle anderen klingt man immer so.
 
Ich hab mein Sommer-Abschluß-Video fast fertig, aber dazu jetzt mal eine ganz andere Frage:

Auf einigen Aufnahmen sind Nummernschilder von Parkenden oder an der Ampel wartenden Autos zu sehen. Darf ich das dann veröffentlichen??? Grundsätzlich würde ich lieber verpixel, aber mein Videotool kann das nicht. Jemand einen Tipp womit ich das nachholen kann???
 
Noch'n Nachtrag: Den Spruch kante ich so noch nicht, aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt er mir. Er gilt ja wohl auch nicht nur für Videos.
Ja der ist wirklich wahr! Manchmal passt die Szene einfach nicht rein oder sie ist nur für einen selbst von Bedeutung. Ich musste eine Aufnahme vomn blockierendem Hinterrad rausnehmen: Passt einfach nirgends hin!:(
 
verpixeln ist eigentlich recht einfach, WENN das Objekt positionsstabil ist. Da kannst du mit geeigneter Schnittsoftware alles mögliche über den zu verbergenden Bereich legen, aber wenn die Verpixelung positions-variabel sein soll wirds schwierig. Dann musst du (ein gutes Programm kann das) den Verpixelungsbereich (kleiner Adeckungsbereich) auf einer Videospur einrichten und bis zum letzten Bild der Sequenz einen Bewegungspfad einrichten, der möglichst genau dem Ziel folgt.
Sowas kann zB Edius oder Magix X4 pro.
 
Ich hab da von einem SprintWettbewerb jetzt eher weniger mitbekommen.... eigentlich nur im Titel und dabei hab ich das Video mit dem Beamer angesehen.... :oops:
 
Hm, da habe ich nun keinerlei Abwechslung drin gefunden, der Titel hat mit dem Gesehenen nichts zu tun. Relativ lange Geradausfahrten eignen sich weniger für lange Videopassagen. Hättest du die gekürzt und stattdessen öfers die Schwenks auf den Nachbarn oder nach hinten eingeblendet, dann aber mit harten Schnitten, wäre es kürzer aber "spannender" geworden.
Immer daran denken, dass der Spass, den man dabei selber empfunden hat, nicht beim Betrachter vorhanden sondern erst erzeugt werden muss.
Als persönliches Erinnerungsstück ist das zwar etwas anderes, aber der alte Spruch "In der Kürze liegt die Würze" ist schon zutreffend, muss ich für mich auch noch viel intensiver beachten.
 
Klar bei flachen Stecken lässt sich nun mal wenig Action einbauen ,schließlich muss man während dem filmen noch kurbeln und lenken.Dein Mallorca Video finde ich Klasse nur auch zu lang!
Ich finde die Highlights wie Sa Calobra oder Cap Formentor als Einzel Video besser und für die Rolle geeignet.
hier ist unser Calobra Video ohne Schnitt und Musik, halt radeln pur;-)
 
Dann geht es wenigstens vorwärts:-)
hier ist noch etwas für berghoch aber nicht so aufregend wie in Natur.
 
Moin 8hEnnEs7 (für den Namen hätte ich meine Eltern verklagt ...),

Ich hatte letzten Winter mal Langeweile beim Crossen:

schick gemacht. Und wirkt weniger langweilig. Allerdings habe ich darauf gewartet, auch einmal eine Fahrerperspektive zu sehen. Und die letzte Szene an der Waldkreuzung hätte sich perfekt für eine Enterprise-Einstellung geeignet - von links oben kommen und recht unten an der Kamera vorbei, um in den nächsten Frames gleich wieder unten links aufzutauchen und nach oben rechts zu entschwinden. :)

Schönen Gruß,
TJ
 
Geeeeiiiiil :D Zwar nicht meine Stimmung (dein Video erinnert ein wenig an ein Werbevideo :p) aber hat schonmal was und man erkennt die unglaubliche Arbeit, die das gemacht haben muss!

Ein klein wenig zu viele Detailaufnahmen sind es mir, da kommt das eigentliche Fahren eigentlich ein wenig zu kurz. Auch die Musik find ich auf Dauer ein bisschen nervig, aber das ist Geschmackssache. Dafür passt der Inhalt und der Schnitt zur Musik und das ist wichtig.

Mein Geschmack ist es nicht und vermutlich würde ich die Stimmung auch mehr in Richtung "Romantik" und "Radeln durch den Morgennebel" gestalten. Toll finde ich aber deine Mühe und die zwar etwas eigenartigen, aber doch interessanten Aufnahmen der Komponenten etc.
 
Geeeeiiiiil :D Zwar nicht meine Stimmung (dein Video erinnert ein wenig an ein Werbevideo :p) aber hat schonmal was und man erkennt die unglaubliche Arbeit, die das gemacht haben muss!
Jepp, war viel Arbeit....
Ein klein wenig zu viele Detailaufnahmen sind es mir, da kommt das eigentliche Fahren eigentlich ein wenig zu kurz. Auch die Musik find ich auf Dauer ein bisschen nervig, aber das ist Geschmackssache. Dafür passt der Inhalt und der Schnitt zur Musik und das ist wichtig.
Kostet halt viel Zeit vernünftige Aufnahmen zu machen, wenn man in der Frequenz Schnitte setzt. Detailaufnahmen kann man da besser sammeln. Frag mich mal wie mir die Musik auf die Nerven geht... Ich hab die bei der Produktion minimum 300mal gehört!


Sehr jut, etwas unruhig zwischendurch, aber 1000x besser als die sonst üblichen "Ich filme meinen Vordermann"-Videos.
Das CX-Video rockt noch mehr.

Danke!
 
Zurück