• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eierndes Ritzel hinten normal?

Bufo

Mitglied
Registriert
19 Februar 2011
Beiträge
73
Reaktionspunkte
26
Moin,

ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes Rennrad gekauft, ein Cannondale CAAD 10 mit Shimano 105, und glänze natürlich noch mit Unerfahrenheit auf ganzer Linie.

Mir ist aufgefallen, dass das Ritzel hinten im Leerlauf sehr eiert. Das kenne ich weder von meinem Tourenrad, noch von meinem X-Bike. Normal und ohne Auswirkung oder gleich wieder zum Händler fahren?

Danke und Gruß

Thomas
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Schön ist das nicht. Bei einem neuen Rad darf man schon erwarten, dass da nix eiert.
Würd ich reklamieren.
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Das Eiern kann auch vom Freilauf kommen.

Minimal kommt so etwas bei fast allen Naben vor.

Stark muss es aber nicht sein. Würde den Mangel reklamieren.
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Danke für eure Antworten. Ich werde mal am Montag bei meinem Händler vorbeifahren und schauen was er sagt.

Gruß

Thomas
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Danke für eure Antworten. Ich werde mal am Montag bei meinem Händler vorbeifahren und schauen was er sagt.

Gruß

Thomas
Hm, du vertraust aber nicht besonders :rolleyes:
Was soll dein Händler schon sagen ... z.B. so was: "Das ist normal. Kein Grund zur Besorgnis." Wenn es Dir zuviel eiert, eiert es zuviel. Ist'n Mangel, fertig. Muss der Händler beheben.
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Der Rotor sitzt nicht 100%ig konzentrisch auf dem Nabenkörper... wenn sich der Nabenkörper nun dreht ("Leerlauf"), "schlingert" das Ritzel von links nach rechts...
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

ich hab mich im ersten Eindruck da auch schon täuschen lassen, da die Zähne nicht alle identisch geformt sind (Stichwort Steighilfen). Bist Du Dir wirklich sicher, dass die Ritzelebene nicht senkrecht zur Achse liegt?
Nicht dass es nur ne optische Täuschung ist.
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Hm, du vertraust aber nicht besonders :rolleyes:

Da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Wenn hier klar als Tenor rausgekommen wäre, dass ein eiern der Ritzel im Leerlauf normal ist, dann hätte ich die Sache damit abgehackt. So mach ich mich dann doch zu meinem Händler auf.

Das ist übrigens ein Händler, der das nicht schönreden würde, wenn es den ein Mangel ist.

Gruß

Thomas
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Hallo Bufo, bei einem meiner Räder eiert das genauso wie Du es beschreibst.
Und zwar spätestens nachdem ich den Freilauf das erste mal de- und wieder montiert hatte.
Das war im letzten Jahrtausend. Seitdem gab und gibt es keine Probleme mit Schaltwechseln. Hilft Dir das weiter?
Auch Grüße.
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Ein Tipp von mir noch, da ich das Problem auch selber mal hatte:

Die Ursache "eierndes Ritzel" kann auch sein, dass der Verschlussring für das Ritzelpaket nicht richtig festgedreht ist und im Begriff ist sich zu lösen, bzw. sich von selbst aufzudrehen. Das könnte man (sofern man das notwendige Werkzeug da hat) selbst nochmal nachprüfen ob das richtig festgezogen ist, um das als Ursache auszuschließen.

Gruß
Yanneck
;)
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Moin Zusammen,

schönen Dank nochmal für die hilfreichen Antworten. Für mich steht dann einfach fest, dass ich da mal einen Fachmann draufgucken lasse. Mein Händler ist ein alter Rennradhase und wird da sicherlich was zu sagen können.

Eine Ferndiagnose ist dann doch wohl nicht so einfach.

Schönen Start in die neue Woche.

Gruß

Thomas
 
AW: Eierndes Ritzel hinten normal?

Eiern nur einzelne Ritzel, schau dass der Abschlussring korrekt ins Gewinde greift und keine groben Partikel zwischen Abstandsringen und Ritzeln klemmen.
Wenn alle Ritzel gleichermaßen eiern, dann liegt es klar am Rotor. Bis zu einem gewissen Grad ist das normal und muss gar nicht mal nachteilig sein, da es die Schaltwilligkeit der Ritzel sogar steigern kann.
 
Zurück