• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Du stellst viele Fragen, die im Handbuch des Edge beantwortet werden! Schon mal gelesen?
Eine neue Karte kopierst du am besten auf die SD-Karte in den Ordner GARMIN.
Danach muss sie noch im Edge zur Anzeige aktiviert werden (Seite 12).

Ok,
Kann ich die Transalpin Karte lassen oder diese löschen?
Wie weiß ich welcher Ordner die SD-Karte ist auf dem Mac?
Ich habe kein Kartenlesegerät und darum frage ich.

SRTM Datei auch mit rein?
 

Anzeige

Re: Edge 810
Die Transalpin lässt du natürlich drauf. Man sollte aber immer ausser der Basemap nur eine zusätzliche Karte aktiviert haben, sofern sie das gleiche Gebiet abdecken!!!
Kenne Mac nicht, schau einfach welcher der Garmin-Ordner den grössten Speicherplatz hat, das dürfte dann die SD-Karte sein oder nimm die SD-Karte mal raus, dann siehst du was übrig bleibt, dass ist dann der Gerätespeicher.
 
Muss da jetzt nochmals nachfragen da ich´s auch noch nie gemacht habe und um sicher zu sein.
Habe den Garmin Ordner mit der SD-Karte geöffnet und die entpackten Zip Dateien kopiere ich jetzt in diesen Garmin unter Ordner. Hoffe das passt mal so. Diese SRTM Höhenlinien Dateien, kann ich diese auch in diesem Garmin Ordner kopieren oder kommen die wo anders hin?
 
Ich habe leider nur 2 OSM Dateien in die SD Karte bekommen und jetzt ist die Karte voll. Wo habt ihr eure SD Karten gekauft? Und welche Größe der GB habt ihr damit die nicht schnell voll ist?

Dann möchte ich fragen auch wie macht ihr das am besten damit alles 1:1 übernommen wird auf die neue Karte?

Gruß raimi-27
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 8GB Karte sollte immer reichen, 16GB sollen auch funktionieren.
Neue Karte in den Garmin einlegen, einschalten, fertig.
Dann den Inhalt der alten Karte auf die neue stumpf drauf kopieren, alles überschreiben.
Die SD muss nichts besonderes sein, da der Edge auch nicht der Schnellste ist. Class4 reicht sicher.
 
Werde gleich eine 16gb kaufen. Vorher werde ich die auch formatieren. Werde mir gleich auch ein Kartenlesegerät dazu kaufen.

Bin mir nicht sicher aber ich glaube fast das ich eine SD drinnen habe von Garmin. Habe gelesen mit einer Orig. Garmin Karte hätte ich Pech die kompletten Dateien 1:1 zu kopieren oder per Drag&Drop da das nicht funktioniert. Wisst ihr was davon?
 
Wird hier "Karte" = Landkarte und "SD-Chip", vulgo "SD-Karte" = Speichermedium verwechselt?
Die Garmin-Karten sind kopiergeschützt. Die Garminkarten auf SD-Chip kann man nur auf dem Gerät verwenden, in dem der originale SD-Chip von Garmin mit der Karte drauf gerade steckt. Die Garminkarten auf DVD oder die Downloadkarten werden immer für genau ein Gerät freigeschaltet.
 
So, habe die SD-Karte formatiert mit und die Dateien per Drag&Drop reingezogen. Wie das mal fertig war habe ich die Karten (kowomo) auch per Drag&Drop reingezogen. SD-Karte vom Kartenlesegerät raus und in den Garmin Edge reingesteckt. Er hat dann gleich geschrieben das keine Karten freigeschalten sind. Somit kann ich unter Karteninformationen keine Karten wählen.
Habe zwar die Seite 12 gelesen aber ich weiß echt nicht wie ich die freischalten kann/lässt.
 
Die Kowoma (unbedingt eine aktuelle Version verwenden) muss im Ordner GARMIN liegen, sonst wird sie nicht gefunden.
Der Dateiname der Karte muss irgendeinname.img sein
Seite 12 Handbuch: dort wird nichts freigeschaltet, nur die Anzeige aktiviert oder deaktiviert. Dort muss die Kowoma auch zu sehen sein.
 
Die Kowoma (unbedingt eine aktuelle Version verwenden) muss im Ordner GARMIN liegen, sonst wird sie nicht gefunden.
Der Dateiname der Karte muss irgendeinname.img sein
Seite 12 Handbuch: dort wird nichts freigeschaltet, nur die Anzeige aktiviert oder deaktiviert. Dort muss die Kowoma auch zu sehen sein.

Du wenn ich die entpackte Zip Datei aufmache kommt der Name mit .img und eine .txt ist dabei. Nur diese .img in den ''Garmin Unterordner'' reinschieben? Ich habe einfach die enpackte Zip Datei so im ganzen in den Garmin Ordner reingeschoben. Dann wird das wohl falsch sein und so die Karten nicht freischalten lässt. Was ist mit der .txt Datei was dabei sind?

Danach gehe ich in ''Karteninformationen'' und aktiviere die Karten. Ist das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dann in den Alpen bist, musst gu ggf die neue SD-Karte raus nehmen und die SD mit deiner Transalpin einlegen. Umkopieren lassen sich die Dateien nicht (Kopierschutz), sofern es sich um eine originale Garmin-SD handelt. Die Kowoma aus der Region ist aber fast genausogut, probiere es aus.
 
Wenn du dann in den Alpen bist, musst gu ggf die neue SD-Karte raus nehmen und die SD mit deiner Transalpin einlegen. Umkopieren lassen sich die Dateien nicht (Kopierschutz), sofern es sich um eine originale Garmin-SD handelt. Die Kowoma aus der Region ist aber fast genausogut, probiere es aus.

Habe zwar das was drauf war auf Garmin SD-Karte direkt in die neue reingeschoben aber du hast recht und die scheint nicht auf. Kowomo, Basemap sehe ich als aktiviert.

Ich werde deinen Rat annehmen und bei beiden SD-Karten die erstellten Strecken rauf kopieren. Hoffe trotzdem das alles glatt läuft und ich mich nicht ärgern muss im Trainingslager.

Fahre heute auch eine 50km Runde und melde mich dann ob noch Feinheiten zum machen sind oder passt von Anhieb.
 
Schmeiss die erstellten Tracks doch auf das Gerät selbst, dann stehen sie für alle Karten zur Verfügung...
 
Genau so mach ich's. Muss aber den internen Speicher umstellen auf Speicherkarte damit er mir die Datenaufzeichnungen auf die SD- Karte schreibt. Habe den Garmin nicht zur Hand aber ist so eingestellt was ich weiß auf die schnelle.

Die Kowomo Alpenregion habe ich gestern auch mit geladen. Alles was an Österreich grenzt von den Alpen her auch.

Habe von jeder Karte nicht nur die OSM geladen sondern auch diese SRTM-Topo von diesen Ländern und in Garmin Ordner geschoben. Das möchte ich noch dazu sagen.
 
Zurück