Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Geschwindigkeitsmessung ohne den Sensor nur per GPS bereitet allerdings keine Freude. Schwankt viel zu stark.
Die Geschwindigkeitsmessung ohne den Sensor nur per GPS bereitet allerdings keine Freude. Schwankt viel zu stark.
Welcher Rennradfahrer interessiert sich eigentlich für die aktuell gefahrene Geschwindigkeit? Welche Aussage hat dieser Messwert? Welche Konsequenz zieht der Rennradfahrer aus einem abgelesenen Momentanwert?
Welcher Rennradfahrer interessiert sich eigentlich für die aktuell gefahrene Geschwindigkeit? Welche Aussage hat dieser Messwert? Welche Konsequenz zieht der Rennradfahrer aus einem abgelesenen Momentanwert?
Ich finde, dass die Garmingeräte da gar nicht mal so schlecht wegkommen. Habe zwar nur Erfahrung mit einem Forerunner 910XT, aber da war es von der Reaktionszeit auf Geschwindigkeitsveränderungen fast schon akzeptabel.
. Wahrscheinlich hängt die Genauigkeit aber auch davon ab, wieviele GPS-Satelliten man gerade so empfängt.
Wenn ich eine 8 vorne sehe, dann weiß ich sofort, was für einen Bremsweg ich mittlerweile brauchen würde, wenn ich mal in die Eisen gehen muss und passe dann die Geschwindigkeit durchaus mal den Gegebenheiten an.
Für mich gibt es auch interessantere Werte als die momentane Geschwindigkeit, aber manchmal interessiert sie mich schon: in der Abfahrt und am Berg ("das letzte Mal bin ich diese Rampe mit 17 km/h hochgestrampelt, schaffe ich heute vielleicht 18?") Aber das war hier ja gar nicht die Frage.
Die Genauigkeit hängt vor allem davon ab, welcher Aufzeichnungsmodus eingestellt wird. Ab Werk ist "intelligent" eingestellt, wer eine genauere Aufzeichnung und schnellere Aktualisierung der angezeigten Daten haben möchte, stellt "jede Sekunde" ein (Einstellungen -> Fahrradeinst. -> Datenaufzeichnung). Jedenfalls ist es beim Edge 500 so, das dürfte aber beim 510 genauso sein. Dass der Forerunner 910 XT grundsätzlich schneller reagiert, kann schlicht und einfach daran liegen, dass da ab Werk "jede Sekunde" voreingestellt sein könnte, so war es jedenfalls beim Forerunner 305.... Wahrscheinlich hängt die Genauigkeit aber auch davon ab, wieviele GPS-Satelliten man gerade so empfängt.