• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Merci für eure Beiträge! Das hat mich nun endgültig zum Kauf des 500er bewegt. Auf die Genauigkeit über GPS kommt es mir letzendlich auch nicht sooo an.

Ich werde mir den 500er bei futurumshop.de bestellen. Erst mal nackt, und eventuell irgendwann mal den GSC10 dazu kaufen. HF ist nix für mich.
den gsc 10 gibts zur zeit bei völkner ziemlich günstig, da diese ab 25€ ohne versandkosten verkaufen und es aktuell einen 7,77€ gutschein gibt. so kostet das teil nur 33,xx€
 
Die Forerunner sind deswegen keine Option für mich ;)

Der 310XT kann mehrere Bikes und für den gibt eine sogenannte Schnellwechselhalterung, das ist das hier besprochenen Armband. Für den 310XT ist dann noch eine spezielle Halterung dabei die mit Federstegen an der Uhr angebracht wird und dann sozusagen den gleichen Bajonettverschluss wie der 500 hat nachrüstet. Trägt auch etwas auf, aber der 310 ist halt nicht so dick wie der 500 und ich finde durch die zusätzlichen Start/Stop/Lap-Tasten oben auf besser zu bedienen. Nachteil: Keine Barometrische Höhenmessung und durch die andere Ausrichtung des Display sind weniger Felder anzeigbar, aber dafür größer.
Noch besser der jetzt verfügbare 910XT, der auch barometrische Höhenmessung hat, noch flacher ist und zusätzliche Schwimmfunktionen hat (die aber nur Triathleten wirklich brauchen).
Dies ist momentan mein Favorit, weil ich den 500 fürs Laufen nicht wirklich geeignet finde, der 910XT dagegen fürs Radfahren nur sehr wenig Nachteile mit sich bringt. Schau dir einfach mal die Featurelisten oder die Manuals an.
 
AW: Edge 500



Das Armband vom 310xt passt.
Günstiger ist natürlich die Variante mit der zweiten Fahrradhalterung. Musst du halt nur drüberstehen.
Solltest du ihn auch beim Laufen verwenden wollen ist das Armband natürlich die bessere Wahl.
Oder du steckst ihn einfach in die Tasche.

Ist mit dem Armband / Wechselarmband dieses Modell gemeint?
 
Ist mit dem Armband / Wechselarmband dieses Modell gemeint?

Nope - diese hier https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=65811 dazu brauchst du dann noch ein Armband.

Wahrscheinlich auch diese hier: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=94089 ist vom 910XT und das Armband ist dabei. Hat aber noch niemand probiert.
Entweder vor Ort beim Händler anschauen, oder Risiko eingehen. Achtung - der Artikel ist unter 40€, somit musst bei Rücksendung die Versandkosten tragen.
Du kannst natürlich auch einfach mal bei Garmin nachfragen.
 
also, ich hab den edge 500 zwar wieder retourniert weil ich ihn mies fand aber günstig als bundle hier bestellbar (lieferung in österr. binnen 2 tagen) outdoordoorkompetenz.com um 219 mit speed und hf und bei duano.at um 216.
edge 500 solo für 175/169 euro.
 
Da habe ich vor kurzem auch ein Ersatzarmband bestellt, die liefern schneller nach DE als manch deutscher Händler...


LG Dirk
 
Bzgl. der Problematik der verschwindenden Tracklinie habe ich mich bei GPSies um eine Anpassung bemüht und man hat sehr schnell reagieren können, weil bezgl. der besseren Höhenberechnung ebenfalls eine gleichmäßige Verteilung der Punkte benötigt wurde.

Wer also GPSies Strecken benutzt könnte das bitte mal testen. Nach Auswahl einer Strecke erscheint oben Links wie immer die Option "Strecke als: XXX" und der Button "Herunterladen". Daneben bitte den Button "Optionen einblenden" drücken.
Hier gibt es jetzt eine neue Option "Punkte gleichmäßig verteilen". Der Abstand der Punkte wird automatisch an Hand der Streckenlänge bestimmt und kann NICHT verändert werden. Dies dient zur Vermeidung von Eingabefehlern, weil bei längeren Strecken sonst schnell zu große Dateien erzeugt werden können.
Wäre schön, wenn ihr kurzfristig eine Rückmeldung geben könntet, ob das hilft.

Danke
 
Bzgl. der Problematik der verschwindenden Tracklinie
...
Wer also GPSies Strecken benutzt könnte das bitte mal testen. Nach Auswahl einer Strecke erscheint oben Links wie immer die Option "Strecke als: XXX" und der Button "Herunterladen". Daneben bitte den Button "Optionen einblenden" drücken.
Hier gibt es jetzt eine neue Option "Punkte gleichmäßig verteilen". Der Abstand der Punkte wird automatisch an Hand der Streckenlänge bestimmt und kann NICHT verändert werden. Dies dient zur Vermeidung von Eingabefehlern, weil bei längeren Strecken sonst schnell zu große Dateien erzeugt werden können.
Wäre schön, wenn ihr kurzfristig eine Rückmeldung geben könntet, ob das hilft.

Klingt ja erstmal interessant. Werde mich vielleicht am Wochenende mal auf eine Tour machen und dann berichten.
 
Hallo zusammen ich brauche mal Hilfe.
Hat auch jemand Probleme mit der Akkuanzeige?
Meine blieb immer bei 99%. Hatte irgendwo gelesen man solle einen Reset machen. Habe ich getan.
In mühevoller Arbeit wieder alles eingestellt..... Akku irgendwie immer noch bei 99.
Über Nacht angelassen mit Licht.Morgens 67%. Bis 40 runter entladen. Dann heute bei 40 wieder angemacht.
Dann ging er nach 10 min aus. Akku leer bzw bei 2%.
Jetzt lade ich ihn gerade wieder und bin gespannt. Jemand ähnlich Erfahrungen???
 
Wenn ich da Rad wechsle muss ich ja in "Fahrradeinstellungen" von Bike1 auf Bike2 umstellen! Gibt es da eine Taste bei der man nicht ins Menü
gehen muss?
 
Oder wäre es sinnvoller "Automatisch" einzugeben, das die Distanz und Geschwindigkeit von Gps berechnet wird? Dann würde ja das umschalten von Bike1 auf Bike 2 wegfallen,oder?
 
Wenn ich da Rad wechsle muss ich ja in "Fahrradeinstellungen" von Bike1 auf Bike2 umstellen! Gibt es da eine Taste bei der man nicht ins Menü
gehen muss?

Nein, leider nicht. Tastenfunktionen sind halt beschränkt, da er 2 Tasten weniger hat, als die FR Serie. Es wäre denkbar und noch komfortabler, wenn er es selbsttätig am GSC-10 erkennen würde (wenn an allen Rädern vorhanden).
 
kann ich irgendwie in der statistik meine höhenmeter anzeigen lassen? ich habe nur gesamtkilometer und zeit in der statistik stehen... firmware ist die 2.8

danke!!
 
kann ich irgendwie in der statistik meine höhenmeter anzeigen lassen? ich habe nur gesamtkilometer und zeit in der statistik stehen... firmware ist die 2.8

danke!!
Dateien laden in Garmin Connect oder Trainingscenter oder andere beliebige Trainingsverwaltung..
In Garmin Connect unter Berichte Dateien Markieren und anzeigenlassen....
 
Zurück