• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Hallo, habe leider per Suche nichts gefunden. Habe mir den Edge 500 zugelegt als Nachfolger für mein 705er (ist einfach zu groß am RR :-))
Ich navigiere ja äüßerst selten, bin auch selten in unbekanntem Gebiet unterwegs, deshalb brauche ich die Navigation nicht wirklich. Aber, da der 705er schon ziemlich abgegriffen ist, behalte ich den wohl und nehm den dann, wenn ich mal in unbekanntem Gebiet rumradel.
Aber heute wollte ich doch mal ausprobieren, ob das mit dem 500er machbar ist. Ging soweit auch ganz gut, nur leider habe ich die Firmware 2.8 auf dem Gerät und ja, die Trackspur war laufend verschwunden. Das geht ja mal gar nicht.

Also, ich wollte eigentlich nur fragen, wo ich die Firmware 2.5 herbekomme. Konnte nichts finden. Danke schonmal.

Viele Grüße
mandy
 
Hi, habe jetzt auch einen Edge 500. Top Gerät.
Kann man die Datenfelder nicht für verschiedene Räder auch verschieden anordnen. Oder allgemeine
Einstellungen definiert für ein Rad speichern.
Mir ist aufgefallen das wenn ich Auto Stopp Uhr ändere, bei beiden Profilen geändert wird.
Eins wollte ich zum laufen nehmen und dort die Stoppuhr weiterlaufen lassen bei Stillstand.
Kann mir bitte jemand das mit dem Positionsformat erklären und was da am besten einzustellen ist???? Danke
 
Also, wir reden schon vom Edge 500, oder? Wenn 500, dann wie folgt:
1. Gerät einschalten
2. "Enter" gedrückt halten
3. Es erscheint untereinander Protokoll, Training, GPS, Einstellungen
4. Du gehst mit der Pfeiltaste rechts unten, nach unten auf "Einstellungen"
5. Dann wieder "Enter"
6. Dann erscheint untereinander Fahrradeinst., System, Benutzerprofil, über Edge
7. Du bestätigst mit "Enter" ganz oben "Fahrradeinst."
8. Dann kommt untereinander Datenfelder, Bike 1, Auto Lap, Auto Pause, Auto Seitenwechsel
9. Mit Pfeiltaste rechts unten auf "Bike 1" gehen
10.Mit "Enter" bestätigen
11. Dann kommt "Fahrradinfos
12. Mit "Enter" bestätigen
13. Nun erscheint "Bike 1"
14. Mit "Enter" erscheinen die weiteren Fahrräder
15. Mit der rechten unteren Pfeiltaste ein beliebiges "Bike" aussuchen
16. Nach der auswahl wieder mit "Enter" bestätigen
17. Jeweils unter jeden "Bike" kann man Einstellungen bzw. änderungen vornehmen
und nicht vergessen, nach jeder Wahl oder änderung vorgang mit "Enter" bestätigen!
18. Mit Taste links oben am Gerät solange zurückgehen, bis zur gewünschten Seite.

ich hoffe das hilft Dir jetzt weiter. Ich hab meinen 500er gerade vor mir liegen, es haut einwandfrei hin!

viel Spaß und gutes gelingen!!;)

soweit ist eigentlich alles klar und wollte gerade die kilometer auf 0 stellen. aber ich kann weder unter bike1 usw den kilometerzähler anwählen, nur den namen und das gewicht?!? was ist da falsch?
ups, habe es gerade gemerkt. musste zuerst reset drücken, danach ging es...
 
soweit ist eigentlich alles klar und wollte gerade die kilometer auf 0 stellen. aber ich kann weder unter bike1 usw den kilometerzähler anwählen, nur den namen und das gewicht?!? was ist da falsch?
ups, habe es gerade gemerkt. musste zuerst reset drücken, danach ging es...

Ja, so iss es!:daumen:

Guten Rutsch ins 2012 an alle!:bier:
 
Also, ich wollte eigentlich nur fragen, wo ich die Firmware 2.5 herbekomme. Konnte nichts finden. Danke schonmal.

Hallo Mandy, ich glaube die Leute vom Garminsupport könnten die haben ;-) Einfach dort ein Ticket aufmachen, unbedingt das Problem schildern und mitteilen, dass du gelesen hast, es wäre ein häufigeres Problem und dass nur ein downgrade auf 2.5 helfen würde. Eine alternative PRoblemlösung findest du hier in diesem Thread an verschiedenen Stellen beschrieben.
 
Hallo,
ich hab gestern auf dem Crossbike mal Testhalber eine Strecke abgefahren, die ich auf den Edge 500 drauf hatte. Auf der 50 km lange Strecke kam es tatsächlich vor, daß plötzlich die Trackspur weg war, dann war sie wieder da, dann kam der Hinweis " Abseits der Strecke" o. so ähnlich.
Bei der Auswertung auf dem PC fehlt dann bei der Routenverfolgung auch das Teilstück, wo die Trackspur abgerissen ist auf dem Edge.
Ich hab auch die 2.8 Firmware oben, soll das tatsächlich mit der 2.5 er Version besser sein?:(
Ansonsten würde das mit der "Navigation" ganz gut funktionieren, mehr braucht man eigentlich nicht auf dem Fahrrad.
Ich hab schon überlegt, ob ich mir nicht als Fahrradnavi ein Preiswertes Navi zulege. Da gibt´s am kommenden Samstag bei Kaufland eins, das ca. 6 x 7 cm groß ist, für knapp 50.- Euro. Das Problem wird dann wahrscheinlich die Stromversorgung werden. Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit so einem "Kfz Navi" auf dem Fahrrad.
Wenn das mit der 2.5 Firmware auf dem Edge natürlich klappen würde, daß das Gerät dann fehlerfrei arbeitet, dann wäre mir das natürlich lieber.
Noch zusätzlich ein Gerät am Rennrad, ist auch nicht unbedingt der bringer.

Gruss

Thomas
 
soll das tatsächlich mit der 2.5 er Version besser sein?:(

Ja - wüsstest du, wenn du dir den Thread durchgelesen hättest, außer du glaubst uns nicht. Garmin anschreiben 2.4 oder 2.5 zuschicken lassen. Achtung die Installation ist KEIN Update. ALLE Einstellung gehen verloren. Nachteile hast du nur, wenn du Funktionen neuerer Versionen brauchst. Insbesondere im Bereich der Leistungsmessung hat es Änderungen gegeben.
 
Das hat nicht´s mit nicht glauben zu tun. Erstens hab ich jetzt nicht den Thread von 41 Seiten von A-Z verfolgt, zweitens hat mich das interessiert, weil ich erst auf den Beitrag von Mandy auf das Proplem aufmerksam wurde. Aber Du hast sicherlich Recht, hätte evtl. vorher mal suchen können.:D
Ich werde das jetzt mal so belassen und weiter mal ausprobieren. Denn soweit funzt ja das Teil einwandfrei.
Selbst wenn mal ein paar Meter die Trackspur ausfällt, kommt man ja nicht gleich einige Kilometer von der Piste ab.
 
Selbst wenn mal ein paar Meter die Trackspur ausfällt, kommt man ja nicht gleich einige Kilometer von der Piste ab.

Kommt drauf an - wenn es dir gerade in einer Ecke mit mehreren Abzweigungen passiert, ist das schon recht unangenehm. Workaround - Zoomfaktor fix auf 500m setzen.
 
......Gott sei dank gibt es Leute auf diesem Planeten, die alles wissen, und nicht auf so lanweilige Foren angewiesen sind!

"Wissen ist Macht, nicht´s wissen macht nicht´s"
 
Hi, "Texas"
wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, ja die Gesamtkilometer siehst Du immer unter dem jeweiligen Bike. (Bike 1, 2, oder 3)
So kenne es jedenfalls ich. Hab unter "Bike 1" mein Rennrad mit der KM-Leistung, unter "Bike 2" meinen Crosser mit den jeweiligen Kilometern, und unter "Bike 3" laufen nur meine "Lauf-Kilometer.

Schönes WE
Gruss
Thomas
 
moin, moin,

habe heute meine zweite runde mit dem edge im gelände gedreht. beim fahren im wiegetritt bin ich wohl mit einem knie leicht an den edge gekommen, so dass es sich den halben weg aus der halterung gedreht hat.

hat von euch jemand eine idee, wie man den edge 500 zusätzlich am lenker sichern kann? ich hatte daran gedacht, eine schlaufe am edge festzumachen und um den lenker zu legen, aber am edge bekommt man ja gar nichts fest.

viele grüße
beckstown
 
kabelbinder...

1273653972075-1iifb250rw8a5-500-90-500-70.jpg
 
Ich habe ihn auf dem Vorbau,da ist es eigentlich unmöglich ihn selbst unabsichtlich herauszudrehen.

Ist natürlich aber auch keine Lösung bei einem Sturz zB...
 
Hilfe ich brauche eine Info.
Kann ich während einer Tour/Aufzeichnung eine Pause machen und dann den Edge 500 abschalten.
Dann weiterfahren und er setzt die Tour fort? Will heute mittag mit dem Rad zu Oma Mittagessen.
Und auf dem Rückweg nen Schlenker fahren. Möchte aber das der Edge das als eine Tour ansieht.
Bitte um Hilfe
 
lass den edge doch an? beim ausschalten wird er die tour ablegen und dann eine neue starten. am Rechner kannst du das aber wieder zusammensetzen. zumindest mit dem 705 ging das so.
 
Zurück