• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Oder wäre es sinnvoller "Automatisch" einzugeben, das die Distanz und Geschwindigkeit von Gps berechnet wird? Dann würde ja das umschalten von Bike1 auf Bike 2 wegfallen,oder?

Gilt für das jeweilige Bike und würde ich dir nicht empfehlen. Die Bestimmung erfolgt leider kurz nach dem Einschalten und ist deswegen nicht optimal. Da kann es dann schonmal zu 100 mm Umfangsunterschied zwischen einzelnen Training kommen. Ich würde zur klassischen Methode, Radumfang mit bevorzugtem Reifendruck unter Belastung ermitteln, raten.
 
Ich verwende das Teil nun auch zum Laufen. Leider muss ich immer daran denken, die Autostop-Funktion auszuschalten, wenn ich den Edge nicht auf dem Rennrad verwende. Gäbe es noch eine einfachere Möglichkeit? :rolleyes:
 
Ich verwende das Teil nun auch zum Laufen. Leider muss ich immer daran denken, die Autostop-Funktion auszuschalten, wenn ich den Edge nicht auf dem Rennrad verwende. Gäbe es noch eine einfachere Möglichkeit? :rolleyes:

Du kannst Autostop nur unsensibler machen, wird dir dann aber wieder auf dem Rad nicht passen, weswegen du ja wahrscheinlich auch jetzt ein Problem hast, da du es ja wahrscheinlich hochgesetzt hast.
Also Antwort: Nein. Aber du kannst Autostop auch unterwegs ausschalten ohne deine aktuelle Aufzeichnung zu beeinflussen.
 
auf was hast du denn den die Autostopp? ich hab die auf 4km/h und langsamer bin ich beim laufen auf keinen fall...
 
Naja, wenn man läuft springt ja die Geschwindigkeit schon arg hin und her, in meinen Aufzeichnungen sind schon öfters Spitzen unter 4km/h dabei,
vor allem bei einem steileren Stück bergauf. (Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ~10km/h)

Die Rundenlänge sollte genauso radspezifisch sein.
Denn erstens kann der Edge die Pace nicht direkt anzeigen und zweitens ist die Geschwindigkeit nur mit GPS und im Wald schon ziemlich ungenau,
da hilft bloß 1km oder 500m Rundenlänge.
Auf dem Rad natürlich eher unpraktisch, 100 Runden...
 
Hatte ihn auf 4.9km. Ich laufe sowieso Trails im Vitaparcours. Bis jetzt habe ich beim Laufen nur auf die HR geachtet.
 
Bzgl. der Problematik der verschwindenden Tracklinie habe ich mich bei GPSies um eine Anpassung bemüht und man hat sehr schnell reagieren können, weil bezgl. der besseren Höhenberechnung ebenfalls eine gleichmäßige Verteilung der Punkte benötigt wurde.

Wer also GPSies Strecken benutzt könnte das bitte mal testen. Nach Auswahl einer Strecke erscheint oben Links wie immer die Option "Strecke als: XXX" und der Button "Herunterladen". Daneben bitte den Button "Optionen einblenden" drücken.
Hier gibt es jetzt eine neue Option "Punkte gleichmäßig verteilen". Der Abstand der Punkte wird automatisch an Hand der Streckenlänge bestimmt und kann NICHT verändert werden. Dies dient zur Vermeidung von Eingabefehlern, weil bei längeren Strecken sonst schnell zu große Dateien erzeugt werden können.
Wäre schön, wenn ihr kurzfristig eine Rückmeldung geben könntet, ob das hilft.

Danke


Mein erster Test heute mit 2.8 Firmware 45 km ohne Verschwinden des Tracks.

So, heute auch mal getestet. Hatte sonst auch immer verschwindende Tracklinien und habe nun den Track "geglättet" und die "Punkte verteilt".

Und: BINGO ! Klappt perfekt jetzt. Linie bleibt immer da und es gibt auch keinen Absturz nach längerer Strecke. Hatte die Einheit auf 200m eingestellt.

Danke für den Tipp, hulster !
 
Unangemeldet kann man aber auch die Strecken glätten und die Punkte verteilen. Habe ich erst gestern abend getestet.
 
Unangemeldet kann man aber auch die Strecken glätten und die Punkte verteilen. Habe ich erst gestern abend getestet.

War nur ne Idee. Hab halt nach ner anderen Möglichkeit als "zu blind" gesucht. :p Hatte aber keine Lust es auszuprobieren. Wenn man "Strecke glätten" gefunden hat, kann man das eigentlich nicht übersehen.
 
Keine Ahnung was du da machst. Lösch mal den Cache. Test mal mit einem anderen Browser etc.
 
scheint am Cache zu liegen. Leeren, dann solltes du unter "Strecke umkehren" ein zweites Fensterchen sehen mit "Punkte gleichmäßig verteilen".
 
Ich weiß woran es liegt. Du musst den Track erstmal auf gpsies speichern und dann hast du erst alle Optionen (auch das mit den Punkten verteilen).
Direkt auf der Titelseite unter "Strecke erstellen" siehst du es bei den Optionen nicht !
 
Zurück