• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

AW: Edge 500

Nur mit dem GPS Empfänger schwankt die bei mir extrem. 2-3KMH rauf und runter und konstant ist sie fast nie.
Hat die Probleme sonst noch jemand?

Das ist normal bei Geschwindigkeitsmessung mit GPS. Jeder Messung hat einen Fehler von bis zu 10 m.

Der schlimmste Fall sieht dann so aus: Bei der ersten Messung 10 m nach hinten verschätzt, bei der zweiten Messung 10 m nach vorne und Schwupps glaubt das Gerät man sei - innerhalb z.B. einer Sekunde - 20 m mehr gefahren.

Die Momentangeschwindigkeit misst ein Tacho mit Speichenmagnet akurater. Deshalb sollte es etwas bringen, wenn du den zusätzlich aktivierst.
 
AW: Edge 500

Nur mit dem GPS Empfänger schwankt die bei mir extrem. 2-3KMH rauf und runter und konstant ist sie fast nie.

Hat die Probleme sonst noch jemand?

Das ist normal. Das Problem liegt nicht im Gerät sondern im GPS System und dessen Ungenauigkeit begründet. Wenn du keinen GSC-10 benutzen möchtest, kannst du anstatt der Momentan-Geschwindigkeit, Geschwindigkeit/Runde anzeigen und die Rundenlänge z.B. auf 1 km defnieren. Somit bekommst du dann für den aktuellen KM die Geschwindigkeit deutlich beruhigt angezeigt. Weniger als 500m für eine Runde macht keinen Sinn, da die Anzeige dann wieder unruhiger wird.
Willst du die echte Momentangeschwindigkeit haben brauchst du den GSC-10. Und dann bitte den Radumfang fix eingeben. Die automatische Ermittlung sorgt zwar für eine Beruhigung der Anzeige, aber zwischen Trainingseinheiten kann der Radumfang durchaus um 100mm !!! differieren (GPS bedingt).
Dies alles hat aber nichts mit der grundsätzlichen Genauigkeit der Ermittlung der Strecke zu tun.
 
AW: Edge 500

Schon getestet, ob Trackverfolgung im Auto-Zoom funktioniert, ohne dass der Track verschwindet?

Das hat mit dem Trainingscenter nix zu tun, sondern mit der Firmware.

Btw. hat schon mal jemand bei Garmin den Wunsch geäußert, dass man die beiden Felder über der Karte frei belegen kann? Oder kann man das gar auf irgendeinem Umweg?
 
AW: Edge 500

Das hat mit dem Trainingscenter nix zu tun, sondern mit der Firmware.

Btw. hat schon mal jemand bei Garmin den Wunsch geäußert, dass man die beiden Felder über der Karte frei belegen kann? Oder kann man das gar auf irgendeinem Umweg?

Sorry - da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. Hast natürlich recht, über die neue Versionsnummer habe ich "GTC" überlesen.
Außerdem sind wir beim Edge 500 glaube ich gerade bei 2.7.
Aber nach 3 forumsfreien Wochen und einem geschrotteten FR 305 :heul: kann es schon mal was durcheinandergehen.
 
AW: Edge 500

sorry - da war wohl der wunsch der vater des gedanken. Hast natürlich recht, über die neue versionsnummer habe ich "gtc" überlesen.
Außerdem sind wir beim edge 500 glaube ich gerade bei 2.7.
Aber nach 3 forumsfreien wochen und einem geschrotteten fr 305 :heul: Kann es schon mal was durcheinandergehen.

2.8
 
AW: Edge 500

Hallo, zusammen
ich reihe mich mit meinem Problem auch mal unter den Edge 500 Thread.
Ich besitze das Teil jetzt seit letzten Freitag. Kurz und bündig gesagt, es ist ein Top Gerät!
Ich hab auch mit Sicherheit noch nicht alles ausprobiert, und es werden sich wahrscheinlich noch ein paar Fragen ergeben.
Hat vielleicht schon jemand festgestellt, daß sich unter dem Garmin Logo
in der Carbon-Look fläche zwei Punkte abzeichnen? Diese Punkte befinden sich aber unter der Hochglanzoberfläche.
Ich muß dazusagen es handelt sich um das Schwarz/weiße Modell.
Ich sehe es jetzt mal als kleinen optischen Mangel, bei dem sonst so edlen Erscheinungsbild.
Der Händler meinte, das sei evtl. normal. Er hatte auch kein Vergleichsmodell da.
Vielleicht kann dazu jemand was sagen?
Ich danke euch schon mal im voraus!!

Gruss
Thomas
 
AW: Edge 500

Hallo,
das mit dem Foto hab ich schon probiert. Kann man fotografieren wie man will, aber auf dem Bild ist nicht´s mehr zu erkennen! Hab vorgestern mal mit der Service-Hotline von Garmin telefoniert.
Da wurde mir zugesichert, daß ich den Edge betrachten kann wie ich will, aber da sollte nicht´s zu sehen sein. Ich gebe ja zu, ohne Bilder ist das ganze schwer zu erklären.
Der Herr vom Service-Center hat mir empfohlen, mit dem Teil zu meinem Händler zu gehen, der mir den Edge dann einsenden soll.
Ich sehe das ganze halt mal so, wenn ich das Gerät schon neu kaufe, für nicht gerade wenig Geld, dann will ich auch ein tadelloses Gerät erhalten.
Sonst hätte ich es irgendwo gebraucht kaufen können, da wäre es bestimmt günstiger gewesen und dann muß ich eben mit Mängel leben.

Ich werde mal berichten wie das ganze ausgeht, ansonsten ist der Edge 500 ein Top Gerät, ich möchte ihn nicht wieder hergeben.

Gruss
Thomas
 
AW: Edge 500

Also mit dieser Beschreibung weiß ich auch nicht so recht was du meinen könntest:
Hat vielleicht schon jemand festgestellt, daß sich unter dem Garmin Logo
in der Carbon-Look fläche zwei Punkte abzeichnen? Diese Punkte befinden sich aber unter der Hochglanzoberfläche.
Aber ich sehe bei meinem schwarz/weißen Model niergends irgendwelche Punkte.
 
AW: Edge 500

Hallo Thomas,
die beschriebenen Schatten befinden sich auch auf meinem Garmin 500, stören mich aber weniger als die fehlende Tracklinine auf dem Display...

Die Rote Laterne

Hallo,
ja, eigentlich beeinträchtigt es ja nicht die Funktion, aber mich störte es nur weil es irgendwie ein Schönheitsfehler ist.
Und man legt ja auch ein paar Scheinchen hin für das Gerät.
Aber um das ganze abzuschließen, mei Händler schickte es zu Garmin ein.
Das war Ende September. Gestern bekam ich ohne wenn und aber ein komplett neues Gerät!:)
Die Umtauschaktion wurde von Garmin wie folgt begründet: "Fehlerhafte Verarbeitung, Gerät wird kostenlos umgetauscht"
Das ist doch ein Service wie man ihn wünscht, oder?
Vom ganzen Aufwand sieht man ja gerne hinweg, wenn ein Fehler eingestanden wird.
Aber um auf Dein Problem mit der fehlenden "Tracklinie" einzugehen, was meinst Du damit denn? Da kann man doch mehrere Datenfelder wählen, oder wieviele das angezeigt werden sollen, ist es da nirgends dabei?
Ich muß auch erst durch die ganzen Funktionen durchsteigen, vielleicht tun sich ja auch noch ein paar Schwierigkeiten auf.

Gruss
Thomas
 
AW: Edge 500

Kennt einer on euch folgendes Problem beim Edge500:
Ihr guckt aufs Trainingsprotokoll und wollt euren Schnitt wissen... Mit einem Blick erfahrt ihr, dass ihr eigentlich ins Profipeloton gehört, da ihr einen Max-Speed von 200km/h habt:eek:... Ich meine es fühlt sich zwar gut an, aber ich habe doch etwas Zweifel 200 Stuckis drauf gehabt zu haben:rolleyes:... Ich meine schnell bin ich schon:D

Muss mal die FW checken... Finde derart Fehler echt unnötig vor allem, weil die ja offensichtlich vermehrt auftreten... Beim Forerunner305 ewar es nicht so (Gott hab ihn seelig:()... Im direkten Vergleich zum Forerunner ist das Dingen ja auch mal kein Quantensprung in der Entwicklung...:cool:
 
Zurück