• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

AW: Edge 500

Alsooooooooooooooooooo:

ja - GPS Empfang im Wald ist gestört!
ja - der Sensor überbrückt diese Durststrecken
ja - der Garmin zeigt auch ohne angelernten Sensor die Option "Radumfang" (bei mir) an
ja - die Optionen zum Radumfang funktionieren nur mit Sensor
ja-... die nur über GPS ermittelten Werte reichen mir mit einer "Irrtumswahrscheinlichkeit von 95%" aus)
ja - ich finde den Garmin 500 gut...
ja - ich navigiere fast nie mit dem Garmin
ja - ich benutze ihn ob der frei konfigurierbaren Oberflächen...
ja - Geschwindigkeit in Km/h ist im Training eigentlich völlig ...
 
AW: Edge 500

Hallo. Wie bekomme ich, mit Basecamp erstellte, Routen oder Tracks auf den Garmin, sodas es unter Strecken angezeigt wird und ich sie abfahren kann. Ich verzweifel hier gleich richtig...
 
AW: Edge 500

Garmin anschließen, Arbeitsplatz öffnen, Edge 500 Wechseldatenträger öffnen, Ordner Garmin öffnen und die GPS-Datei in den Ordner "New Files" kopieren. Dann den Garmin trennen, anmachen und konvertieren lassen. Und zack kannste im Menü unter tRaining und Strecken deine Route auswählen.

Garmin liefert übrigens wie jede Firma Handbücher mit (online) ;)
 
Ich bekomme aber die selbst erstellten Tracks oder Route nicht aus Basecamp exportiert und kann sie auch nicht direkt über Basecamp ans Garmin schicken. Haste dafür noch ne Lösung?
 
AW: Edge 500

Garmin anschließen, Arbeitsplatz öffnen, Edge 500 Wechseldatenträger öffnen, Ordner Garmin öffnen und die GPS-Datei in den Ordner "New Files" kopieren. Dann den Garmin trennen, anmachen und konvertieren lassen. Und zack kannste im Menü unter tRaining und Strecken deine Route auswählen.

Garmin liefert übrigens wie jede Firma Handbücher mit (online) ;)

Im Ordner New Files sehe ich die importierten Tracks, bloß in Strecken tauchen sie nicht auf und konvertieren tut er auch nüscht...???
 
AW: Edge 500

Entweder hast du ein File dort reingelegt, dass der Garmin nicht unterstützt. Oder du hast mehrere Files in "New Files" kopiert.
Man kann immer nur ein File dort reinlegen. Dann Garmin vom PC trennen und powern. Dann wird der Track vom Garmin konvertiert und erscheint in den Strecken.
 
AW: Edge 500

Bin am überlegen mir den Edge 500 zu holen. Ist es möglich eine Route auf das Gerät zu laden und diese dann nachzufahren?

Habe mir das mal auf GPSies angeschaut. Wie kann man denn hiermit eine genaue Route erstellen. Muss ich da alle 2cm einen Wegpunkt setzten oder kann man dem Programm auch sagen ich möchte von A nach B. Such mir die beste Route raus und ich bearbeite diese dann noch.

Verwendet Ihr mit Eurem Edge 500 die Navigation und plant Ihr Touren damit? Wenn ja, welches Programm verwendet Ihr?

Danke und Gruß
 
AW: Edge 500

Ich fahr manchmal nach Routen aus dem Internet. Also nicht selber zusammengestellt. So auch gestern.
Für meinen Geschmack könnte die Wurmnavigation schneller reagieren. Wenn man auf einer schnellen Abfahrt an eine Kreuzung kommt, dann braucht der 500 etwas um sich wieder zu orientieren.
 
AW: Edge 500

Noch eine Frage. Merkt sich der Edge 500 die Gesamtkilometer wenn man ihn an zwei Rädern verwendet?

Hallo Bikelover,
ich lese die Uhr übers Internet im Gamin Center aus. Dort hast du die Funktion -Berichte und dort läßt sich über ein Filter einstellen welche gesamt Daten du möchtest. Also kannst du dir jeder Zeit Rad1, oder Rad2 einzeln oder gesamt anschauen.
Gruß Basti68
 
AW: Edge 500

Habe gestern die erste Fahrt mit dem Edge 500 gemacht. Bis auf die Geschwindigkeit, die ein Witz ist, läuft alles bestens. Auch das hochladen und auswerten der Tour im Garmin Connect ging problemlos.

Bessert sich das mit der Geschwindigkeit wenn man den Geschwindigkeitssensor verbaut hat und eine feste Radgröße eingibt?
 
AW: Edge 500

Habe gestern die erste Fahrt mit dem Edge 500 gemacht. Bis auf die Geschwindigkeit, die ein Witz ist, läuft alles bestens. Auch das hochladen und auswerten der Tour im Garmin Connect ging problemlos.

Bessert sich das mit der Geschwindigkeit wenn man den Geschwindigkeitssensor verbaut hat und eine feste Radgröße eingibt?

Bei mir funktioniert die Geschwindigkeit ganz normal. Ob mit oder ohne Sensor die ist immer gleich.
 
Zurück