• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Das mit den Höhenpunkten scheint nur zu funktionieren, wenn die Stoppuhr läuft. Ich mach es jetzt so, dass das Rad mit Edge vor die Tür kommt und ich Schuhe und Helm draußen anziehe. Damit ist genug Zeit die Satelliten zu finden und somit auch den Höhenpunkt.
Das mit dem Höhenpunkt unterwegs ist nur dann sinnvoll, wenn man in einer Einbahnstraße wohnt, ansonsten braucht es ne Menge Höhenpunkte ind der nähreren Umgebung.
 
Frage, habe den Edge 500 mit dem PC heute verbunden und jetzt hat er mir die FW von 2.80 auf 3.30 selbst synchronisiert.
Ja jetzt möchte ich fragen wie zuverlässig diese FW so ist die 3.30. Die weiteren Funktionen würde ich eigentlich nicht brauchen. Aber wenn die aktuelle ok ist dann lasse ich das so.
 
habe auch letzte Woche auf 3.3 upgedatet. passt alles.
irgendwie finde ich, das der 500er nun die sateliten schneller findet. aber kann auch Einbildung sein ;)
 
Hallo,
Hab wieder ein Problem mit meinen Garmin 500er. Letzten Wochen alles perfekt. Jetzt mal was umgestellt die Ansicht, spinnt die TF. Habe eine Trainierin und ich sollte mal ohne HF Anzeige fahren. Nur HF Max. wie HF Durchnitt. Habe das mal so eingestellt und habe heute eine Runde gestartet. Bin aber dann stehen geblieben nach 5min. und habe Stopp gedrückt und dann 3,2,1 da ich die TF schon sehen wollte und die hatte ich vergessen. Wieder gestartet und nach 200m circa ist die TF auf 91 stehen geblieben. Zuhause die Abstände angeschaut, aber hör passt alles. Jetzt stellt sich die Frage was tun? FW 3.30

Bei der Auswertung wird die TF angezeigt.

Gruß
raimi-27
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube fast zu sagen wenn man eine Aufzeichnung startet und mal Stopp drückt dann auf "0" weil man die Ansicht anders haben möcht und wieder startet, das der Edge 500er auf einmal herum zickt.
 
Ohne mir jetzt hier die 1528 Kommentare durchzulesen...
Kann ich den Edge 500 während der Benutzung aufladen, ohne das die Daten gespeichert werden.
Möchte demnächst mal richtig lange fahren und es könnte sein, dass ich die Laufzeit des Akkus voll ausnutze. Möchte den gesamten Track aufzeichnen, ohne Abbruch.
 
Du musst beim Kabel irgendwas umbauen, sonst geht er automatisch in den Lademodus und zeichnet nichts mehr auf.
 
EDITh sagt: Danke, hat sich wohl erledigt.



Hallo Ihr Kundigen,

bei meinem Edge500 hat sich vor einiger Zeit ein Update aufgehängt, jedoch funktionierte er trotzdem noch und zeigt mir eine installierte Software 3.3 an.

Was mich wundert: 3-4 mal die Woche, wenn ich meine Runde hochlade, soll ich ein Update ziehen (Time Zone Map). Dieses Update funktioniert und es gibt keine Fehlermeldung. Ist das korrekt? Was wird da so oft upgedatet?
Wenn nicht korrekt, was muss ich tun?

Ratlosen Dank im Vorhinein,
KaRPe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht mir auch so. Garmin Connect sagt mir, dass für Time Zone Map ein Update bereit steht. Klicke drauf, Garmin Express poppt in den Vordergrund und sagt mir, alles gut, alles aktuell. Habe jetzt schon 4 Erinnerungen im Connnect für das Update.
Muss man das vielleicht manuell aktualisieren? Wenn ja, wie?
 
Ich habe über google irgendwo dieses Thema gefunden (Suchbegriffe waren "Time Zone Map" und "Edge 500" glaube ich)

Darin wurde beschrieben, dass ich auf dem Garmin die Datei gmaptz löschen und über den Garmin WebUpdater neu installieren solle.
Nach einem neu Aufspielen der aktuellen Software habe ich genau das gemacht und das Gerät mehrfach getrennt und wieder angeschlossen. An dem Abend kam das update zumindest nicht wieder.
Heute nach der Tour zeigte er mir zwar wieder dieses update an, aber in einer späteren/jüngeren Version. Mal schauen, wie es sich entwickelt.....fest steht für mich nur: Mein nächster GPS-Tacho wird definitiv kein Garmin mehr.

Gib mal bitte durch, wenn Garmin beschlossen hat sich um User zu kümmern, Du also eine Antwort bekommen hast.

Greetz, KaRPe

PS: Connect zeigt mir übrigens auch noch an, dass ich updaten solle, nur Express scheint jetzt zu funzen.
 
Hallo.

Ich fahre vermehrt Längere und mir unbekannte Strecken und habe zudem begonnen ambitioniert zu trainieren. Ich brauche kein Hightech, aber GPS und nen barometrischen Höhenmesser mit der Option auf Trittfrequenz & Puls.

Ist der Edge 500 noch die beste Option wenn man keinen weiteren Schnickschnack will und keine Unsummen ausgeben möchte?
 
Ohne andere Edge Serien zu kennen. Habe meinem mit allem drum und dran gebraucht in der Bucht geschossen, für 100 Euro weniger als was es neu kosten würde und bin zufrieden. Hatte vorher den Rox 6 CAD der Welten unterm Edge liegt.
 
Hallo,

Wie/Wo kann man einzelne aufgezeichnete Strecken/Daten abspeichern? Möchte die dann per Mail versenden zum Trainer. Benutze Garmin Connect um die Daten auszuwerten wie im Excel einzutragen was ich brauche. Hier finde ich bis jetzt nichts wo was steht "speichern".
 
Du magst deine gefahrenen stecken weiterleiten?

Glaubte das ist alles im Ordner activities gespeichert.
Einfach da die betreffenden Dateien weiterleiten.
 
der Trainer kann auch ein Garmin Konto eröffnen und ihr könnt Euch dann verbinden. Man kann die Einheiten auch in einen Ordner downloaden und dann versenden.
 
Moin,

ich habe eine Frage zur Verwendung von fertigen Routen mit dem Edge 500. Ich erstelle meine Routen mit dem Planer von Strava und lade die dann als .tcx Datei runter und speichere diese im Ordner "NewFiles" auf meinem Garmin. Das Anzeigen und Abfahren der Route funktioniert (meistens ;)), aber wenn ich mir auf dem Garmin das Höhenprofil anzeigen lassen will bekomme ich nur eine gerade Linie. Weiß jemand woran das liegt? Werden mit der tcx Datei die Höhenmeter nicht mit übertragen, oder liegt es vielleicht an dem Strava Routenplaner?

Grüße,
Tommy
 
Zurück