• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Hallo,
Hat wer von euch den neuen 010er Geschwindigkeitssensor schon eine zeit lang montiert? Wie fällt euer Urteil darüber aus?
 
Ich würde gern meine exakte Starthöhe mit dem Edge 500 nutzen. Ich habe dazu Referenzpunkte, einmal auf Arbeit und einmal zuhause eingestellt. Wenn ich nun los fahre, dauert es etwas bis er die Position gefunden hat, nur die Höhe stellt er trotzdem nicht ein, die im Gerät angegeben habe.

Wie nah muss ich mich am Referenzpunkt befinden, damit der edge bergreift, dass ich genau dort bin, wo ich die Höhe eingegeben habe? Gerade am Anfang der Ortung, ist die Abweichung noch recht groß. Kann man da irgendwas machen? ich will auch nicht jedes Mal 5 Minuten vorm Haus stehen und warten, bis das Teil die genaue Position hat.
 
Du musst warten bis das Gerät "Empfang" hat und dann wird er die Höhenpunkte finden! Den Höhenpunkt findet der Edge 500 im Umkreis von ca 50m.
Funktioniert bei mir einwandfrei ;)
 
Gib den Referenzpunkt erst nach elnem Kilometer Deiner Fahrt ein. Inzwischen sollte der Edge genügend Sateliten für eine Ortung gefunden haben. Dann musst Du nicht jedes Mal beim Start warten.
 
Wie lange dauert das denn bei euch??
Ich warte nach der Aktivierung des Edge 500 lediglich 20-30 Sekunden!!
 
Auf dem platten Land findet er sehr schnell die Position. Hier zu Hause zwischen den 4 geschossigen Häusern und Bäumen dauert es deutlich länger als 2 Minuten.
Die 2 Minuten vorm Haus rumstehen, das nervt. In den 2 Minuten könnte man schon einen km gefahren sein... Klar sind 2 Minuten kurz, dauern aber gefühlt sehr lange. Mal abgesehen davon, dass man erstmal doof rumsteht und blöde in der Gegend umglotzt.
 
Habe heute durch Zufall gesehen das das alter gar nicht automatisch hoch gezählt wird... Wie soll es auch...
Also in Zukunft immer schön am Geburtstag auch daran denken das um zu stellen...
 
Mal ne Frage zum "neuen" Speed u. Cadence Sensor von Garmin.
Habt ihr euch beim Befestigen nur auf die "Gummistraps" verlassen, oder noch irgendeine Sicherung eingebaut?
Ich habe die Teile eben montiert aber zusätzlich noch einen Kabelbinder über die Sensoren gezogen, so richtig traue ich dem Gummi, zumindest an der Nabe nicht richtig.
 
Hallo,
Kann mir hier bitte wer sagen welche Batterien am Sensor GSC10 und am Gurt reinkommen?

Möchte meinen Edge 500 wieder probieren ob er diesmal beide Werte wie HF und TF erkennt.

Es gibt dazu einen Trick was man zuerst mal machen sollte. Nur ich weiß nicht mehr wie!

Welcher Gurt ist auch der beste? Ich meine wo's am wenigsten Probleme bereitet.
 
Batterie CR2032,
für Gurt und GSC10.
Als Gurt nutze ich den Original-Garmin bzw. den ANT von SIGMA. Sind sich ziemlich ähnlich, ich kann keinen wesentlichen Unterschied feststellen.
Wie du den 500 pairst weißich leider nicht, bei meinen Geräten habe ich drei verschieden Einstellungen:
- nur TF, bei einzelnen Sensoren
- nur Speed, w. o.
- TF+Speed, diese Einstellung nutze ich für den GSC10
 
Gurt habe ich 2 und das ist der Orig. wie auch den Textil bei bike-components.de

Meinst du den hier?
http://www.bike24.at/p166834.html

Mit beiden hatte ich letzten Herbst grosse Probleme obwohl ich neue Batterie gekauft habe. Die verkehrt mal rein und dann richtig. Alles passend von dem Abständen am Rad ausgerichtet GSC10, Magnet. TF sofort erkannt, HF zwar gestartet aber dann stehn geblieben nach 50m-100m bei diesem Wert. Obwohl "Geschw.-/TF-Sensor gefunden" angezeigt wird!!!

Mit dem koppeln habe ich auch viel probiert und geschaut laut BDA. Aber war echt ratlos und daher habe ich den Rox 9.1 wieder montiert. Nur Garmin ist Garmin und daher kommt der wieder drauf aufs Rad.

Bei diesen Punkten kannst das genau beschreiben? Vielleicht klappt es dann was ich wohl mal hoffe.

- nur TF, bei einzelnen Sensoren
- nur Speed, w. o.
- TF+Speed, diese Einstellung nutze ich für den GSC10
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder mal den Edge 500 montiert. GAC10, beide Magnete so eng wie möglich ausgerichtet.

Vorher auch ohne Batterie alles mal so stehn gelassen, dann die 2 neuen Batterien verkehrt rein und nach 5min. richtig rein und zugemacht.

Habe den Polar mal getestet. 1x Reset und nichts angezeigt am Tacho. Dann mit dem Sigma R1 (für Rox 9.1) getestet und hier 1x mit Sigma Ant+ nichts erkannt und genauso mit dem Garmin Ant+.

Was nun???
 
Welche Gurte benutzt du denn nun?
Polar hat ein eigenes Übertragungssystem, ist nicht mit Garmin kompatibel, SIGMA ebenfalls, einzige Ausnahme der ROX 10.0 der arbeite ebenfalls mit ANT+.
Garmin nutzt ANT+, und solch einen Gurt benötigst du wenn du deine HF auf dem Garmin sehen willst.
Was soll der Unsinn mit den verkehrt eingebauten Batterien? Willst du die Geräte zerstören?
 
Diesen Tipp habe ich letzten Herbst von hier und den habe ich heute wieder getestet,
- Gerät auf Werkseinstellungen setzen
- Beim Trittfrequenzsensor und beim Herzfrequenzsensor die Batterie raus, Sensor 5 Minuten liegen lassen (zur Sicherheit?).
- Kontakt überbrücken
- Hierfür die Batterie einfach falsch herum einlegen. Da unten kein Pol ist, gibt es keinen Kurzschluss.
- Batterie nach ungefähr 5 Minuten richtig rum einlegen und den Deckel draufsetzen und verschrauben. Wichtig hierbei ist, dass die Batterie drin bleibt, d.h. nicht rausspringt und dann erneut einen Kontakt gibt. Falls dies der Fall ist, wiederholen.
- Dann Edge einschalten und Herzfrequenz- und Trittfrequenzsensor aktivieren. Dann hat es bei mir funktioniert.

@Rainer53

Welche Gurte benutzt du denn nun?
1x, https://www.bike-components.de/de/Garmin/Brustgurt-Premium-ANT-mit-Sender-p36050/
1x, einen Polar Soft Strap. Welcher oder welches Modell das genau ist weiß ich nicht. Mehr ist auch nicht zu lesen am Gurt. Habe sicher auch mal einen link gesehen mit dem Gurt da viele schon Probleme haben was ich jetzt habe. Den Sender vom oberen link tue ich dann auch am Polar rauf.

Probiere jetzt mit dem Gurt von Garmin, bike-components und schreibe dann.
Bin jetzt zurück vom testen.
1x Reset und leuchtet Rot. Die Kurbel so lange gedreht bis es rot zum leuchten aufgehört hatte. Grün hatte es nier geleuchtet und am Tacho selbst hat er auch keine Werte angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück