• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500

Hallo,
ich nutze seit knapp 1 1/2 Jahren den 500er und war bisher immer sehr zufrieden, aber seit einiger Zeit gibt es Probleme beim Aufzeichnen der Strecke:

Wenn ich eine lange Tour mache und während einer Pause ausschalte, findet er beim Wiedereinschalten zwar die Satelliten in kurzer Zeit wieder, es wird auch die Geschwindigkeit angezeigt, aber es dauert manchmal mehrere Kilometer, bis auch die Aufzeichnung der Strecke "anspringt".
Und NEIN, ich habe nicht vergessen, "Stoppuhr starten" zu drücken. :p

Ergebnis ist, dass mir diese Kilometer fehlen, dass die entsprechenden Runden (5km-Abschnitte) dann manchmal 17min statt der üblichen 10min dauern und natürlich auch die Durchschnittsgeschwindigkeit der gesamten Tour leidet... :eek:

Heute hatte ich dieses Phänomen schon zu Beginn einer neuen Strecke, Satelliten erfasst, Start gedrückt, aber erst nach 3 Kilometern Beginn der Aufzeichnung! :(

Ich habe einige Seiten hier durchstöbert, aber dieses Problem nicht gefunden, also sorry, wenn es schon irgendwo eine Lösung gibt.

Und danke für Eure Tipps,
tijule
 
Hallo ,
ab zu Garmin ! So fingen bei mir auch die Probleme an - habe das Gerät dann ausgetauscht bekommen
 
Hallo ,
ab zu Garmin ! So fingen bei mir auch die Probleme an - habe das Gerät dann ausgetauscht bekommen


Hmmm, wenn's denn sein muss...
Aber bisher haben ja die meisten ganz positiv über den Garmin-Service berichtet.
Nur den Rhön-Marathon werde ich noch abwarten, hoffe, es klappt dort noch einigermaßen.;)

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
 
Hmmm, wenn's denn sein muss...
Aber bisher haben ja die meisten ganz positiv über den Garmin-Service berichtet.
Nur den Rhön-Marathon werde ich noch abwarten, hoffe, es klappt dort noch einigermaßen.;)

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Schon mal die verschiedenen Reset Optionen probiert? Kann dir aber nicht alle nennen. Habe bisher selbst nur alle 4 Tasten gleichzeitig benutzt.
 
Hallo ,
habe meinen Garmin jetzt so 6 - 8 Std. in Betrieb gehabt - die Akkuanzeige sagt immer noch 100% Füllstand. Kann ich fast nicht glauben. Hab' ihn dann mal ans Ladegerät gehängt - keine Ladefunktion bzw. Anzeige 100% . Ich habe das ungute Gefühl dass das Gerät so langsm stirbt ......Wäre das 2. in 2 Jahren
 
Hallo,
ich nutze seit knapp 1 1/2 Jahren den 500er und war bisher immer sehr zufrieden, aber seit einiger Zeit gibt es Probleme beim Aufzeichnen der Strecke:

Ich habe (hatte?) ähnliche Probleme. Bei mir hat die Aufzeichnung grundsätzlich erst nach 2-3 km angefangen egal ob per GPS draußen, oder nur per GSC-10 auf der Rolle (GPS ausgeschaltet).

Nach dem gestrigen Update auf 3.0 hat zum ersten Mal die Aufzeichnung von Anfang an wieder funktioniert. Muss sich natürlich noch bestätigen, aber vielleicht solltest Du auch mal 3.0er Update ausprobieren.

MfG
Sebastian
 
Gestern erste Mal Probleme gehabt. Strecke draufgepackt und gestartet. Immer wenn ich in dem Bildschirm mit der Strecke ("Karte") war und dann weiter zum nächsten Blatt gedrückt hab, ging der Edge einfach aus. Auch nach Neustarten des Edge und Neustarten der Strecke keine Besserung. Ich musste also meine ganze Tour im Kartenbildschirm bleiben, also 120km im Ungewissen was HZF, Pace etc angeht. Wenn es heute mit einer anderen Strecke wieder so sein sollte, werde ich wohl doch mal (auch wenn ich das eig nicht wollte, da ich nie Probleme hatte) auf 3.0 updaten.

EDIT: Problem nicht mehr aufgetreten, also wird auch nicht upgedated.
 
Hallo,

ich bin seid ein paar Tagen auch stolzer besitzer eines Garmin Edge 500 ... allerdings hab ich den Garmin auf dem Vorbau montiert , da kann ich ihn aber aufgrund des Winkels schlecht ablesen. was haltet ihr von sowas? oder andere ideen?
http://www.fabulous-bikeparts.de/Garmin-Bar-Fly

hatte bislang einen Campagnolo Tacho der auch so in der art vor dem Lenker war.

gruß Tim
 
Mach mal ein Bild wie du auf dem Rad sitzt.
Ich habe ihn auch auf dem Vorbau und nie Probleme mit dem Blickwinkel gehabt.
 
Kleine Zwischenmeldung:

Bin gestern den Rhön-Marathon gefahren und habe die gesamte Strecke (205km) nicht auf die Start-/Stoptaste gedrückt - mit dem Ergebnis,
dass der Garmin komplett aufgezeichnet hat! Während der Pausen an den Kontrollpunkten blieb er einfach an, hat auch nicht von alleine abgeschaltet,
die Auswertungen sind einwandfrei...:daumen:
Nun werd ich mal noch ein paar Kommentare zum Update abwarten, bevor ich mich daran mache. Und mal schauen, wie es bei den nächsten Ausfahrten weitergeht.
Grüße, tijule
 
hi leute,

habe seit 2 tagen den garmin und heute gleich erstmal trotteliger weise nach der fährfahrt vergessen die stoppuhr wieder zu starten.
gibt es eine einstellung, durch die mich der garmin warnt, wenn ich mich wieder bewege, obwohl die stoppuhr angehalten wurde?

gruss
alex
 
hi leute,

habe seit 2 tagen den garmin und heute gleich erstmal trotteliger weise nach der fährfahrt vergessen die stoppuhr wieder zu starten.
gibt es eine einstellung, durch die mich der garmin warnt, wenn ich mich wieder bewege, obwohl die stoppuhr angehalten wurde?

gruss
alex

In Papier liegt nur die Kurzanleitung dabei. Auf der CD oder der Website eine Ausführliche. Beantwortet diese und andere Fragen die kommen werden.
Antwort vorab: Ja.
 
Zurück