• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

  • Ersteller Ersteller friesenfrank
  • Erstellt am Erstellt am
F

friesenfrank

Habe bei meinem Edge 500 mit montiertem GSC 10 in letzter Zeit öfter das Problem das er im Wiegetritt auf Auto-Pause geht, fahre ich wieder im Sattel kommt Auto-Weiter. Woran kann das liegen? Im Edge ist eingestellt, das Auto-Pause bei Tempo unter 10 km/h kommen soll, was im Wiegetritt aber nicht der Fall ist.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Möglich wäre, dass im WT sich die Speichen dermassen verspannen, dass der Magnet nicht mehr in Reichweite ist.

Der Speichenmagnet ist gar nicht montiert, Tempo kommt per GPS. Und der Magnet an der Kurbel kann es eigentlich auch nicht sein, sonst würde Auto-Pause ja auch kommen wenn ich ein Weilchen nicht trete.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

vielleicht reißt Du zusehr am Lenker das der Garmin zusehr "geschüttelt" wird und deshalb auf Auto-Pause geht
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Schau mal im Handbuch auf Seite 26.
Ich bin mir nicht sicher, was das Gerät macht, wenn der Speichermagnet nicht vorhanden ist.
Ansonsten kannst Du versuchen "Auto-Pause" anders einzustellen, .....oder halt ganz aus.


....
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

vielleicht reißt Du zusehr am Lenker das der Garmin zusehr "geschüttelt" wird und deshalb auf Auto-Pause geht

Funktioniert auf Kopfsteinpflaster und schlechter Landstrasse aber einwandfrei, das kann ich als Ursache ausschließen.

Schau mal im Handbuch auf Seite 26.
Ich bin mir nicht sicher, was das Gerät macht, wenn der Speichermagnet nicht vorhanden ist.
Ansonsten kannst Du versuchen "Auto-Pause" anders einzustellen, .....oder halt ganz aus.

Der Speichenmagnet sollte damit nichts zu tun haben. Auto-Pause kann ich so einstellen das Pause unter einem bestimmten Tempo kommt oder bei Stillstand. Bei Stillstand ist mir zu empfindlich, da reicht es das Rad einen halben Meter vor- oder zurückzuschieben, schon geht Pause aus/an. Ich habe Auto-Pause jetzt mal auf unter 15 km/h gestellt, werde das am Wochenende noch mal testen. Außerdem habe ich den GSC und den Kurbelmagneten noch einmal genau ausgerichtet.
Komisch das alles, bis vorgestern hat es damit nie Probleme gegeben.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Evtl beugst du dich beim Wiegetritt so sehr über das Gerät, dass der Empfang ausfällt.
Die Grenzangabe von 10 oder 15km/h finde ich dagegen schon bedenklich, wenn du exakte Entfernungsangaben haben willst. Immer wenn du die Grenze unterschreitest wird die Fahrstrecke nicht berechnet, ich hoffe das weisst du?
Standard ist 4,9km/h, Gehtempo.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Evtl beugst du dich beim Wiegetritt so sehr über das Gerät, dass der Empfang ausfällt.
Die Grenzangabe von 10 oder 15km/h finde ich dagegen schon bedenklich, wenn du exakte Entfernungsangaben haben willst. Immer wenn du die Grenze unterschreitest wird die Fahrstrecke nicht berechnet, ich hoffe das weisst du?
Standard ist 4,9km/h, Gehtempo.

Das ich dem Edge die "Sicht" nehme habe ich auch schon in Erwägung gezogen, kann es mir aber fast nicht vorstellen. Es ist ja auch so, das die Meldung schon nach zwei oder drei Tritten kommt.
Das mit der Grenze habe ich so nicht bedacht, danke für den Tipp :daumen:
Was ich auch noch testen werde ist das Rad ruhig zu halten wenn ich aus dem Sattel gehe, mal sehen, was sich dann tut. Komme aber wohl erst am Wochenende zum testen.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

...
Die Grenzangabe von 10 oder 15km/h finde ich dagegen schon bedenklich, wenn du exakte Entfernungsangaben haben willst. Immer wenn du die Grenze unterschreitest wird die Fahrstrecke nicht berechnet, ich hoffe das weisst du?
Standard ist 4,9km/h, Gehtempo.

Selbst die 4.9 km/h ist meist etwas hoch gewählt, Ich stelle sie eigentlich immer so auf 2 oder 2.5 km/h das reicht das der Edge im Stillstand nicht auf Grund von Schwankungen in der Messung meint er wäre in Bewegung. 10 ider 15 km/h ist in der Tat arg hoch gewählt.

Das ich dem Edge die "Sicht" nehme habe ich auch schon in Erwägung gezogen, kann es mir aber fast nicht vorstellen.

Das halte ich auch eher für unwahrscheinlich, wenn ich Sprints trainiere liege ich auch deutlich über dem Gerät (bin mit dem Kopf deutlich vor dem Lenker) hab aber keinen Empfangsverlust. Da müsste schon einiges zusammenkommen damit eine so kurze Abschattung zum Empfangsverlust führt. Versuch mal ob es immer zur Pause kommt, oder nur auf bestimmten Strecken. Dann probier mal auf einer Strecke auf der du die Autopause reproduzierbar auslösen kannst, voher mal zu schauen, wieviele Satelliten der Edge dort sieht.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

da geht der edge doch bei jedem etwas steileren berg auf auto pause :confused:
oder fliegst du die berge hoch wie pantani?

Wenn der Edge auf Autopause geht, musst du geschwindigkeitsmässig die eingestellte Grenze unterschritten haben. Werkseinstellung war glaube ich 4,9km/h. So langsam fährst du doch keinen Berg hoch!
Wenn du die Fw 3.20 drauf hast, könnte jetzt das das Problem sein. Evtl auf die 3.10 oder 2.90 zurückfallen.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

ups, sorry, da war ich ganz auf dem Edge705 Trip. Geht natürlich nicht!
Was die Fw des 500er angeht weiss ich nicht, obs da derzeit so ein Problem gibt wie beim 705er.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

So, bin von meiner Vormittagsrunde zurück. Auf 63 km mehrmals Wiegetritt getestet, dabei ein Aussetzer von 5 Sekunden. Strecke war die gleiche wie beim letzten Mal. Hmm, merkwürdig, merkwürdig... Durch Abdecken des Edge mit der Hand läßt sich übrigens keine Auto-Pause erzwingen, zumindest nicht in ca. 20-30 Sekunden. Und schlechte Sicht zum Satelliten schließe ich in hier in der Gegend eigentlich aus.
Ich behalte das mal im Auge...
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

hmm...ich hab die Auto-Pause nur bei Stillstand eingestellt..da passiert nix, was ich nicht will.
 
Zurück