• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

  • Ersteller Ersteller friesenfrank
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

hmm...ich hab die Auto-Pause nur bei Stillstand eingestellt..da passiert nix, was ich nicht will.

Das habe ich mal getestet, dann wird aber ständig Auto-Pause ein- und wieder ausgeschaltet, da er per GPS auch kleine Bewegungen erkennt. Habe jetzt mal hinten noch zusätzlich den Speichenmagneten montiert. Leider ist momentan kein Wetter um das ganze zu testen. Naja, konnte immerhin feststellen, das das Phänomen auf der Rolle nicht auftritt :D
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Hö? Also bei mir nicht. Wenn ich fahre bleibt er an, wenn ich anhalte dann für Ampeln oder nach dem Training für'n Kaffee...in beiden fällen bleibt er aus und..was ist daran schlimm, wenn er für zwei Sekunden wieder angeht, wenn man etwas vorwärts rollt?
Genau so funktioniert ein normaler Tacho ja auch..alles andere ist Schnitt-geschummle :D
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Das Phänomen hatte ich bei meiner gestrigen Ausfahrt auch!

Ich bin mit meinem Edge500 jetzt ca 10x unterwegs gewesen, und hatte ihn gestern wieder an einen anderen Rad verwendet, in Verbindung mit dem GSC10 Sensor. Als ich beim Bergabfahren kurz auf nen Kollegen gewartet habe, hat er das ein paarmal gemacht. Ich bin da schätzungsweise ca 20km/h gefahren.
Zwischendurch ist mir auch aufgefallen das ich immer mal ein Geräusch habe, als wenn der Speichenmagnet den Sender streift, obwohl fast 1cm Luft war. Ich hab dann den Magneten und den Sender minimal verdrückt, dann war Ruhe damit, und die Auto-Pause kam auch nicht mehr. :ka:

Softwareversion hab ich übrigens die 2.30 drauf. Sollte man da mal was updaten, oder einfach lassen wenns läuft. So kann ich mich eigentlich nicht beschweren.

Gruß
Bernd
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

So, 50km (bei Wind und Regen :mad:) getestet. Keine Aussetzer. Also lasse ich den Speichenmagneten erst einmal dran, stört ja auch nicht so sehr. Und die km/h-Anzeige springt auch nicht mehr so hektisch hin und her. Also hat der Speichenmagnet doch wohl Vorrang vor GPS.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Also hat der Speichenmagnet doch wohl Vorrang vor GPS.

Der Meinung war ich auch erst, bin mir da aber nicht so sicher!

Wenn ich Strecken habe die durch ein Waldstück führen, springt meiner mit Tachosensor teilweise bis zu 7km/h!!!??? Also könnte man meinen das GPS wirklich solange Vorrang hat bis kein Signal mehr da ist. :confused:
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Der Meinung war ich auch erst, bin mir da aber nicht so sicher!

Wenn ich Strecken habe die durch ein Waldstück führen, springt meiner mit Tachosensor teilweise bis zu 7km/h!!!??? Also könnte man meinen das GPS wirklich solange Vorrang hat bis kein Signal mehr da ist. :confused:

Also bisher habe ich auf jeder Tour immer leichte Sprünge von bis zu 2-3 km/h auf der Anzeige gehabt. Mit dem Speichenmagneten sind die komplett weg. Und das hier auf dem flachen Land, also nix Wald und so. Ich werde da bei der nächsten Tour aber noch einmal verstärkt drauf achten.
 
AW: Edge 500 geht im Wiegetritt auf Auto-Pause

Also wenn freier Kontakt noch oben ist macht er das auch nicht, drum wundert mich das auch ein wenig.

Bei meiner ersten Ausfahrt mit dem Edge war ich ohne GSC10 unterwegs, und da hatte er leichte Sprünge drin, auch wenn kein Wald da war. Bei der zweiten Ausfahrt mit nem anderen Bike und dem GSC10 dran war es konstanter, wie ich es von meinen CS400 gewohnt war. Drum war ich auch der Auffassung das der GSC10 Priorität hat!
Da er aber in Waldstücken doch extrem springt, schätze ich mal das GPS Priorität hat, solange irgendwie was von oben kommt.
 
Zurück