• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Garmin hat ein neues Update rausgebracht ...Version 3.1. ...was geändert wurde keine Ahnung ist mir zufällig installiert worden ,, :)
 
Das ist wichtig nur das reine Gerät. Hatte auch einen defekten Brustgurt/Sensor und nur den Sensor eingesendet. Zurück kam sogar der Premium Gurt mit Sensor.
 
Habe jetzt mal diese Segmentfunktion getestet: Sehr schön! Funktionert tadellos und die Real Time Anzeige ist echt nett. Werde ich jetzt häufiger mal verwenden.
 
Kann man Aktivitäten vom Edge 1000 via Bluetooth zum Smartphone/Tablet schicken (um sie dann z.B. bei Strava hochzuladen) oder geht das nur über Garmin Connect?

Kann man Trainingsstrecken vom Smartphone/Tablet via Bluetooth zum Edge 1000 schicken, oder geht das nur über Garmin Connect?
 
Wenn das Smartphone/Tablet per Bluetooth mit dem Edge 1000 verbunden ist, wird die Aktivität automatisch nach Abschluß zu Garmin Connect (und wenn man das so in GC eingerichtet hat) weiter zu Strava geschickt. Das Rad ist quasi noch nicht verstaut und die Tour im GC und Strava. Das geht gut!

Was NICHT geht (zumindest habe ich es noch nicht geschafft), ist einen Track ohne Garmin Connect per Bluetooth ZUM Edge 1000 zu schicken.

Wenn man einen (GPX-) Track von einem anderen Portal in GC hochlädt (um ihn dann an den Edge 1000 weiterzuschicken), ist GC extrem wählerisch. Das hat bei mir quasi noch nie funktioniert. Alle GPX wurden abgelehnt. Weiß hier jemand Rat?
 
Schade. Wäre ja nett gewesen, direkten Zugriff auf die Dateien (geplante Tracks und fertige Aktivitäten) via BT zu haben.
Aber so sehe ich dann keinen Grund für ein upgrade. Da kann ich auch den 800er weiterhin über USB-OTG Kabel ans Tablet anschließen.
 
Strava wird die Upload Funktion von Garmin Geräten bald nicht mehr unterstützen. Dann geht es eh nur noch über GC.
 
"die Upload Funktion von Garmin Geräten" ist unglücklich ausgedrückt -- was ab dem 30.Juni nicht mehr gehen wird, ist der Upload über Garmin Communicator.

Alternativ kann man entweder einen Garmin Connect Account mit Strava verbinden, oder die Aktivitäten einfach als Datei hochladen. (mach ich jetzt schon so).
 
Ich glaube dieser Upload per Browser-Plugin war bei Strava sowieso “nur“ ein Premium-Feature, oder? Zumindest sollte die Einstellung den 1000er-Nutzern relativ wenig Kopfschmerzen bereiten, da der 1000er ja deutlich komfortablere Methoden als USB+Browser mitbringt.

(Support-Ende des Browserplugins als schleichende Abwertung des 800ers und damit Motivationshilfe für “Konsumverweigerer“? Ein Schelm... Andererseits ist das ganze Konzept “Browserplugin“ bei den Browsern, insbesondere bei Chrome, schon länger auf der Abschussliste und auf neumodischen mobile-Plattformen sowieso nicht möglich. Da braucht es also gar keinen bösen Willen, da ist es ganz natürlich, dass Garmin sich davon nicht weiter abhängig machen möchte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dieser Upload per Browser-Plugin war bei Strava sowieso “nur“ ein Premium-Feature, oder?
Nein, das Feature geht für alle User.

(Suportende des Browserplugins als schleichende Abwertung des 800ers und damit Motivationshilfe für “Konsumverweigerer“?
Nein, man kann die Files auch ohne Garmin Communicator bei Strava hochladen.
 
Rumgeeier?
Meine aktuelle Ausfahrt ist auf Strava hochgeladen (auf Sporttracks übrigens auch) bevor ich zur Haustüre drin bin, und das automatisch ohne mein Zutun.
Was ist daran rumgeiere?
Ich finde die automatische WLAN-Übertragung der Strecken vom Edge1000 und vom 920XT nach GC ja auch unheimlich praktisch, aber wie geht das mit Sporttracks?

Gruß Jörg
 
Zurück