• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

Der gröbste Fehler, den ich bei der mitgelieferten Karte bisher entdeckt habe, löste bei mir schmunzeln aus.
(...)
Rechts von mir ist der Fluss blau, links von mir ist der Fluss weiss.


...du glaubst gar nicht, WIE GUT ich mit allein solchen Fehlern leben kann... ;-) Ja gut dann teste ich die mal. Merci.
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Ich bin heute zum ersten mal mit Vector 2S-Pedalen gefahren und musste hinterher feststellen, dass der Edge 1000 keine Kartendaten gesammelt hat (ich kann also nicht sehen, wo ich langgefahren bin, keine Segmente usw.). Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Ich bin heute zum ersten mal mit Vector 2S-Pedalen gefahren und musste hinterher feststellen, dass der Edge 1000 keine Kartendaten gesammelt hat (ich kann also nicht sehen, wo ich langgefahren bin, keine Segmente usw.). Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Aufzeichnung nicht gestartet oder GPS deaktiviert.
 
Auf Start habe ich gedrückt (hatte hinterher auch Durchschnittsgeschwindigkeit etc. - glaube das hat man nur wenn man auf Start gedrückt hat?) und GPS ist auch an (habe ich gerade nochmal in den Einstellungen überprüft). War vielleicht ein einmaliges Problem, ich teste das beim nächsten mal vorher.
 
Ich würde mal vermuten der Edge hat irgendwann gemeldet 'keine Satelliten gefunden. Weiter versuchen?' (Nicht wörtlich wiedergegeben).
Da drücke ich auch gern mal instinktiv auf das 'X'. Dann wird GPS aber deaktiviert
 
Das könnte es z. B. sein. Ich habe gerade testweise eine 2KM-Runde gemacht und da ging es wieder.
 
Vor Kurzem habe ich auch auf die Version 3.0 upgedatet. Seitdem Funktioniert die Pulsanzeige nicht mehr.
Der Gurt wird zwar erkannt, lässt sich aber nicht mehr verbinden. Ich nutze den Gurt mit der Bezeichnung HW18, den ich damals mit einem EDGE 705 gekauft hatte. Dieser funktionierte bis dahin klaglos, weswegen ich den Kauf eines Nachfolgers bisher nicht angedacht hatte (warum auch?). Nun habe ich heute mal beim Garmin Support angerufen. Nach Schilderung des Problems, hielt der Mitarbeiter kurz Rücksprache mit der Technik. Ergebnis: Das Problem ist dort bekannt und man arbeitet dran. Es liegt einwandfrei an der Software Version. Der Mitarbeiter gab mir nun 2 Hinweise zur Lösung des Problems:
1. Warten, bis das neue Update herauskommt, in dem das Problem gelöst sein wird.
2. Downgrade zur letzten Version
Erstere Lösung empfahl mir der Mann vom Support, da ein Downgrading nicht ganz einfach zu bewerkstelligen sei. Am nächsten Update würde wohl fleißig gearbeitet und es käme in spätestens 2 Wochen raus. Also warte ich mal ab und fahre bis dahin ohne Puls :)

Frage: Hat noch jemand dieses Problem und hat vielleicht dieses auf andere Weise gelöst?
 
Ich weiß von einem Freund von mir, dessen Pulsgurt mit dem 1000er ebenfalls astronomische Werte anzeigt.
Mit dem Forerunner funktioniert der Gurt weiterhin.
 
hab seit kurzem den edge 1000 und wollte ein kartenupdate machen, aber krieg jedesmal eine fehlermeldung..

es kommt auch immer der hinweis, dass der interne speicher fast voll ist.. dabei hab ich extra alle .img kartendateien von intern auf SD geschoben, so dass jetz intern fast der gesamte speicher frei ist und auf SD noch über 10GB.. hat leider nichts gebracht..
was tun?
Bildschirmfoto 2015-05-24 um 00.31.08.jpg
Bildschirmfoto 2015-05-24 um 00.31.24.jpg
 
Hy
Bei mir war es so das der Pc in den Energiesparmodus gegangen ist .Soll heissen Pc System ist in den Ruhemodus gegangen .
Garmin reagiert da sehr empfindlich drauf.
Einfach mal den Energiesparmodus am Pc hochsetzen .
 
Werden die Karten(-updates) nicht erst auf den PC installiert und man muss sie dann mit MapInstall auf den Edge installieren?
 
Ist das das aktuellste Express? Version 4.21?

Kann auch sein, dass er die Cyclemap (alle drei Teile) im internen Speicher braucht. Der reicht.
Hatt mal ein Problem mit einem Nüvi, da wurde der SD-Chip nicht mehr erkannt, was letztlich zu derselben Fehlermeldung führte. Neuformatieren des SD-Chips war die Lösung. Vorher Daten sichern wäre anzuraten.

MapInstall braucht man bei der Cyclemap vom edge 1000 nicht. (Muss mal wieder ausprobieren, ob die sich überhaupt auf den PC installieren lässt.)
 
ja is die neueste version.

Nachtrag2: Das mir in Express noch angebotene Karten-Update schlägt weiterhin fehl.

hat es bei dir mittlerweile geklappt?

Nach gefühlten zwölf tausend Versuchen ging es irgendwann.
Ich habe jetzt die Kartenversion 2015/10
Bleib stark, bleib am Ball... ;) :)

hast du irgendwas spezielles unternommen und dann hat es funktioniert oder war das einfach glück? ;) bei mir haut das einfach nicht hin.. mit dem 810er hatte ich null probleme und mit dem nagelneuen 1000er gleich mal ärger...
 
Hallo, gibt es evtl. eine andere Möglichkeit des Updates? Z.b. über einen Download Manager?
Ich wohne im Münchner Landkreis und habe kein schnelles Internet. Bei mir wird eine Downloadzeit von 218 Stunden angezeigt.
 
Ich hatte den Fehler bzgl KartenUpdate den Rennrad Chris oben nennt, ja am 11 Mai auch schon gepostet, klappt auch IMMER noch nicht bei mir, vor 2 Tagen nochmal probiert.

In den 2 Wochen wo ich den nutze hat der auch 2 mal die Verbindung zum Speed Sensor verloren, erkennbar durch springen der angezeigten Geschwindigkeit die dann per GPS genommen wird. Deaktivieren/aktivieren vom Sensor hat da geholfen, kann man mit leben.

Heute neue Macke: Upload der Tour auf Garmin Connect. 1 Segment was dabei war und vor Ort auch angezeigt wurde (bin's schon 4 x gefahren) ist nicht dabei in der hochgeladenen Tour, es fehlt. Dachte mir guck mal was Strava sagt, hab die beiden Anwendungen connected, spiele grad halt was rum, was wofür taugt. Siehte da, dort ist die Tour gar nicht angekommen , wird normal direkt gesynct.! Toll, wenn man sich extra auf manchen Segmenten Mühe gibt.
Also manuell die Datei hochladen bei Strava, so hab ich es mit den ersten 3 Touren bevor ich Garmin Connect und Strava verlinkt hatte, auch gemacht. Da kommt jetzt aber immer Fehler "Corrupted time data." Ist wohlbekannt laut Strava für manche Edge Geräte !!
Die verweisen darum dann auch auf [...] On a computer, open the webpage https://www.fitfiletools.com/#/ctf#view and scroll to the bottom where it says "Corrupt Time Fixer." [...]
Damit kann man die Datei hochladen, fixen lassen und wieder lokal speicher. So gemacht, neu in Strava laden, Fehler bleibt.
Was tun ?!??! Schonmal jemand das gehabt ??
Was mir aufgefallen ist, die Datei von heute 24. Mai heisst auf dem Garmin mit falschem Timestamp 2015-05-31-12-59-53.fit !
Ob ich die in 1 Woche ab 31. Mai hochladen kann ??? Hab die manuell mal umbenannt in 2015-05-24.... , hat aber nicht geholfen , weder vor noch nach der Nutzung von dem FitFileTool.
Also so macht das irgendwie keinen Spass, das ist extrem unausgereifter überteuerter Kram glaub ich, bin echt nicht zufrieden.....
Ach so, Edge 1000 mit SW Version 3.00.
 
Noch mal was zum Kartenupdate:
Die Karten wurden jetzt bei mir in irgendeinen versteckten Ordner auf der Win7-Partition gespeichert.
Das passt mir überhaupt nicht, da die jetzt 7GB (!!) vom Speicher aufgefressen haben.
Kann man die Dateien nun auf eine externe Platte verschieben oder auch löschen ? Denn am PC
brauche ich die ja nicht unbedingt.
 
Zurück
Oben Unten