• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eddy Fit vs. Cop. Fit, vs. French Fit. What the hell ist das?

Colgato

Mitglied
Registriert
24 Januar 2018
Beiträge
164
Reaktionspunkte
16
Ort
Berlin
Tachchen, habe heute mal so gut es geht Maß an mir genommen und den Kalkulator auf COMPETITIVE CYCLIST bemüht. Drei Ergebnisse wie oben beschrieben spuckt das tool aus.

Was bedeuten diese modi im wesentlichen? Eddy<> gemütlich, comp.<> gestreckt und French <> wiederum etwas anderes? Wie ist das zu verstehen?
Was bedeuten die verschiedenen modi?

https://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp#results
 

Anzeige

Re: Eddy Fit vs. Cop. Fit, vs. French Fit. What the hell ist das?
http://forum.tour-magazin.de/showth...sende-Rahmen-Geo-finden&p=3859760#post3859760

https://www.bikeforums.net/2566231-post1.html

Hattest du schon selbst versucht im Netz dazu was zu finden?

Auf einer Scala von ungemütlich zu gemütlich: Comp <> Eddy <> French

Was mich verwirrt: Bei French wird vom größt möglichen Rahmen und großer Streckung geredet. Ich würde der Sattelüberhöhung aber mehr Gewicht bei der Betrachtung von Komfort geben. Langer Radstand für z.B. ruhigen geradeauslauf geht auch mit weniger Reach.

Die Beweglichkeit des Fahrers, vor allem Becken und unterer Rücken, hat auch großen Einfluß darauf, wie komfortabel man eine bestimmte Geometrie empfindet. Jemand unbewegliches wird glaube ich mit einem kompromißlosen French Fit nicht glücklich.
 
OK, verstehe. ja habe versucht was zu finden, jedoch die Fragen waren allesamt etwas anders gestellt als meine und ich habe sie nur überflogen, meist Englisch. Meine Situation ist insofern anders als bei den meisten Fragestellern als dass ich vor Jahren ein 80er Jahre RR zu mir genommen habe, dass ich ohne groß nachzudenken als Schnäppchen gekauft habe aber erst jetzt herrichte. Versuche also konkret in diesem Fall mit dem gegebenen Rahmen und Vorbau festzustellen in wie weit es vom für meinen Körper entsprechenden Optimum abweicht (oder auch nicht) und in erster Linie welchen Lenker ich am besten montiere. Mir schwebt etwas wie ein Trainingsbügel vor oder evt. Hörnchenlenker wie damals als ich Mitte der 80er das letzte Mal fuhr. Ich weiß nur eins, bin die meiste Zeit rel aufrecht und oft freihändig gefahren jedoch, wenn's erforderlich war schnell und fest in die Pedale getreten habe. Speed und gemütlichkeit zu vereinen mit einem Kompromiss ist mein Anliegen. Kurzum, mal schauen was man mit dem gegebenen Material machen kann, dass es für mich als Freizeit Opi passt.
 
Ist Zustand was meinen Rahmen anbetrifft ist:

Jeweils CC
Oberrohr 57 cm
Sitzrohr 58 cm
Vorbau 12 cm

Und hier z.B. mein Eddy Fit Ergebnis.
Man kann unschwer erkennen, dass ich ein Sitzzwerg mit langen Affenarmen und langen Beinen bin

Bildschirmfoto 2018-05-17 um 18.51.21.png
 
Die komische Einteilung vom Fit Calculator kann man eigentlich nicht ernst nehmen. "Eddy-Fit" spuckt die gleichen Ergebnisse aus, wie der Competetiv Fit, nur dass der Rahmen höher ist. Allerdings mißt der C-Fit die Höhe nach gängiger Art aus und für mehr Höhe gibt es eigentlich keinen Grund, wenn man nicht gerade kurze Arme hat, was aber den Rechner wieder nicht tangiert.

DEr French Fit ist im Grunde einfach alles eine Nummer zu groß, einschließlich der Länge. Kommt wohl noch von daher: "wer weniger sportlich sitzen möchte, nimmt eine Nummer größer". Das war früher schon nicht richtig und bei den heute weit auseinander liegenden Größen ist das erst recht Murks.
Wenn man den C-Fit verwendet, dann eigentlich immer Competetiv Fit. Und auch die Ergebnisse kann man selten 1:1 übernehmen. Es will auch ein wenig interpretiert werden.
 
Nachtrag: du hast eine deutliche Tendenz zum Langbeiner, das schon, aber wenn die Armlänge ( 60cm) stimmt, dann sind die für Deine Größe eher kurz.
 
Outsh!! bei den Armen um 5 cm danebengeschossen. Danke für den Hinweis. Also 5 cm länger, wenn ich es richtig gemacht habe. Fällt mir etwas schwer zu begreifen was wirklich mit "pivot" gemeint ist. nehme an das Gelenk. Kann es aber nicht deutlich spüren da von Muskeln umgeben. Hier die aktualisierten Ergebnisse sofern sie überhaupt relevant sind.

Comp. Style kommt schon meinem gegebenen Material ganz gut nah, würde ich mal so als Laie sagen. Also ganz verkehrt scheint der rahmen nicht zu sein
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-05-17 um 19.27.00.png
    Bildschirmfoto 2018-05-17 um 19.27.00.png
    55,1 KB · Aufrufe: 109
  • Bildschirmfoto 2018-05-17 um 19.27.16.png
    Bildschirmfoto 2018-05-17 um 19.27.16.png
    55,4 KB · Aufrufe: 112
  • Bildschirmfoto 2018-05-17 um 19.27.27.png
    Bildschirmfoto 2018-05-17 um 19.27.27.png
    55,6 KB · Aufrufe: 113
Outsh!! bei den Armen um 5 cm danebengeschossen.

Wer hat Dich eigentlich vermessen? Man kann da einige Fehler machen und die summieren sich zu unmöglichen Ergebnissen. Eshat hier schon einige User gegeben die falsch gemessen und danach ein unpassendes Rad gekauft haben.
 
Ich habe mich selbst vermessen. Ich weiß, dass das nicht optimal ist. Werde mich bei Gelegenheit noch mal von einer anderen Person messen lassen. Da ich ja schon das Fahrrad habe und es in meinem Falle nicht um eine Entscheidung zu einer großen Investition geht, reichte mir eine ungefähre Einschätzung.
 
Zurück