• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Echtes Colnago?

howrookie

Neuer Benutzer
Registriert
23 Februar 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennrad-Kenner,

ich habe im letzten Jahr ein Rennrad erstanden, auf dem "Colnago"-Decals geklebt sind.
Da ich mich nicht wirklich auskenne, aber weiß dass Colnagos schon eher zu den besseren Rennrädern gehören, wollte ich nun Gewissheit haben.

Die Rahmen-Aufkleber (zum Rahmen Hersteller) sind nicht mehr vorhanden, so dass ich nicht weiß, ob es ein Columbus oder anderer Rahmen ist. Aber leicht ist es schon.

Ich würde mich über Ein Feedback sehr freuen.

Vielen Dank!
HR
 

Anhänge

  • IMG_3645.jpg
    IMG_3645.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 252
  • IMG_3643.JPG
    IMG_3643.JPG
    770,4 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_3644.JPG
    IMG_3644.JPG
    630,2 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_3646.JPG
    IMG_3646.JPG
    275,8 KB · Aufrufe: 232
Nein, es ist kein Colnago.
Wenn Du Nahaufnahmen von den Details machst, besteht aber die Aussicht, dass jemand erkennt, worum es sich tatsächlich handelt.
Hilfreich wären Fotos von den Komponenten (Naben, Schaltgruppe, Bremsen, Lenker + Vorbau, Kurbel etc.), vom Tretlager (besonders von unten), den Muffen, dem Bremssteg usw. Du könntest zudem das Sattelstützenmaß ermitteln. Meistens ist es auf der Sattelstütze selbst verzeichnet.
Falls es Dich interessiert, wie das Colnago-Modell, als das sich Dein Rad ausgibt, tatsächlich aussieht, google einfach mal nach Colnago Super.
 
Hallo Jeeves,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich habe mal auf die Schnelle ein paar Details fotografiert...
Würde mich freuen, wenn ich erfahren könnte, um was es sich bei dem Rad handelt...

Vielen Dank schon mal!IMG_0946.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0952.jpg
    IMG_0952.jpg
    488,1 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_0951.jpg
    IMG_0951.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_0949.jpg
    IMG_0949.jpg
    474,8 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_0950.jpg
    IMG_0950.jpg
    455,4 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_0948.jpg
    IMG_0948.jpg
    464,7 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_0947.jpg
    IMG_0947.jpg
    459,3 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_0945.jpg
    IMG_0945.jpg
    443,4 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_0944.jpg
    IMG_0944.jpg
    442,5 KB · Aufrufe: 181
Ich erkenne da nichts Charakteristisches, was auf irgendeine spezielle Marke hinweist :(
 
Die GA-Gruppe scheint bis auf das untere Steuerlager (Shimano 600) komplett zu sein.
Das läßt auf Aelle/501/Hi-Ten etc. schließen. Einsteiger bis höchstens Mittelklasse.
 
Ich hätte auf 70er getippt, wegen der Schaltzugführungen auf dem Tretlager.

Anmerkung für mich: Kein Colnago kaufen. Entweder "gefälscht" oder Hipster-Rad. Beides Mist.


;)
 
Die aufgelöteten Bremszugführungen habe ich bei Colnago auch schon bei Rädern aus Mitte 70er gesehen. Hier im Forum.
 
Nein, zum Glück nicht. Mit 240 Euro bin ich damals ok gefahren, auch wenn es kein Echtes ist. Es ist schön leicht... Aber stören tut mich die Aufschrift schon, wenns nicht drin steckt, was draufsteht. :(
Trotzdem vielen Dank an alle für die Einschätzungen...
 
Wer rückt denn hier den Gipfel der niederländischen Rennradlötkunst in die Nähe eines Colnagos?

Pragmatismus und zeitlose Eleganz > Designorgien und Namensvermarktung

:bier:
 
Nein, zum Glück nicht. Mit 240 Euro bin ich damals ok gefahren, auch wenn es kein Echtes ist. Es ist schön leicht... Aber stören tut mich die Aufschrift schon, wenns nicht drin steckt, was draufsteht. :(
Trotzdem vielen Dank an alle für die Einschätzungen...
Mach Dir nichts draus. Hier haben einige mit ähnlichen Rädern wie Deinem angefangen (mich eingeschlossen) und vielleicht auch zu viel dafür bezahlt. So Schnäppchen wie die Gazelle oben macht man auch nicht jeden Tag und ist bestimmt auch kein Maßstab.
Mach was schönes draus und beim nächsten Mal passiert Dir das eh nicht wieder.
VG
Ralf
 
Zurück