• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

E-Racer - wie stark verbreitet?

Bei mir reichen auch die 30 Jahre Ausdauersport nicht um zu verhindern das ich schnell man 20 Watt mehr trete wenn ich überholt werde. Vor allem wen ich im Grundlagenbereich unterwegs bin. Aber wird natürlich nicht jeder meine Schwächen teilen ;)
Tatsächlich ärgere ich mich dann auch über meine kindische Reaktion.
Seit nunmehr 45 Jahren Rennrad und 30 Jahren disziplinierten Trainings, genieße ich meine Unvernunft in vollen Zügen. Wenn ich mit einem fetten Grinsen auf dem Rad sitze oder meine Runden laufe, dann ist alles im grünen Bereich. Recon, GA1, GA2, WK Tempo, Intervalle kenne ich nicht mehr. Spaß steht auf meinem Trainingsplan. 😎
 

Anzeige

Re: E-Racer - wie stark verbreitet?
Intervalle kenne ich nicht mehr. Spaß steht auf meinem Trainingsplan.
Ich muss sagen mir machen Intervalle immer noch/wieder Spass. Ich hatte mir gewissermaßen ne 1 1/2 Jahre ne Corona Pause genommen und bin da praktisch keine Intervalle gefahren. Da war ich ne Zeit lang etwas demotiviert.
So langsam trainiere ich mich wieder in Wettkampfform hoch, um CX cup teilzunehmen zu könne , wo ich leider mittlerweile zu den ältesten Teilnehmern gehöre ...
Und ich muss sagen es macht mir doch insgesamt mehr Spaß top trainiert zu fahren. Mit macht aber auch generell zielgerechtes Training an sich Spaß. Aber ich fahre auch gerne mit meiner Frau einfach so in die Natur. Nicht das der Eindruck entsteht ich wäre über ehrgeizig.
Jedenfalls kann mittlerweile motorisierte Räder ganz gut ignorieren, auch wenn bei mir in der Praxis die E.MTB's sind die mich am Berg überholen
 
Was ich zum Ausdruck bringen möchte ist, dass ich einfach das fahre was mir Spaß macht. Das können auch Intervalle sein, wenn mir gerade danach ist. Ich halte mich aber nicht mehr an Pläne. Ich fahre 4-5 Tage die Woche und bin langsamer als zu meinen aktiven Zeiten, was nicht heißt das ich jetzt wirklich langsam geworden bin. Es gibt da schon noch einen Leidensdruck der mich ehrgeizig werden lässt wenn mich andere, zum Teil aktive, Radsportler überholen wollen oder in Reichweite vor mir auftauchen 😉.
Mit Vernunft und strukturiertem Training hat das nicht mehr viel zu tun, aber mit ganz viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich wurde heute von einem ebiker überholt. Ich 45km/h in der ebene. Er auf dem MTB ganz entspannt mit ca 60 trittfrequenz an mir vorbei. Das ganze natürlich ohne Kennzeichen, war schließlich kein S-Pedelec sondern ein selbst getuntes
 
Also ich wurde heute von einem ebiker überholt. Ich 45km/h in der ebene. Er auf dem MTB ganz entspannt mit ca 60 trittfrequenz an mir vorbei. Das ganze natürlich ohne Kennzeichen, war schließlich kein S-Pedelec sondern ein selbst getuntes

was dabei immer auffällig ist, TRITTFREQUENZ gaaanz laangsam , :)
ist aber bei allen die e-biker die vorher kein Fahrrad gefahren sind. Es wird nur soviel getreten, daß der Moped Effekt einsetzt. :crash:;).
Schaut grässlich aus
 
was dabei immer auffällig ist, TRITTFREQUENZ gaaanz laangsam , :)
ist aber bei allen die e-biker die vorher kein Fahrrad gefahren sind. Es wird nur soviel getreten, daß der Moped Effekt einsetzt. :crash:;).
Schaut grässlich aus
Ach, mit ausreichend distinguierter Sitzposition hat das doch was. Also so distinguiert dass man auch auf Downton Abbey vorfahren könnte ohne als sportlich aufzufallen 😂

Ich find's jedenfalls witzig dass man elektrifizierte sogar dann noch als elektrifizierte erkennt wenn alles außer Kopf und Schultern von einer Hecke o.ä. verdeckt werden.
 
Fahrrad mit Hilfsmotor scheint es schon von Jahrzehnten gegeben zu haben. Gesehen habe ich sowas noch nicht, aber ich bin nun etwas verwundert, das über E-Bikes so kontrovers diskutiert wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohmann-Motor
Es gibt im Grunde genommen drei Gruppen für die ein e-Rennrad in Betracht kommt.
1. Diejenigen die trotz ihres Alters oder einer aufgetretenen Einschränkung ihr Hobby weiter ausüben wollen.
2. Paare/ Freunde die gerne zusammen fahren, aber deren Leistungsniveau zu unterschiedlich ist.
3. Luschen die keine Lust haben sich zu quälen, aber trotzdem gerne schnell sein wollen und hinterher auch noch angeben wollen.

1. und 2. sind mir herzlich willkommen, 3. sind mir egal (*), die bringen mein Ego so gar nicht in Wallung (Es sei denn ich wünsche mir mal wieder ein Opfer). Werde ich von 3. dann doch mal abgelatzt, dann ist das eben so.

(*) Genau wie die Tatsache ob dieser Mensch Assos oder Aldi an hat, Bartträger und oder tätowiert ist, S-Works oder zusammengebastelte Möhre fährt. Der Mensch zählt und in der heutigen Zeit kann man erste Rückschlüsse schon daraus ziehen ob man gegrüßt wird oder ob einem grußlos und abwertend zwischen die Beine geguckt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt im Grunde genommen drei Gruppen für die ein e-Rennrad in Betracht kommt.
1. Diejenigen die trotz ihres Alters oder einer aufgetretenen Einschränkung ihr Hobby weiter ausüben wollen.
2. Paare/ Freunde die gerne zusammen fahren, aber deren Leistungsniveau zu unterschiedlich ist.
3. Luschen die keine Lust haben sich zu quälen, aber trotzdem gerne schnell sein wollen und hinterher auch noch angeben wollen.

1. und 2. sind mir herzlich willkommen, 3. sind mir egal (*), die bringen mein Ego so gar nicht in Wallung (Es sei denn ich wünsche mir mal wieder ein Opfer). Werde ich von 3. dann doch mal abgelatzt, dann ist das eben so.

(*) Genau wie die Tatsache ob dieser Mensch Assos oder Aldi an hat, Bartträger und oder tätowiert ist, S-Works oder zusammengebastelte Möhre fährt. Der Mensch zählt und in der heutigen Zeit kann man erste Rückschlüsse schon daraus ziehen ob man gegrüßt wird oder ob einem grußlos und abwertend zwischen die Beine geguckt wird.
Du ich kenne jemanden der macht einen Ironman in unter 10 Stunden. Trotz dem fährt er ein E-Mountainbike. Er mein ich würde sich nicht weniger damit anstrengen, nur würde das seine Fahrten auf ein ganz anderes Level heben.
Auch sonst habe ich schon öfter Leute auf E-Bikes gesehen, die nicht unsportlich aussahen. Schlankes Erscheinungsbild und radspezifische Klamotten. Die hättest du ohne weiteres auf ein Biobike setzen können, ohne das es auffällt.
 
Du ich kenne jemanden der macht einen Ironman in unter 10 Stunden. Trotz dem fährt er ein E-Mountainbike. Er mein ich würde sich nicht weniger damit anstrengen, nur würde das seine Fahrten auf ein ganz anderes Level heben.
Auch sonst habe ich schon öfter Leute auf E-Bikes gesehen, die nicht unsportlich aussahen. Schlankes Erscheinungsbild und radspezifische Klamotten. Die hättest du ohne weiteres auf ein Biobike setzen können, ohne das es auffällt.
Aus der Liga kenne ich so gar keinen der das in Erwägung ziehen würde. Gefördert durch meine eigentlichen Vorbehalte, finde ich Gründe wie „das hebt meine Fahrten auf einen neuen Level“ auch nicht akzeptieren.
Es gibt schon mehr als genug Elektroschrott auf dieser Erde.

Nachtrag/ Eine 4. Gruppe die ich akzeptiere/ befürworte sind Fahrer von e-Lastenrädern.
 
Aus der Liga kenne ich so gar keinen der das in Erwägung ziehen würde. Gefördert durch meine eigentlichen Vorbehalte, finde ich Gründe wie „das hebt meine Fahrten auf einen neuen Level“ auch nicht akzeptieren.
Es gibt schon mehr als genug Elektroschrott auf dieser Erde.
Am Ende muss das jeder für sich selbst ausmachen, aber von Vorn herein jemanden abwerten, würde ich deshalb nicht. Im Endeffekt glaube ich auch, das die E-Bike Bewegung auch uns Rennradfahrern zu gute kommen könnte.
 
Am Ende muss das jeder für sich selbst ausmachen, aber von Vorn herein jemanden abwerten, würde ich deshalb nicht. Im Endeffekt glaube ich auch, das die E-Bike Bewegung auch uns Rennradfahrern zu gute kommen könnte.
Vorurteile pflege ich überhaupt nicht. Mitmenschen der genannten 3. Gruppe müssen sich schon als dazugehörig qualifiziert haben. ;)
Der e-Bike Boom hat zweien meiner favorisierten Radsport Läden den Arsch gerettet. Und ja, auch wenn die Mitmenschen auf e-Bikes sitzen, so bewegen sie sich zumindest ein bisschen, was in der heutigen Zeit von Spielekonsolen und Streamingdiensten nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint.
 
nur würde das seine Fahrten auf ein ganz anderes Level heben.
Das klingt für mich von weiten ehrlich gesagt ein bisschen als ob er das Level “mit dem Motocrosser durch den Wald“ noch viel geiler fände aber um e-MTB den für ihn akzeptabler Kompromiss zwischen “geil“ und unverboten wäre.
 
Naja, viele MTB'ler finden halt bergauffahren doof. Downhill ist bei denen ja auch ne eigene Disziplin. Und ist auch oft putzig. wenn junge Männer sich mit einem Pizzateller hinten und einem Minikettenblatt vorne sich den Berg hochkurbeln.
Denen geht es halt nur ums runterbrettern. Hab ich sogar ein gewisses Verständnis für, wenn da nicht die negativen Begleiterscheinungen wären. Ich farhe mit meinm MTB auch nciht so gerne bergauf wie mit dem CX
 
Zurück