Reichweite 7-8 km bei Vollgas..
stark. Dafür braucht man auch nur 4 akkuschrauber..
vielleicht würde es auch mit 48-60 Mixern gehen.
was man ihm lassen muss- er geht neue Wege, die erstmal unsinnig wirken.. so entstehen aber nun mal Erfindungen…
Irgendwie scheint bei dem alles 140-150 Stunden zu brauchen ... aber in moderner Wochenstundenlogik hat ihn DER Umbau 3,5 Arbeitswochen (5 Tage Woche, 8h pro Tag) gekostet.
"Ein DDR MIFA Klapprad wurde zu einem E-Bike umgebaut.
Vier Akkuschrauber beschleunigen das Gefährt samt Fahrer auf etwa 35 km/h im Durchschnitt.
Bei Vollgas hat man inklusive Ersatzakkus eine Reichweite von 7 bis 8 km.
Der Umbau hat 140 Arbeitsstunden in Anspruch genommen.
Kette,
Bremsen,
Reifen und
Schläuche sind neu.
Gewicht 28,2 kg (fahrbereit)."
Dafuer bekommt man "inklusive Ersatzakkus eine Reichweite von 7 bis 8 km", also ohne Ersatzakkus fuer die man ja anhalten muss 3.5-4km.
Danach pedalliert man ein 28kg Minifahrrad.
Ich verstehe die Logik, dass Fehlschlaege notwendige Zwischenschritte auf dem Weg zum Erfolg sind, hier wurde jedoch schon bei der Planung geschlampert.