• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Radsport im TV ist das Fernsehpendant zu Lavalampen auf dem Sideboard: Laaaaaaaaaangweilig! Radsport kann man machen, aber nicht ansehen.
Nicht ganz! Bei mir läuft zu Hause immer eine Youtube Playlist mit TdF '85-'95 im Loop. Sehe ich selten drauf, aber die Kommentare und die Musik beruhigen mich sehr. Ist mir lieber als Radio oder Musik.
 
Zuletzt bearbeitet:
na es hat doch neu 4000 Mark gekostet!!! ;)
Verschenkt wurden Räder zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr. Und wenn er es im Gegensatz zu uns hier nicht für 200 gebraucht gekauft hat, sondern den Originalpreis bezahlt hat, kann man das für ein neuwertiges Rad schon verstehen. Wenn ich daran denke, dass mein Alan mit 600er 10 Jahre früher einen Tausender bei Karstadt gekostet hat...
 
Unglaublich, das hat doch niemand zu dem Preis gekauft, oder? Da gab es ja schon gute Räder für das Geld.
Eher umgekehrt...für das Geld hat damals schon keiner mehr Stahlrahmen gekauft...Brügelmann und Rose haben zu der Zeit schon die ersten Flyer mit seitenlangen Dumpingpreisen für ihre De Rosas und Colnagos verschickt. Mit 4-500 DM war man König...so man denn auf Stahlrahmen stand.
 
Eher umgekehrt...für das Geld hat damals schon keiner mehr Stahlrahmen gekauft...Brügelmann und Rose haben zu der Zeit schon die ersten Flyer mit seitenlangen Dumpingpreisen für ihre De Rosas und Colnagos verschickt. Mit 4-500 DM war man König...so man denn auf Stahlrahmen stand.
Es ging ja nicht um Stahl oder Alu, aber um das Geld. Ein Nishiki mit Ultegra? Hätte ich eher bei 2500 Mark erwartet. Für das Geld bekam man damals schon ein gutes Markenrad.
 
das ist nicht abgerockt :eek:
Das ist "original belassen" :rolleyes:
oder "Rat Look" (gilt auch als Wertsteigerung in einigen Kundenkreisen) :idee::D
Ach der Dreck aus mehreren Jahrzehnten macht den Ofen so wertvoll?! Muss dem Geneigten doch gesagt werden! Dann muss die Kette, die wohl schon Dreckklumpen abwirft, wohl das wertvollste Teil sein... :rolleyes:
Auch bemerkenswert: "...und das Lenkerband würde erneuert." So, wie das aussieht, vor 10 Jahren? :D

Und vor Allem mit Frontschaden. Ich weiß echt nicht, gefühlt hat hier jedes 2. Rad ein Frontschaden, was machen die Leute alle?
Eins auf jeden Fall, sie versuchen anderen ihren Schrott, für groteske Wucherpreise, überzuhelfen.
 

Ich bin mit Sicherheit kein Polierer, aber ich will es nicht verstehen, gerade wenn man meint, daß ein solches Rad 700 €s wert wäre (ob berechtigt oder nicht ist egal), ist es doch ein leichtes einen Eimer mit warmen Spüliwasser zu nehmen und zusätzlich die mechanischen Teile mit einem Pinsel und irgendwas zumindest grob zu reinigen, bevor man die Offertenbilder macht.
 
Und vor Allem mit Frontschaden. Ich weiß echt nicht, gefühlt hat hier jedes 2. Rad ein Frontschaden, was machen die Leute alle?
Der Gedanke kam mir so bekannt vor. :D
Was machen die eigentlich alle? Morgens mit Karacho aus der Einfahrt und ans Müllauto hin? Ich hab in meinem Leben noch keine Gabel verbogen... :oops:

Bei der Gelegenheit, als Bub - ich muß so neun oder zehn gewesen sein - habe ich in der Garage mal in kindlicher Eile mein erstes PUKY-Kinderrad geschnappt - das war zu dem Zeitpunkt eigentlich schon längst an die kleine Schwester weitergereicht - Anlauf genommen und mich draufgeschwungen. An der Torschwelle, Fuß so halb auf dem Pedal, bin ich dann mit der Spitze der Sandale an dem kleinen Schloßblech hängengeblieben. Das hat die noch nicht mal begonnene Fahrt abrupt beendet und in einen Abflug verwandelt. Nix passiert, aber das Rad hat's am Übergang Unterrohr - Tretlager einfach auseinandergerissen. Zwei Teile, aber an der Gabel war nix.... Der Dorfschmied hat's dann wieder zusammengeschweißt.
shades.gif
 
Zurück