• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Cooles Bike, aber vorsicht der will erst die Kohle auf dem Konto haben bevor er sich zu einer Audienz mit Warenübergabe herablässt.o_O

 
Der Typ sorgt echt für Kurzweil... In der Artikelbeschreibung war auch ein Hinweis auf seine youtube Beiträge.


Da sieht man dann den Schrank aus dem MTB Angebot wieder.
 
ich glaub noch nicht mal so richtig, dass der Rahmen 60-er ist, denn die Anlötteile fürs Bremskabel auf dem Oberrohr gabs eigentlich erst ab Anfang der 80-er.

Zumindest die einfacheren Columbus ZETA-Rahmen aus den 70 igern hatten die Anlötteile für die Bremskabelführung schon (noch mit 120mm Hinterbau). Auffällig sind die langschenkeligen Universal Bremsen mit durchgesteckten Bolzen und der verchromte Gabelkopf. Die Muffen sehen auch verdächtig älter aus...
 
Wenn es eine Nitto66 ist und der Rahmen ein 60er (Fehlende Schalthebelsockel), wird es langsam interessant...
 
ja, die Muffen sehen alt aus, die Geometrie auch, nur die Anlötteile haben mich verwirrt, die waren ja in den 70-ern noch nicht auf dme Oberrohr, zumindest bei den besseren Rahmen von Bianchi.

Der Anschlag für den hinteren Schaltzug spricht auch für älter. Wenn es 60er ist, dann sind evtl. Steuersatz,
Vorbau, Bremsen und Kurbel original? Über die Kurbel konnte ich nichts rausfinden.
 
ja, die Muffen sehen alt aus, die Geometrie auch, nur die Anlötteile haben mich verwirrt, die waren ja in den 70-ern noch nicht auf dme Oberrohr, zumindest bei den besseren Rahmen von Bianchi.
Auf einem 75er Colnago habe ich schon welche gesehen. Bei Gazelle gab´s die wohl ab Ende 70er. Nur mal so als Info in den Raum geworfen.
 
Schnell zuschlagen. Kenner wissen Bescheid!:)

"Conlago Master-Rohre in traumhaft schönen ALAN Muffen, soetwas findet man in diesem Zustan keine 10X mehr auf unserem Planeten."

"nein ich verkaufe nicht für 200€, nein ich tausche nicht gegen IPhone, nein ich schicke nicht nach >England, weil ihr da auf Montage seid."

Das Rad ist schon sehr schön, aber ob er das für €1050,- loswird o_O,... Ich bezweifel es.
 
gab es da wirklich mal eine Kooperation? Irgendwie kann ich da auch nur runde Rohre auf dem Bild erkennen, alles andere wäre blühende Fantasie. Oder seht ihr was? Und die durchgebohrte Sattelstütze hab ich neulich auf ebay auch gesehen. Würde ich vor allem im Cross nicht fahren. Auf der anderen seite kenn ich Leute, die 30 Jahre mit einem durchbohrten Vorbau Rennen gefahren sind, hat immer gehalten. Naja, muss jeder selber wissen...
 
Tolles Rad und meiner Meinung nach den geforderten Preis wert. Auch wenn sich vielleicht kein Käufer findet, der bereit ist soviel zu zahlen. Ich glaube nicht, dass sich einer hier im Forum von solch einem Schätzchen für weniger trennen würde.
 
Zurück