• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...fuer-bastler-und-liebhaber/424777286-217-9595

Kreative Schellenbefestigung:

image.jpeg
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Wahnsinn. Zu Beginn des Jahres schon den ersten ernsthaften Favoriten. Da fällt einem nix mehr ein. Außer dem Vergnügen beim Betrachten...
 
unglaublich, alleine auf die idee zu kommen, so einen scheiß rahmen zu verkupfern. hammer,

Ja, der hätte mal lieber ein Colnago Master, Bianchi Specialissima X4 oder wie die auch heißen mögen geschlachtet und verkupfert ;)

Ich hatte auch schon Lust mir ein Steampunkfahrrad aufzubauen, weil ich es witzig finde,.. aber es dann versuchen für den Preis zu verkaufen, würde ich wohl nicht. Aber er ist halt Künstler und Kunst hat seinen Preis.
Hier seine Seite:
http://www.goldstrom.de/
 

naja ich weisz nicht was an dem Rad noch so verbaut ist , wenn es zum einen ein Händler ist , dann kann ich den Preis teilweisen verstehen und 0815 kann jeder , wenn sich jemand mal traut , dann darf es auch mal etwas kosten wenn es gut gemacht ist.


Ein Bekannter hatte seinen Cruiser für etwas über 500€ vor 2 Jahren verkupfern lassen, vor kurzem wollte er noch einen Rennradrahmen (nach den Muffen zu urteilen war der unbekannte Rahmen mal etwas feines) verkupfern lassen , hätte dieses Mal über 1k Euro beim gleichen Betrieb gekostet , angeblich wegen Umweltauflagen, gestiegenen Kosten etc.

Der Punkt ist , wenn die Person hier auch einen ähnlichen Kurs gezahlt hat und Händler ist (der ja Garantie geben muss im Gehensatz zu uns ;) )
Dann geht der Preis in ordnung, auch wenn ich zB nicht bereit wäre ihn zu zahlen.
:eek::eek::eek:

Was passiert eigentlich mit diesen Blechen wenn man mal einen ernsthaften Bremsversuch wagen sollte?

Aus der Praxis wüsste ich es ich es auch gerne , gibt auch jemanden aus dem Forum der mit einer solchen Konstruktion herumfährt .

Zur Theorie , ich würde sagen grundsätzlich wird die Last nur durch die steifere Bremse , welche sich in sich selber durch ihre Länge/Konstruktion weniger tordiert + höhere Bremsleistung, höher sein.

ABER da diese Bremse, durch die Adapterplatte, nun an 3 und nicht wie ursprünglich nur an einem Punkt abstürzt wird, verteilen sich die Dauerlasten mehr und Spitzenlasten dürften zusätzlich reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich weisz nicht was an dem Rad noch so verbaut ist , wenn es zum einen ein Händler ist , dann kann ich den Preis teilweisen verstehen und 0815 kann jeder , wenn sich jemand mal traut , dann darf es auch mal etwas kosten wenn es gut gemacht ist.


Ein Bekannter hatte seinen Cruiser für etwas über 500€ vor 2 Jahren verkupfern lassen, vor kurzem wollte er noch einen Rennradrahmen (nach den Muffen zu urteilen war der unbekannte Rahmen mal etwas feines) verkupfern lassen , hätte dieses Mal über 1k Euro beim gleichen Betrieb gekostet , angeblich wegen Umweltauflagen, gestiegenen Kosten etc.

Der Punkt ist , wenn die Person hier auch einen ähnlichen Kurs gezahlt hat und Händler ist (der ja Garantie geben muss im Gehensatz zu uns ;) )
Dann geht der Preis in ordnung, auch wenn ich ihn zB nicht bereit wäre zu zahlen.


Aus der Praxis wüsste ich es ich es auch gerne , gibt auch jemanden aus dem Forum der mit einer solchen Konstruktion herumfährt .

Zur Theorie , ich würde sagen grundsätzlich wird die Last nur durch die steifere Bremse , welche sich in sich selber durch ihre Länge/Konstruktion weniger tordiert + höhere Bremsleistung, höher sein.

ABER da diese Bremse, durch die Adapterplatte, nun an 3 und nicht wie ursprünglich nur an einem Punkt abstürzt wird, verteilen sich die Dauerlasten mehr und Spitzenlasten dürften zusätzlich reduziert werden.

Joa, man kann ja auch ein Sprick vergolden lassen. Bleibt halt trotzdem ein Sprick. Wenn ich so viel Kohle hinlege, dann muß ich mich vorher schon informieren was ich da mache.
 
Aus der Praxis wüsste ich es ich es auch gerne , gibt auch jemanden aus dem Forum der mit einer solchen Konstruktion herumfährt .

Ich denke eher daran dass wir da in Kraftrichtung einfach nur flaches Blech haben welches der Bremskraft nur den Widerstand sich verbiegen zu lassen entgegensetzt. Kann natürlich sein dass das nicht sichtbar verstärkt ist, aber falls nicht...
 
Zurück