• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
zweitaccount macht sinn um am hinteren ende der auktion einen rettungsanker zu legen.
wer den für's erstgebot bei dem startpreis benutzt ...
1400 startpreis kosten gut gebühr und im erfolgsfalle auch nochmal gut.
 
Mag sein, aber tun die 45€ Gebühr nicht weh, wenn man den Artikel selber ersteigert?
Das Geld kann man auch sparen:


Wenn Sie einen Artikel verkauft haben, den Verkauf aber nicht abwickeln können, haben Sie die Mögllichkeit die Transaktion auf der Seite Probleme klären abzubrechen. Unter entsprechenden Voraussetzungen wird Ihnen dann auch die Verkaufsprovision gutgeschrieben.
Brechen Sie eine Transaktion z.B. ab, wenn
  • ein Artikel verloren ging oder beschädigt wurde,
  • Sie beim Einstellen des Artikels einen Fehler gemacht haben oder
  • ein anderer Grund besteht, dass Sie den Kauf nicht abschließen können.
Hinweis: Möchten Sie eine Rücknahme nach dem Widerrufs- oder Rückgaberecht bearbeiten und Ihre Verkaufsprovision zurückerhalten? Dann informieren Sie sich bitte unter Rücknahmen auf eBay verwalten über das weitere Vorgehen.

Nehmen Sie Kontakt mit dem Käufer auf

Die Verkaufsprovision wird Ihnen nur dann gutgeschrieben, wenn der Käufer damit einverstanden ist, dass Sie die Transaktion abbrechen. Kontaktieren Sie den Käufer und bitten Sie ihn, dem Abbruch der Transaktion zuzustimmen. Teilen Sie dem Käufer mit, dass er eine Nachricht von eBay erhalten wird, in der er aufgefordert wird, den Abbruch zu bestätigen. Lesen Sie weitere Tipps zur Kommunikation mit dem Käufer.
Auf der Seite „Probleme klären“ können Sie die Transaktion abbrechen

Auf der Seite Probleme klären haben Sie die Möglichkeit, den Vorgang „Transaktion abzubrechen“ zu starten. Dadurch treten Sie über unser System in einen Dialog mit dem Käufer. Außerdem haben Sie auf dieser Seite die Möglichkeit, den Fall zu verfolgen. Mehr zum Thema Probleme in Mein eBay klären.
Hinweis: Sie können eine Transaktion nur abbrechen, wenn Sie uns vorher ein Problem gemeldet haben.
Bitte melden Sie ein Problem auf der Seite, auf der Sie den Artikel gekauft haben, z.B. eBay.de oder eBay.at.
So geht's:
  1. Gehen Sie zu Mein eBay.
  2. Klicken Sie auf die Ansicht „Verkauft“.
  3. Wählen Sie im Drop-Down-Menü „Aktion“ Problem klären aus.
  4. Geben Sie einen Grund für den Abbruch an und klicken Sie dann auf Weiter.

eBay nimmt Kontakt mit dem Käufer auf

  • Wir setzen uns mit dem Käufer dann in Verbindung, sobald Sie uns das Problem gemeldet haben.
  • Der Käufer hat jetzt 7 Tage Zeit zu reagieren. Er kann dem Abbruch der Transaktion zustimmen oder ihn ablehnen.
Wenn sich der Käufer nicht innerhalb von 7 Tagen meldet, können Sie den Fall schließen und Sie erhalten Ihre Verkaufsprovision gutgeschrieben.

Schließen Sie den Fall

So geht's:
  1. Loggen Sie sich auf der Seite „Probleme klären“ ein.
  2. Wählen Sie den Fall aus, der geschlossen werden soll.
  3. Geben Sie an, warum Sie den Fall schließen möchten.
  4. Geben Sie bei Bedarf eine abschließende Anmerkung ein.
  5. Klicken Sie auf Fall schließen.

Wenn Ihr Fall geschlossen ist

Wenn der Käufer mit dem Ihrem Abbruch der Transaktion einverstanden ist oder nicht reagiert hat, wird Ihnen die Verkaufsprovision gutgeschrieben.
Möchten Sie sich Ihre Gutschrift auszahlen lassen? Informationen dazu finden Sie auf der Seite Auszahlung Ihres Guthabens bei eBay beantragen (für Verkäufer).

Bitte beachten Sie die Fristen:
  • Nach Abschluss des Verkaufs haben Sie 45 Tage Zeit, ein Problem zu melden, d.h. in diesem Fall, Ihren Wunsch zu äußern, eine Transaktion abzubrechen.
  • Der Käufer muss innerhalb von 7 Tagen antworten. Wenn sich der Käufer innerhalb dieser Frist nicht meldet, können Sie den Fall schließen. Die Verkaufsprovision wird Ihnen gutgeschrieben.
  • Schließen Sie den Fall innerhalb von 60 Tagen nach Angebotsende. Ansonsten wird der Fall von uns automatisch geschlossen und Sie erhalten keine Verkaufsprovision gutgeschrieben.
Hinweis: Ein einmal geschlossener Fall (egal ob durch Sie oder eBay) kann nicht wieder geöffnet werden.
 

das ist trotzdem ein schöner rahmen. dem logo auf der gabel nach würde ich sagen ein viner von um 1990.
sowas gibt es nicht jeden tag. und wenn jemand nur gut fahren will ohne auf kdm & so aus zu sein.
man kann so einen rahmen manchmal natürlich auch für 300 bekommen und die dellen dann selbst dengeln ;-))
viner hat damals schöne leichte rahmen gebaut. der genius ohne muffen von 92 wirft knapp was über 2300 gramm samt gabel auf die waage.
 
das ist trotzdem ein schöner rahmen. dem logo auf der gabel nach würde ich sagen ein viner von um 1990.
sowas gibt es nicht jeden tag. und wenn jemand nur gut fahren will ohne auf kdm & so aus zu sein.
man kann so einen rahmen manchmal natürlich auch für 300 bekommen und die dellen dann selbst dengeln ;-))
viner hat damals schöne leichte rahmen gebaut. der genius ohne muffen von 92 wirft knapp was über 2300 gramm samt gabel auf die waage.

Ich weiß ja nicht. Bei gleich zwei Dellen ist mir schon etwas mulmig, und wenn er neu lackiert ist, kann man ja nicht genau sagen, wie er unter dem Lack aussieht. Obwohl er zugegeben recht hübsch ist. Ich such ja auch sowas in der Farbe z.Zt.
 
nagut die farbe. finde ich ist etwas üppig an den muffen geraten, gibt aber gut das feeling von alten viner-lacken wieder.
bei dem rahmen würde ich sagen das material (gewicht) und die machart machens aus.
blaue räder gibts immer wieder.
nee, ich hab ihn weder ver- noch ge-kauft ;-)
 
Zurück