• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Ich dachte, bei Dreifach ist das mittlere Blatt das kleine und das andere kleine daneben ist der Rettungsring für Notfälle? ;)
Jetzt mal Spaß beiseite: aus der Phase, das kleinste Blatt zwar immer mitzuschleppen, aber nie benutzen zu wollen, bin ich zum Glück raus. Tritt sich am Berg einfach flüssiger. Außerdem habe ich was gegen unnützen Ballast.;)


Du weißt ja, schalten ist nur was für kleine Mädchen! :D
 
Du weißt ja, schalten ist nur was für kleine Mädchen! :D
Mal abgesehen davon, daß in solchen Thread am Ende immer das Gleiche besprochen wird, nämlich alles, was mit Radsport zu tun hat, egal wie der Titel lautet, sind blöde Sprüche von "ganzen Männern" - natürlich sind die alle ironisch gemeint - auch ein absolutes Muß.
 
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob Du eine richtige Stimmungskanone bist, fan2012. Aber Du hast das schon sehr fein beobachtet.
Blöde Sprüche kommen natürlich auch von weniger harten Männerm. Muss ja nicht alles ernst gemeint sein. Im Übrigen werden auch blöde Sprüche von "ganzen Frauen" sehr respektiert.
 
Hab am Samstag abend festgestellt, dass mein 32er Stundenschnitt nach zwei roten Ampeln nur noch 31,4 war. Das macht also doch eine Menge aus, wenn man sich glaube ich auch nicht für jede rote Ampel virtuelle 0,3 km/h auf den echten Schnitt draufrechnen kann. Jetzt mal was zum drüber herfallen. Oder wie früher in der Schule die Matheaufgaben:
Wenn Fritzchen in 2h57min 87km mit 240 HM im blöden Verkehr fahren kann. Welchen Schnitt kann Fritzchen dann auf 180km mit 1400 HM ohne Verkehr fahren? Zusatzinfo:
Die HM gehen kurz und steil hoch und dann lang und flach schnell bergab. Außerdem stehen 100.000 Zuschauer am Streckenrand:
http://www.google.de/imgres?q=solar...200&start=0&ndsp=30&ved=1t:429,r:28,s:0,i:159
 
Na ja, die Frage war schon okay, von was für einem Rennen wir denn bitte sprechen, bei einem 33er Schnitt auf 80 Km. Senioren 5? Oder drei HC-Berge mit Bergankunft? Hier droben bei uns hat mittlerweile ja jede RTF 'nen 40er Schnitt.

Er hat seine Frage nur etwas knapper formuliert (Rennen?), aber der Insider versteht's.. :rolleyes:
 
Na ja, die Frage war schon okay, von was für einem Rennen wir denn bitte sprechen, bei einem 33er Schnitt auf 80 Km. Senioren 5? Oder drei HC-Berge mit Bergankunft? Hier droben bei uns hat mittlerweile ja jede RTF 'nen 40er Schnitt.

Er hat seine Frage nur etwas knapper formuliert (Rennen?), aber der Insider versteht's.. :rolleyes:
Danke. Man muß ja nicht immer ausschweifen. Aber ich glaube deinem Vorredner (äh,...-schreiber) geht's um was anderes.
 
Na ja, die Frage war schon okay, von was für einem Rennen wir denn bitte sprechen, bei einem 33er Schnitt auf 80 Km. Senioren 5? Oder drei HC-Berge mit Bergankunft? Hier droben bei uns hat mittlerweile ja jede RTF 'nen 40er Schnitt.

Er hat seine Frage nur etwas knapper formuliert (Rennen?), aber der Insider versteht's.. :rolleyes:

Da hast Du wirklich recht! :) Mir ging's aber wie bereits angedeutet um die Summe der knapp 9 Nörgeleien.
 
Na ja, die Frage war schon okay, von was für einem Rennen wir denn bitte sprechen, bei einem 33er Schnitt auf 80 Km. Senioren 5? Oder drei HC-Berge mit Bergankunft? Hier droben bei uns hat mittlerweile ja jede RTF 'nen 40er Schnitt.

Er hat seine Frage nur etwas knapper formuliert (Rennen?), aber der Insider versteht's.. :rolleyes:
naja die 33 waren mit einrollen die km aber nicht kA wie schnell i im rennen war=/ hüglig und heiß wars ging fast nur berg auf und an ordendlicher gegenwind
habs mal nachgerechnet 37er Schnitt im Rennradrennen
 
Ich habe auch über einen Schnitt in einem Rennen zu berichten:
115km, 27.4km/h, 2475hm-Mann bin ich stolz auf mich.

Gruss Lothi
 
Hab am Samstag abend festgestellt, dass mein 32er Stundenschnitt nach zwei roten Ampeln nur noch 31,4 war. Das macht also doch eine Menge aus, wenn man sich glaube ich auch nicht für jede rote Ampel virtuelle 0,3 km/h auf den echten Schnitt draufrechnen kann.
Moin racegirl,
nachdem mir anfangs auch diese Beobachtung, vor der Ampel/Kreuzung 26,5, dahinter 26,1, aufgefallen war habe ich zu Trekkingbikezeiten (Schnitt so um 26) mal nachgerechnet. Ein Stopp war in verlorenen Sekunden im Mittel so um 10 Sekunden:mad: . Mein Radtacho (Polar CS 200) rechnet nur die reine Standzeit raus, andere Tachos alles unter ?? km/h. Die scheinbar verlorene Zeit könntest Du ausrechnen, wenn Du die bis dort gefahrene Strecke kennst.

Ich bin der Meinung, dass ich auf meiner letzten Runde (54,8 km) nur 6 Stopps hatte, wären also rund 1 Minute oder 0,28 km/h im Schnitt ;) mehr. Ich sollte mir mal wieder ein paar Zahlen merken und neu ausrechnen.
 
Ich habe auch über einen Schnitt in einem Rennen zu berichten:
115km, 27.4km/h, 2475hm-Mann bin ich stolz auf mich.

Gruss Lothi
Und was war das jetzt für ein "Rennen"? Angenommen, es ging auch mal wieder runter, und vielleicht auch mal ein bissl flach, sind das um die 4,5% durchschn. Steigung. Wer veranstaltet denn sowas, außer der ASO? Und bei denen bist du doch wohl nicht mitgefahren, oder?
 
Zurück