Ich habe da mal ein Gedankenspiel...
Nehmen wir mal an ich neige dazu bergab nicht "zu schnell" zu fahren und evtl. eher mal Tempo raus zu nehmen.
Jetzt fahre ich eine Tour und überhole bergauf locker einen anderen Radfahrer der an der Steigung "auf der letzten Rille" kämpft. Dieser lässt bergab laufen und überholt mich da dann wieder. So geht das Spiel dann über eine längere bergaufbergab-Strecke. Im Endeffekt kommen beide annähernd zeitgleich im Ziel an, woraus sich folglich eine annähernd gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit ergibt.
Haben dann auch beide eine als gleich zu bewertende Leistung erbracht?
Anders oder besser gesagt threadgerecht gefragt:
Wer hat den längeren? Der bergaufschnellere oder der bergabschnellere?
Wir werden schon noch Beispiele finden um die pauschale Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit so richtig ad absurdum zu führen....