• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Vielleicht mal probieren, wenn Du noch „Luft nach oben“ hast?!
Auf jeden Fall. Bin bei meinem Racer jetzt wieder so hoch wie es geht.

Praktischerweise brauche™ ich sowieso ein neues Gravel, das wird dann die Plattform für Experimente. Das Stevens Camino RS hat z.B. 2cm mehr Reach und fast 4cm mehr Stack.

Mehr hart fahren in der kompakten Position (Atmung/ Hüfbeuger etc.)
Das hab ich dies Jahr extra mindestens einmal die Woche für 80 Minuten gemacht. Und beim kotl konnte ich es nicht abrufen 😭. Das ist die 2te Baustelle.
 
Ausprobieren ist schon mal gut, denke ich. Höher und weiter war ein guter Ansatz bei mir — bin gespannt wie es Dir taugt 🤞

Das ist die 2te Baustelle.
… die is ja permanent, diese Baustelle 😅😱

Mache das schon recht viel, einfach weil ich das wirklich bequem finde. Natürlich eher wenn ich alleine fahre und nicht gerade im Stadtverkehr bin.
Bei mir macht das einen großen Unterschied ob ich so GA, 75% oder nah an der Schwelle fahre… 😵‍💫
Bezogen auf Ansteuerung der Muskulatur, Atmung, Druck aus dem Rücken holen etc. GA bis Z2 fahre ich den ganzen Tag so rum, wenn’s wirklich weh tut, eher zu kurz…

Probiere jetzt im Winter mal öfter 30/30 in Postion 🥳🤯🤢
 
Habe ein sehr ähnliches Problem… also bin auch recht groß und kann mich nicht so hübsch klein zusammenfalten „in“ das Rad.

Was ich recht gut lange fahren kann ist die Position mit gerade Unterarmen:
Anhang anzeigen 1688236

Wenn ich da nicht gerade nach vorne gucke, ist das halbwegs kompakt für 1,90m. Dafür ist mein Lenker relativ hoch.

Und sonst… üben! Und zwar wirklich Schwellenleistung in der Position. Nach einer Weile sieht das sonst so aus wie bei Dir — ist mir hier auch passiert:
Anhang anzeigen 1688238

Meine Erkenntnis daraus war eben:
Mehr hart fahren in der kompakten Position (Atmung/ Hüfbeuger etc.)
UND bei dem weißen Rad ist das Cockpit mir zu tief!
Höher = bequemer = länger mehr druck + Kopf deutlich niedriger bezogen auf Rückenlinie. Bin aktuell gut 6 cm höher als auf dem Foto.

Vielleicht mal probieren, wenn Du noch „Luft nach oben“ hast?!
Dein Lenker ist nicht hoch. Dein Kopf ist total weit weg von deinen Armen. Close the Gap.
 
Dein Lenker ist nicht hoch. Dein Kopf ist total weit weg von deinen Armen. Close the Gap.

Ja, absolut ! Arbeite dran…
IMG_5910.jpeg


😱😂

… wie gesagt, da auf dem Bild hab ich gerade den Kopf oben, der geht schon auch weiter runter.
 
gibt so schaft verlängerungen als expander, wenn du so nicht höher kommst

Gäbe noch eine Kiste voller Vorbauten, die noch deutlich mehr Höhe und Länge könnten.
Meine Hoffnung war ein Cockpit mit dem ich auch ausserhalb von Zeitfahren halbwegs normal fahren kann — das wird immer aussichtsloser, wenn man wirklich die Hände vor den Kopf bekommen will wie @captain hook sogar ziemlich schnell unmöglich — fürchte ich.
Die „van Ship“ Version eines Vorbaus ist wohl der beste Weg für die Position, sieht halt fürchterlich aus. Bin noch nicht bereit genug… 🫣
 
Gäbe noch eine Kiste voller Vorbauten, die noch deutlich mehr Höhe und Länge könnten.
Meine Hoffnung war ein Cockpit mit dem ich auch ausserhalb von Zeitfahren halbwegs normal fahren kann — das wird immer aussichtsloser, wenn man wirklich die Hände vor den Kopf bekommen will wie @captain hook sogar ziemlich schnell unmöglich — fürchte ich.
Die „van Ship“ Version eines Vorbaus ist wohl der beste Weg für die Position, sieht halt fürchterlich aus. Bin noch nicht bereit genug… 🫣
naja du musst min. so weit vor/hoch kommen, dass die ellenbogen rein können ohne kontakt mit den knien zu haben
 
@d^gn
Ist mir bewusst, wenn ich das Rad nur noch für sowas benutze, dann kommt das in Frage. Aktuell bin ich dazu noch nicht bereit, das ist eigentlich mein 2. Rad für alles. Wie gesagt; ich bewege mich langsam dahin… 🤷‍♂️
 
Hat hier jemand einen Tipp für eine gute 160mm Kurbel? Fahre am RR die 165mm von Rockbros, allerdings gibt es die nur bis 162,5mm. Bin sehr zufrieden, suche daher etwas was in die gleiche Richtung geht
 
Meine Erkenntnis daraus war eben:
Mehr hart fahren in der kompakten Position (Atmung/ Hüfbeuger etc.)
UND bei dem weißen Rad ist das Cockpit mir zu tief!
Höher = bequemer = länger mehr druck + Kopf deutlich niedriger bezogen auf Rückenlinie. Bin aktuell gut 6 cm höher als auf dem Foto.

Vielleicht mal probieren, wenn Du noch „Luft nach oben“ hast?!
Ich versuche, mich der Aeroposition ebenfalls sukzessive anzunähern. Neben der reinen Leistungsfähigkeit ist aktuell die Muskulatur meine Baustelle. Ich musste feststellen, dass meine „Lauch-Arme” nicht in der Lage sind, das Gewicht des Oberkörpers länger in der 90-Grad-Position zu halten. Daher mache ich nach 15-20min den Winkel größer, indem ich die Arme strecke und damit auch der Oberkörper nach oben geht.
 
Ich versuche, mich der Aeroposition ebenfalls sukzessive anzunähern. Neben der reinen Leistungsfähigkeit ist aktuell die Muskulatur meine Baustelle. Ich musste feststellen, dass meine „Lauch-Arme” nicht in der Lage sind, das Gewicht des Oberkörpers länger in der 90-Grad-Position zu halten. Daher mache ich nach 15-20min den Winkel größer, indem ich die Arme strecke und damit auch der Oberkörper nach oben geht.
Vielleicht hast Du aber auch einfach zu viel Last auf den Armen?! Sattel weit vorne? Sattel gekippt? Sattel hoch? Lenker tief? Am besten einiges davon in Kombination?
 
und alles gewöhnungssache … war anfangs für mich auch hart ebenso meine ersten fahrten mit dem TT … nun finde ich es am renner in aero posi fast schon angenehmer als normal 😅
 
Vielleicht hast Du aber auch einfach zu viel Last auf den Armen?! Sattel weit vorne? Sattel gekippt? Sattel hoch? Lenker tief? Am besten einiges davon in Kombination?
Vermutlich ist es eine Mischung aus allem und es fehlt noch etwas an Kraft.
Der Sattel ist relativ weit vorne, minimal gekippt und ich fahre einen Drop von 10,5 cm. Wahrscheinlich ist Letzteres der Knackpunkt, trotz langer Arme.

Auf dem TT kann ich die Position gut halten, da ich über die Armschalen eine direkte Stütze habe, die das Oberkörpergewicht aufnimmt. Auf dem Rennrad fehlt mir diese dann, sodass die Unterarme das Stützen übernehmen müssen – und genau da fehlt dann die Kraft über längere Strecken.
 
Vermutlich ist es eine Mischung aus allem und es fehlt noch etwas an Kraft.
Der Sattel ist relativ weit vorne, minimal gekippt und ich fahre einen Drop von 10,5 cm. Wahrscheinlich ist Letzteres der Knackpunkt, trotz langer Arme.

Auf dem TT kann ich die Position gut halten, da ich über die Armschalen eine direkte Stütze habe, die das Oberkörpergewicht aufnimmt. Auf dem Rennrad fehlt mir diese dann, sodass die Unterarme das Stützen übernehmen müssen – und genau da fehlt dann die Kraft über längere Strecken.
Ich glaube die Kraft in den Armen ist in den seltensten Fällen der Limitier. Sonst hätten die, die das gut können ja alle Bodybuilderarme. Ich tippe auf eine Kombination aus Position und Core-Stabilität. Einfach mal so auf blauen Dunst und aus meiner n=1 Erfahrung. Wenn Du Lust auf Experiente hast, könntest Du den Sattel ja mal etwas gerade stellen und ein bisschen weiter nach hinten (vielleicht musst Du dann ein kleines bisschen runter) und wenn Du noch drop rausnehmen kannst am Lenker hilft das ggfls. auch.
 
Ich glaube die Kraft in den Armen ist in den seltensten Fällen der Limitier. Sonst hätten die, die das gut können ja alle Bodybuilderarme. Ich tippe auf eine Kombination aus Position und Core-Stabilität. Einfach mal so auf blauen Dunst und aus meiner n=1 Erfahrung. Wenn Du Lust auf Experiente hast, könntest Du den Sattel ja mal etwas gerade stellen und ein bisschen weiter nach hinten (vielleicht musst Du dann ein kleines bisschen runter) und wenn Du noch drop rausnehmen kannst am Lenker hilft das ggfls. auch.
Das werde ich mal testen. Die Lenkerposition erschließt sich mir, das sollte sich am Gravelbike einfach testen lassen. Würde es aber nicht auch den Hüftwinkel schließen, wenn ich den Sattel nach hinten und gerade stelle?
 
Das werde ich mal testen. Die Lenkerposition erschließt sich mir, das sollte sich am Gravelbike einfach testen lassen. Würde es aber nicht auch den Hüftwinkel schließen, wenn ich den Sattel nach hinten und gerade stelle?
Es verlagert aber auch den Schwerpunkt rückwärts, was die Haltearbeit vorne reduziert.
 
Was meint ihr, mal abgesehen vom Training und Position. Mir fallen noch drei Veränderungen ein was ich noch machen könnte.
1. Alu Rival Kurbel 165mm in Carbon Force oder Red tauschen.
2. Käfig von Ceramicspeed verkleidet, aktuell ist ein größerer günstiger verbaut.
3. Auflagen von Profil Design wo ich nochmal besser die Arme auflegen kann. Wobei das mit den Armschalen auch schon gut ist.
oder nur ironisch gemeint
4. Neues Bike wobei ich auch nicht weiß wieviel es schneller ist.

Wie ist eure Meinung, was macht da noch Sinn?

IMG_6362.jpeg


1761045697269.png
 
wie schauts mit nem passenden Einteiler aus? ... bsp. Rule28 oder Bioracer Stratos?

kann mich erinnern, dass deiner nicht so richtig gut gesessen hat
 
Zurück