• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Ich glaube da hat niemand so sehr gelitten wie ich 😂 … es war so eklig … mir ging mehrfach durch den kopf abzubrechen, aber was hätte es gebracht … ich müsste ja so oder so wieder runter fahren

das rad sah aus 😭
Oh krass. So war es bei mir auch nicht. Komme im Normalfall mit Hitze sehr gut zurecht. Die Temperaturschwankungen sind zur Zeit aber einfach abartig. Da kann sich ja niemand darauf einstellen.
 
Der Sieger

Ja, der Sieger Masters 3 war am Samstag schon wie im letzten Jahr der Gesamtschnellste und ist am Sonntag Gesamtzweiter geworden. Der ist schon wirklich ein übles Tretschwein - keine Chance für mich. Es ist echt schade, dass es im Rahmen der DM keine (kombinierte) Masters-Klasse gibt. Mich würde mal interessieren wie die sehr guten M2/M3 im Vergleich zu den 'schlechteren' Profis im TT fahren. Das ist ja wahrscheinlich die Disziplin, bei der das Alter am wenigsten Nachteile mit sich bringt.

Verrätst du das erst nach dem TT im Jonastal nächstes Jahr? 😄
Zumindest in Bayern starten die schnellsten Ü40 Zeitfahrspezialisten noch als Amateur oder Elite Amateur, könnten also theoretisch bei der DM starten wenn man sie ließe. Diese Ü40 "Bayern", die mir da einfallen, würden dem Master 3 Sieger im Jonastal locker davonradeln, hätten bei der DM wiederum keine Chance unter die besten 10 - 20 zu kommen, hierfür gibt es dann auch noch viel zu viele, sehr schnelle Ü23 Amateure.

Zunächst wird getestet und dann sehen wir weiter.
 
Oh krass. So war es bei mir auch nicht. Komme im Normalfall mit Hitze sehr gut zurecht. Die Temperaturschwankungen sind zur Zeit aber einfach abartig. Da kann sich ja niemand darauf einstellen.
Ich normal auch aber scheinbar nicht unter volllast

Ja Lars halt … letztes jahr P18 bei der dm Elite… der kann das schon letztes Jahr hatte er auch schon 1:30 auf Heiko
 
Ja, der Sieger Masters 3 war am Samstag schon wie im letzten Jahr der Gesamtschnellste und ist am Sonntag Gesamtzweiter geworden. Der ist schon wirklich ein übles Tretschwein - keine Chance für mich. Es ist echt schade, dass es im Rahmen der DM keine (kombinierte) Masters-Klasse gibt. Mich würde mal interessieren wie die sehr guten M2/M3 im Vergleich zu den 'schlechteren' Profis im TT fahren. Das ist ja wahrscheinlich die Disziplin, bei der das Alter am wenigsten Nachteile mit sich bringt.


Ich frage mich allerdings, was dein Kumpel auf Platz 1 da veranstaltet hat. Der war ja wirklich eine Klasse über allen anderen.

Ich hatte mal ein kleines Strava Segment hin und her mit Jason Osborn. Er ist RR gefahren, ich TT. Da war es immer ganz knapp. Mal er, mal ich. Wenn man davon ausgeht, dass zwischen TT und RR rd. 3kmh liegen, weiß man ungefähr wohin es gehen könnte.

Zu der Zeit hab ich den besagten Fahrer beim KOTL RR gegen TT geschlagen. Seit dem hat er aber bissl drauf gelegt würde ich sagen. Und ist entspannt 10 Jahre älter als mancher knapp der Männerklasse nach oben entwachsener Jundspund.

Der Sieger aus Rosdorf ist gefühlt seit Ewigkeiten Niedersachsen Meister im TT und Top20 bei der DM.

@BergHügi wer von den Bayern ist denn schon so alt und fährt noch? K.T. und J.S. ?! KT fährt ja beim KOTL immer noch gut mit soweit man es verfolgen kann.

Man kann ja umgekehrt mal nach unten schauen. Beim Spreewaldmasters fahren ja Teile der weltbesten Junioren das dortige Junioren Rennen. War es vor knapp 10 Jahren noch ein bisschen knapp vielleicht so schnell fahren zu können wie die ist das inzwischen unmöglich. Die jungen Bengel sind unglaublich schnell geworden. Aber gut, bei der Dauphine ist grade ein 18 jähriger TOP10 gefahren. Was will man erwarten?!
 
@BergHügi wer von den Bayern ist denn schon so alt und fährt noch? K.T. und J.S. ?! KT fährt ja beim KOTL immer noch gut mit soweit man es verfolgen kann.
Du kennst dich aus! Letzte Woche wurden mir über den Buschfunk verwegene Kampfansagen für die Bayerische ZF zugetragen, ich bin gespannt :D .
PS: Wir haben mit Leuten gesprochen, die sich die Strecke der DM ZF bei Ramstein angesehen haben. Kommentar, MTB wäre eine Überlegung wert :D.
 
Zumindest in Bayern starten die schnellsten Ü40 Zeitfahrspezialisten noch als Amateur oder Elite Amateur, könnten also theoretisch bei der DM starten wenn man sie ließe. Diese Ü40 "Bayern", die mir da einfallen, würden dem Master 3 Sieger im Jonastal locker davonradeln, hätten bei der DM wiederum keine Chance unter die besten 10 - 20 zu kommen, hierfür gibt es dann auch noch viel zu viele, sehr schnelle Ü23 Amateure.

Zunächst wird getestet und dann sehen wir weiter.
Dann sollen die Jungs mal bei den (Elite-)Amateuren bleiben. Das zerstört sonst meine Motivation in den nächsten drei Wochen noch zu trainieren...
 
Du kennst dich aus! Letzte Woche wurden mir über den Buschfunk verwegene Kampfansagen für die Bayerische ZF zugetragen, ich bin gespannt :D .
PS: Wir haben mit Leuten gesprochen, die sich die Strecke der DM ZF bei Ramstein angesehen haben. Kommentar, MTB wäre eine Überlegung wert :D.
Du weißt ja: wenn man erstmal lang genug in der Blase drin steckt...

Bis zu nem gewissen Punkt kann man natürlich durch mehr Erfahrung das Mehr an Kraft der Jungen halten.

Mal sehen was bei den Ansagen rumkommt.

Manche TT Strecken sind halt ganz schöne Äcker. Gut für die Allrounder. Für den reinen Speed wäre es natürlich mal heiß, man würde in Genthin oder Forst fahren.
 
Mit Druck auf dem Pedal
IMG_5901.jpegIMG_5900.jpeg
 
Wetteraussichten sehen für heute Abend sehr gut aus, dann würde ich auch mal den Renneinteiler Triathlon anziehen. Ich fahre auch die Strecke mit den geringsten Höhenmeter und besten Asphalt, vielleicht sind dann auch mal die 40km/h möglich. Bin mir nur unsicher mit den Überschuhen ob die wirklich was bringen. Hab ja schon die TT Schuhe mit dem Boa Verschluss hinten

1750171292054.png
1750171439800.png
 
Ich würde mal morgens am Wochenende probieren, da sind die Bedingungen oft besser.
willst du die 40 nur mit moeglichst wenig watt treten oder ist das bereits anschlag?
Es ist Training, aber schön die 40km/h zu schaffen aber nicht um jeden Preis. Die gefühlte Anstrengung war schon deutlich und ich habe ebenso geschwitzt. HF war bei 152 Schläge im Schnitt. Anschließend möchte ich noch 10km laufen können. Generell freue ich mich das schnelle Equipment zu haben und fahre auch gerne das Wettkampfmaterial im Training. Sonst finde ich es auch zu schade es zu haben. Bin ja kein Vielstarter und mit dem Bike sind es nur 2-3 Wettkämpfe im Jahr.
1750227638550.png
 
ah ok dachte wolltest jetzt die 40 kmh knacken ... im training ist mir der schnitt eigentlich egal, da fahre ich meist meine intervalle und pimmel sonst nur rum
 
ah ok dachte wolltest jetzt die 40 kmh knacken ... im training ist mir der schnitt eigentlich egal, da fahre ich meist meine intervalle und pimmel sonst nur rum
Ich bezeichne mich gerne als Lust und Laune Sportler, das muss nur auf Strava sexy aussehen 😉 Keine echten Ziele und kein Druck, nicht so wie @solution85 der demnächst richtig abliefern........ möchte :D😎😉
 
Heute ohne großen Druck auf dem Pedal und einige kleine Anstiege. HF140 beim Sonnenuntergang.
IMG_0278.jpegIMG_5934.jpeg
 
Bist du von der Arbeit geflüchtet, oder warum hast du die Brille auf?
Hab mal das Visier beim Wettkampf verloren und diese einfachen Schutzbrillen erfüllen doch den Zweck. Oder meinst du ich sollte besser auf dem Styl achten wenn ich mit Strampelanzug, Trombosestrümpfe und Star Wars Helm umher fahre 🤪 🙈😂
 
Zurück