Hendrik_aus_e
Podcast "Stumpf ist Trumpf"
- Registriert
- 13 Mai 2020
- Beiträge
- 3.524
- Reaktionspunkte
- 8.736
Würdest du es auch so einschätzen wie von Swiss Side angegeben. Einen Unterschied zwischen der im Laufradsatz von 80 zu 62 1,3W bei 45km/h. Diese Datenbeziehen sich doch nicht auf Reifen oder Rollwiederstand oder? Sorry wenn ich so Frage, bin noch am überlegen ob ich das Vorderrad 60mm ARC1600 geben 80mm ARC1100 tausche.Um mal was zu der Frage Reifen/Felgenbreite vs Aero beizutragen...
ich bin heute was ähnliches wie gestern gefahren. Also übliches Einschleiftempo 45-46kmh sauber out and back auf gut zu fahrender Strecke.
Gestern Duke 65X Felge mit real ~30mm Reifen heute Duke SLS2 80mm Felge mit real ~26,6mm Reifen. Hätte ich jetzt mal vermutet, dass die höhere Felge mit dem schmaleren Reifen vielleicht schon messbar was hergeben könnte. War aber real eigentlich kaum nachzuweisen. Ich rechne da schon auch immer mit Luftdichte etc rum um das zu standardisieren und komm da auch auf sehr stabile Daten. Aber hier gabs im Bezug auf die Effizienz kaum Unterschiede zu gestern. Dafür war die 80mm Laufrad/Reifen Kombi bei Lastwagen von vorne oder Windböe etwas weniger schön zu fahren wie die etwas breitere Version. Was ähnliches hatte ich schonmal festgestellt, als ich das mit meinem ARC80 Vorderrad aus dem TT probiert hatte. Wobei das 80mm DT VR etwas stabiler im Wind ist als das 80mm Duke. Eher so wie das 65er.
Zwischen sportlich an den Hoods fahren und Aero Hood Position liegt bei ähnlicher Leistung rd. 1kmh. Größer ist der Effekt für den Hintermann. Da ist der Windschatteneffekt deutlich reduziert. Insbesondere wenn der Fahrer hinten größer ist als der Fahrer vorne. So um die 10-15W muss der Fahrer hinten mehr treten wenn der Fahrer vorne umgreift.
https://www.swissside.com/de/blogs/aero-tech-tips/performance-deltas-wheel-combinations