• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Probefahrt erledigt 1,71m 77kg.

IMG_2528.jpegIMG_2520.jpeg
 
Heute war fast das fast perfekte Wetter: Warm (17 °C) und recht wenig Wind. Event
uell höhere Lutdichte durch den Saharastaub, aber auf jeden Fall eine gute Gelegenheit das Material zu testen.

Ich habe ja kein Zeitfahrrad, aber habe in den letzten Monaten Material angeschafft, um mein Rennrad für schnelle Solo-Runden etwas umbauen zu können: TT-Lenkeraufsatz, anderer Sattel, 82er-Vorderrad, Scheibenrad hinten, Conti Grand Prix TT, Latex-Schläuche. Zusätzlich Einteiler, Aero-Socken, TT-Helm.

Was soll ich sagen - Geld schießt eben doch Tore! So wenig Leistung habe ich für einen 40er-Schnitt solo bisher noch nicht gebraucht. Im Wettkampf trete ich 80 bis 100 W mehr und müsste dann so auf 45 bis 46 km/h kommen (in der Ebene!). Ob's mal irgendwo für einen Blumentopf reicht?

1711810473565.png
 
Material wird überbewertet, Training unterbewertet.
Von ihm sicher nicht ––>
Mein junger Freund (von dem man sicher bald mehr hören wird) ist heute 113 km im ø von ü 41kmh gefahren, allein und ohne Stopp.
Wenn wir jetzt schon von jungen Freunden Taten berichten müssen, ja was werden dann andere denken?
 
Wenn wir jetzt schon von jungen Freunden Taten berichten müssen, ja was werden dann andere denken?
Denken, dass es scheinbar recht schnell gehen kann! Bei mir sind 40 km/h nicht drin. Eher 35. Bzw. kommt es ja stark auf die Vorgaben an. Im 100km unter 3Std Thread scheitere ich an der Streckenwahl und an den geforderten 1000hm. 🤷🏻‍♂️🙈
 
Dafür, das du so langsam fährst machst Du aber markige Sprüche zu dem Material "wird überbewertet". Vielleicht liegt es doch am Material:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür, das du so langsam fährst machst Du aber markige Sprüche zu dem Material "wird überbewertet". Vielleicht liegt es doch am Material:)
Sicher würde es bei mir mit anderem Material schneller gehen, aber noch mehr wäre dennoch mit anderem Training rauszuholen, unbestritten dass eine Kombi aus beidem am schnellsten macht!
 
Aerotuning
Ihr seid ja wahrscheinlich alle am überlegen, ob ihr euch ne Wasserflasche vorne in den Zeitfahranzug schiebt. Im Prinzip wird das dieses Jahr jeder machen und man wär doch schön blöd, wenn man der Konkurrenz diesen Vorteil gäbe, nur weil das naja vielleicht nicht so aussieht.
Ich habe nen Zeitfahranzug in sehr ambitionierter Größe. Castelli Bodypaint in Größe M. Letztes Jahr war ich da nicht reingekommen aber jetzt, nach der Wintersaison passt er mir. Ich hab mich dann doch nicht getraut ne Trinkflasche reinzuschieben und mir so Gel Flakons von Decathlon geholt.
Hat geklappt und sieht auch gar nicht mal so schlecht aus. Hab’s aber erstmal nur auf Zwift getestet.
Was meint ihr?
Zäpfchenwoche ?
 
Dafür, das du so langsam fährst machst Du aber markige Sprüche zu dem Material "wird überbewertet". Vielleicht liegt es doch am Material:)
Wenn ich mich im Bekanntenkreis und z.B. hier im Forum so umschaue, bekomme ich eher den Eindruck, dass das Material (und die Sitzposition) unterbewertet werden. Einen Fokus auf Training und die eigene FTP haben sehr viele, Aerynamik-Tests macht kaum jemand. Ok, im Winterhalbjahr auf Zwift hat man damit auch keinen Vorteil. ;)
 
@DreiHügel stark, das sollte doch für mehr als einen Blumentopf reichen. 👍🏻
Noch mehr auf TT fokusieren.

Ich bin leider nie an die 4kg/W gekommen 63kg/170cm), war aber zum Schluss dann vermutlich relativ aero.
 
Zurück