• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura ace 7900 oder chorus

AW: Dura ace 7900 oder chorus

Hat aber keine gewachsene Verbindung mehr zu der berühmten Firma selbigen Namens. :D
naja wie sollten die das auch haben... aber immerhin bauen sie ein eigenes Werk und veredeln keine ETA Werke, und es zeigt ja das so ein zusammenschluss wie mit IWC nicht gerade unvorteilhaft sein muss;)
Grundsätzlich ist es doch vorbildlich das IWC, die Uhrmacherkunst aus Glasshütte nicht einfach so verwschwinden lassen will.
 

Anzeige

Re: Dura ace 7900 oder chorus
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Campa Ultrashift Ergos: 2009 Centaur bis Super Record quasi identisch

--------------------------------------------------------------------------------

Die Explosionszeichnungen der Ergos / die Ersatzteillisten sind da:

http://www.campagnolo.com/repository...s09-A-3009.pdf

Genial und wie vermutet: Super Record bis Centaur (bzw. sogar Veloce) besitzen nur ganz minimale Unterschiede. Die Rasterungsteile (11s: EC-SR062 + EC-SR013 / 10s: EC-CE160 und EC-CE133) sind der wirkliche Unterschied. Ansonsten bestehen schon die Centaur-Hebel quasi nur aus Super Record Teilen, wenn ich die Ersatzteil-Doku richtig verstehe.

Dies bedeutet:

- Aus 11-fach Super Record, Record und Chorus kann man 10-fach Hebel machen.
- Aus 10-fach Centaur kann man 11-fach-Hebel machen.
- Abgesehen von den 2 Rastungsteilen unterscheiden sich die Hebel fast nur durch Kosmetik wie z.B. Gruppen-Aufdruck, Löcher in den Bremshebeln, Carbon-Tapete auf den Schalthebeln.

Fazit: Die Centaur Carbon Hebel bieten schon volle Leistung für den Preis. Ich sehe mich in meiner Upgrade-Strategie bestätigt. Ich habe jetzt 10-fach Centaur gekauft, kann jetzt schon die ergonomischen Vorteile nutzen und irgendwann mal problemlos auf 11-fach umstellen.



kauf wenn dann die normalen spritzgusshebel mit carbonschicht sind identisch nur die schrift lohnt nicht bei den hebeln.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

ich zitiere die fähigen light bike redaktion : Die ersten Gangwechsel nach der Montage lassen zuversichtlich auf die Funktion im Straßenbetrieb blicken. Nicht ganz die soften Ketten-Wechsel einer Shimano Dura Ace Schaltung - trotzdem ist der Ersteindruck seitens der Präzision durchaus mit der eines Campagnolo Record Schaltwerks zu vergleichen. Eine exakt und sauber eingestellte Schaltanlage natürlich vorausgesetzt.:D

das bezieht sich aber auf das Lightweight Schaltwerk

Eine exakt und sauber eingestellte Schaltanlage natürlich vorausgesetz.
Dies gilt wohl für jedes Schaltsystem;)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Da haste wohl Recht - ETAs zusammenkloppen und für viel Kohle verschrammeln - das ist wirklich verarsche. Und die Werke von Lange und IWC sind ja wirklich erstklassig. Ich mag halt Retortenfirmen mit aufgekauften Namen nicht so gerne und die Geschichte der IWC ist mir auch zu schräg. Obwohl die natürlich einige Traumstücke gebaut haben (die ich auch alle schon bessen habe - hihi):
z.B. die berühmte MK XI und die Portugieser - eine meiner Lieblingsuhren überhaupt!

Mit der Reanimation von Glashütte als einzigem Ort in Deutschland, wo große Uhren gebaut werden, hat sich IWC natürlich verdient gemacht, klar.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

das bezieht sich aber auf das Lightweight Schaltwerk

Eine exakt und sauber eingestellte Schaltanlage natürlich vorausgesetz.
Dies gilt wohl für jedes Schaltsystem;)



--------------------------------------------------------------------------------

ich zitiere die fähigen light bike redaktion : Die ersten Gangwechsel nach der Montage lassen zuversichtlich auf die Funktion im Straßenbetrieb blicken. Nicht ganz die soften Ketten-Wechsel einer Shimano Dura Ace Schaltung - trotzdem ist der Ersteindruck seitens der Präzision durchaus mit der eines Campagnolo Record Schaltwerks zu vergleichen. Eine exakt und sauber eingestellte Schaltanlage natürlich vorausgesetzt
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Das mit den Spritzguss ist quatsch, und aus LB Forumsleser müsstest du das eigentlich wissen, aber Troll ruhig rum. Typisch Mittelklassefahrer möchte halt auch ma bei den grossen mitreden dürfen.

Es gibt natürlich grössere Unterschiede bei den Ultrashift, nämlich die verwendeten Materialien im Inneren (Stichwort Titan), aber das hatten wir alles schon einmal, und aufmerksamen lesern ist ja bekannt das du gerne etwas durcheinander bringst, oder wie war das mit den Naben bei den Neutrons, Neutron Ultra und Hyperon. Welche sind da aus Carbon?
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Da haste wohl Recht - ETAs zusammenkloppen und für viel Kohle verschrammeln - das ist wirklich verarsche. Und die Werke von Lange und IWC sind ja wirklich erstklassig. Ich mag halt Retortenfirmen mit aufgekauften Namen nicht so gerne und die Geschichte der IWC ist mir auch zu schräg. Obwohl die natürlich einige Traumstücke gebaut haben (die ich auch alle schon bessen habe - hihi):
z.B. die berühmte MK XI und die Portugieser - eine meiner Lieblingsuhren überhaupt!

Mit der Reanimation von Glashütte als einzigem Ort in Deutschland, wo große Uhren gebaut werden, hat sich IWC natürlich verdient gemacht, klar.

kann ich so unterschreiben:)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Das mit den Spritzguss ist quatsch, und aus LB Forumsleser müsstest du das eigentlich wissen, aber Troll ruhig rum. Typisch Mittelklassefahrer möchte halt auch ma bei den grossen mitreden dürfen.

Es gibt natürlich grössere Unterschiede bei den Ultrashift, nämlich die verwendeten Materialien im Inneren (Stichwort Titan), aber das hatten wir alles schon einmal, und aufmerksamen lesern ist ja bekannt das du gerne etwas durcheinander bringst, oder wie war das mit den Naben bei den Neutrons, Neutron Ultra und Hyperon. Welche sind da aus Carbon?

ersatzteile sind alle gleich siehe pdf von campa...
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Das mit den Spritzguss ist quatsch, und aus LB Forumsleser müsstest du das eigentlich wissen, aber Troll ruhig rum. Typisch Mittelklassefahrer möchte halt auch ma bei den grossen mitreden dürfen.

Es gibt natürlich grössere Unterschiede bei den Ultrashift, nämlich die verwendeten Materialien im Inneren (Stichwort Titan), aber das hatten wir alles schon einmal, und aufmerksamen lesern ist ja bekannt das du gerne etwas durcheinander bringst, oder wie war das mit den Naben bei den Neutrons, Neutron Ultra und Hyperon. Welche sind da aus Carbon?

AW: Dura ace 7900 oder chorus

--------------------------------------------------------------------------------

Campa Ultrashift Ergos: 2009 Centaur bis Super Record quasi identisch

--------------------------------------------------------------------------------

Die Explosionszeichnungen der Ergos / die Ersatzteillisten sind da:

http://www.campagnolo.com/repository...s09-A-3009.pdf

Genial und wie vermutet: Super Record bis Centaur (bzw. sogar Veloce) besitzen nur ganz minimale Unterschiede. Die Rasterungsteile (11s: EC-SR062 + EC-SR013 / 10s: EC-CE160 und EC-CE133) sind der wirkliche Unterschied. Ansonsten bestehen schon die Centaur-Hebel quasi nur aus Super Record Teilen, wenn ich die Ersatzteil-Doku richtig verstehe.

Dies bedeutet:

- Aus 11-fach Super Record, Record und Chorus kann man 10-fach Hebel machen.
- Aus 10-fach Centaur kann man 11-fach-Hebel machen.
- Abgesehen von den 2 Rastungsteilen unterscheiden sich die Hebel fast nur durch Kosmetik wie z.B. Gruppen-Aufdruck, Löcher in den Bremshebeln, Carbon-Tapete auf den Schalthebeln.

Fazit: Die Centaur Carbon Hebel bieten schon volle Leistung für den Preis. Ich sehe mich in meiner Upgrade-Strategie bestätigt. Ich habe jetzt 10-fach Centaur gekauft, kann jetzt schon die ergonomischen Vorteile nutzen und irgendwann mal problemlos auf 11-fach umstellen.



kauf wenn dann die normalen spritzgusshebel mit carbonschicht sind identisch nur die schrift lohnt nicht bei den hebeln.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

--------------------------------------------------------------------------------

ich zitiere die fähigen light bike redaktion : Die ersten Gangwechsel nach der Montage lassen zuversichtlich auf die Funktion im Straßenbetrieb blicken. Nicht ganz die soften Ketten-Wechsel einer Shimano Dura Ace Schaltung - trotzdem ist der Ersteindruck seitens der Präzision durchaus mit der eines Campagnolo Record Schaltwerks zu vergleichen. Eine exakt und sauber eingestellte Schaltanlage natürlich vorausgesetzt

les nur das rote lieber campi ;)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

--------------------------------------------------------------------------------

ich zitiere die fähigen light bike redaktion : Die ersten Gangwechsel nach der Montage lassen zuversichtlich auf die Funktion im Straßenbetrieb blicken. Nicht ganz die soften Ketten-Wechsel einer Shimano Dura Ace Schaltung - trotzdem ist der Ersteindruck seitens der Präzision durchaus mit der eines Campagnolo Record Schaltwerks zu vergleichen. Eine exakt und sauber eingestellte Schaltanlage natürlich vorausgesetzt

Der eine mag es sanft, der andere mit klarer Resonanz, und das sagt nichts aus, ausser das beides funktioniert, und jede Firma ihren eigenen Lösungsansatz hat.

Ich mag halt Mechanik erleben, und du magst mehr so ein Automatikfeeling.

Eine eigene Meinung mit Überzeugung kannst du nicht wirklich vermitteln. Einfach nachreden was so in Zeitschriften und Webseiten gefasselt wird, also so kommt es zumindestens rüber.
Vincent und alfton haben wenigstens ihre Meinung erklären können, aber du schreibst irgendwelche Stenogramme, und kopierst fremde Texte rein. Super aber eine Spur von eigener Meinung ist da eben nicht wirklich zu erkennen.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

es geht um die schaltpräzision. nochmal ab 105 etc funktioniert es eh perfekt der rest ist image ;)

ich hatte im august die möglich die campa hebel zu testen. ergonomisch super aber der daumenhebel passt mir net hab da kein problem was gut oder schlecht zu reden ich fahr einfach was mir gefällt deswegen ja auch die beste kurbel campa ;)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Gute Vorarbeit, Herr Doktor! (?!?) Wenn alle Teile mit Record identisch sind. Dann kann ick ja beruhigt 'ne Blech-Centaur koofen, ohne mich gleich als Mittelklassefahrer anpöbeln lassen zu müssen. Hatte da vorher so meine Sorgen. :D Die soll nämlich an mein feines Battaglin. Ürgendwann.


P.S. Das mit dem harten Schalten hat mich ja früher auch negativ angefixt. Stehe auch auf softiges Schalten. Das habe ich aber inzwischen kapiert, dass dat würklich Temperamentsache ist. Und ausprobieren will ich es jetzt auch mal.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

ersatzteile sind alle gleich siehe pdf von campa...
ich kenne die PDF seit dem ersten Tag;) und was sagt sie uns wirklich? Für Ergopower gibt es jedes Ersatzteil, und die sind somit voll Wartungsfähig, und es gibt bei jeder Campavertrettung sogar einen eigenen Reperaturservice.
Genau die ERSATZTEILE-Nummern sind zum Teil identisch, sowas aber auch, logistisch vielleicht auch etwas einfacher...
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Gute Vorarbeit, Herr Doktor! (?!?) Dann kann ick ja beruhigt 'ne Blech-Centaur koofen, ohne mich gleich als Mittelklassefahrer anpöbeln lassen zu müssen. Hatte da vorher so meine Sorgen. :D Die soll nämlich an mein feines Battaglin. Ürgendwann.


P.S. Das mit dem harten Schalten hat mich ja früher auch negativ angefixt. Stehe auch auf softiges Schalten. Das habe ich aber inzwischen kapiert, dass dat würklich Temperamentsache ist. Und ausprobieren will ich es jetzt auch mal.



alles ausser super record ist mittelklasse vergiss das nicht ;) nur die präzision fehlt ... mein 7 kg renner ist ja auch mittelklasse ;)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

campy ist einfach süss liest nur das was er lesen will macht spass mit dir heute ;) so muss jetzt aber noch rüber ins tour forum hab noch paar wichtige anliegen ;)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

ich kenne die PDF seit dem ersten Tag;) und was sagt sie uns wirklich? Für Ergopower gibt es jedes Ersatzteil, und die sind somit voll Wartungsfähig, und es gibt bei jeder Campavertrettung sogar einen eigenen Reperaturservice.
Genau die ERSATZTEILE-Nummern sind zum Teil identisch, sowas aber auch, logistisch vielleicht auch etwas einfacher...

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=108252&highlight=ergo+defekt ja stimmt kommt alles nach 1 monat aus italien ;) sehr guter service. bei shimano schmeisst man das teil weg und kriegst ein neues ;)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

alles ausser super record ist mittelklasse vergiss das nicht ;) nur die präzision fehlt ... mein 7 kg renner ist ja auch mittelklasse ;)
Ultegra ist Mittelklasse, die funktioniert gut, aber was einbilden braucht man sich darauf nicht, dass ist nicht böse gemeint, aber wer einen gewissen Luxus, Schönheit etc sucht wird eben keine Ultegra kaufen, die mittlerweile sogar auf Tchiborädern ist. Will sie dir bestimmt nicht madig machen, wie gesagt wenns funktioniert ist's OK, aber mehr ist es halt nicht. Damit kann man aber durchaus auch seinen Spass haben etc... (PUNKT)
Ich weis das ist schwer nachzuvollziehen, und kliengt hart aber manches muss man eben erleben. Für einen exklusiven Stahlrahmen muss man erst einmal reifen, wenn du verstehst was ich meine, wie gesagt das hat was mit Herblut zu tun, und ich verstehe wenn es nicht so einleuchtet.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Ultegra ist Mittelklasse, die funktioniert gut, aber was einbilden braucht man sich darauf nicht, dass ist nicht böse gemeint, aber wer einen gewissen Luxus, Schönheit etc sucht wird eben keine Ultegra kaufen, die mittlerweile sogar auf Tchiborädern ist. Will sie dir bestimmt nicht madig machen, wie gesagt wenns funktioniert ist's OK, aber mehr ist es halt nicht. Damit kann man aber durchaus auch seinen Spass haben etc... (PUNKT)
Ich weis das ist schwer nachzuvollziehen, und kliengt hart aber manches muss man eben erleben. Für einen exklusiven Stahlrahmen muss man erst einmal reifen, wenn du verstehst was ich meine, wie gesagt das hat was mit Herblut zu tun, und ich verstehe wenn es nicht so einleuchtet.


siehst du campi du hast halt keinen schimmer aber schreibst ;) ich fahr nen hübschen carbonrahmen mit hübschen syntace teilen carbon kurbel von campa ti rsx pedale , dura ace laufräder etc etc. die ultegra ist drauf da ich wusste das red und shimano 7900 kommen und ich es deshalb vorher nicht mehr kaufe. wäre es nicht so minimal gewesen wäre es die 105er gewesen ;)

reifen musst du nur für lw mit colnago dafür brauchst aber ne wampe und musst ü50 sein ;)
 
Zurück