• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura ace 7900 oder chorus

AW: Dura ace 7900 oder chorus

Stahlräder... HighTech ist was anderes.
Da irrst du vollkommen, ich sag nur Scapin.

Vielleicht, ja vielleicht (!!!) am Gewicht gemessen, obwohl ich dir locker ein 7,5 - 7,8kg Rennrad mit Stahlrahmen aufbaue;)

Ich sag mal so Stahlrahmenbau ist ein KunstHANDWERK Stichwort Pegoretti, und da gibt es nicht's dran zu deuteln.

@alle, ein Wort ergibt halt manchmal das ander Jungs und Mädels, wer jetzt angefangen hat ist doch wurscht, sind doch nur Menschen, und Vincent ist halt genau so wie der olle Campy einer aus'm Bauch raus. Dafür lebt er er seine Leidenschaft! so BASTA!

also :bier:
 

Anzeige

Re: Dura ace 7900 oder chorus
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Danke, Pedalierer - hast absolut und ganz und gar! Wie die meisten hier wissen, fahre ich keine STI's. Lehne ich ab. Passen nicht zu meinen Bikes. Wahrscheinlich auch zu keinem anderen! :D

Na gut, das war jetzt polemisch - hihi. Aber die Monsterhörner mit ihren hängenden Wäscheleinen sind ja nun völlig danebengestylt. Haben die aber wohl inzwischen selbst gemerkt: die neuen 7900 sehen ja zumindest auf Bildern ganz passabel aus. Dafür ist der Rest daneben. Aber muss man natürlich erst in natura sehen.

erst mal gratulation!!

geiles de rosa

fahr auch immer noch lenkerend!!

muß aber ehrlich gestehen nur am trainings bzw winterrad.

zur "neuen": bin schon ne runde damit gefahren
bremsen sind deutlich besser, weil leichtgängiger,
sti schaltet schneller , weil der weg zw. den schaltabständen kürzer ist,
der hebel liegt perfekt in der hand,

über das design läßt sich streiten, mir gefällts.
wenigstens sind da die kränze noch kompatiebel.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Nehm's ja auf mich - ich hab angefangen, ich alter Stinker. Asche auf mein Haupt.

Aber die neue 7900 würd ich schonmal gerne life sehen. Vielleicht isse garnich so schlimm wiese aussieht.

Robert hat übrigens Recht: steckt viel Kunsthandwerk in den (handgebauten!) Stahlrahmen und ein bißchen High Tech auch. Die Rohrsätze sind heute reinstes High Tech, wenn man genau hinsieht! War vorhin nur zu faul, ins Detail zu gehen.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Vielleicht, ja vielleicht (!!!) am Gewicht gemessen, obwohl ich dir locker ein 7,5 - 7,8kg Rennrad mit Stahlrahmen aufbaue;)

Ich sag mal so Stahlrahmenbau ist ein KunstHANDWERK Stichwort Pegoretti, und da gibt es nicht's dran zu deuteln.

Also ein 7,5 kilo Rad ist wohl keine Kunst, aber zeige mir einen 800g Stahlrahmen, dann sehen wir weiter. Ich sage nichts dagegen, dass Stahlrahmen des öfteren richtige Kunstwerke sind, aber High Tech ist es trotzdem nicht.

Aber zum Thema : Ich habe gestern die neue Dura Ace gesehen und sogar angefasst :), die STIs sehen zwar eleganter aus als 7800, was mich aber gewundert hat, die Dinger sind größer, als die immer auf den Bildern aussehen. Der Rest der Gruppe sieht einfach traumhaft aus, zur Funktion kann ich nichts sagen, aber eine Kette mit vorgeschriebenen Laufrichtung klingt irgendwie nach durchdachtem Konzept :D.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Nehm's ja auf mich - ich hab angefangen, ich alter Stinker. Asche auf mein Haupt.


Aber die neue 7900 würd ich schonmal gerne life sehen. Vielleicht isse garnich so schlimm wiese aussieht.

du unfairer alter Stinker:eek: du machst mir mein Ruf noch ganz kaputt als grösster flegel des forums:D

aber Konkurenz belebt bekantlich das Geschäft:aetsch:
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Sei beruhigt Robert, ein so mächtiges Forum wie unsers verträgt (braucht?!?) zwei wie uns. Keine Sorge! :D

:bier:

Stell schon mal das Weizen kalt!


P.S. @ Alfton: Bemisst Du den (High Tech-) Wert eines Rahmens ausschließlich am Gewicht?!? Ich hoffe, da liegt jetzt kein grundsätzliches Missverständnis vor?
(Nach allem, was ich in den Fotoalben sehe, ist das RAHMENgewicht bei den meisten RR-Fahrern das geringste Problem.)
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Da irrst du vollkommen, ich sag nur Scapin.

Vielleicht, ja vielleicht (!!!) am Gewicht gemessen, obwohl ich dir locker ein 7,5 - 7,8kg Rennrad mit Stahlrahmen aufbaue;)

Ich sag mal so Stahlrahmenbau ist ein KunstHANDWERK Stichwort Pegoretti, und da gibt es nicht's dran zu deuteln.

@alle, ein Wort ergibt halt manchmal das ander Jungs und Mädels, wer jetzt angefangen hat ist doch wurscht, sind doch nur Menschen, und Vincent ist halt genau so wie der olle Campy einer aus'm Bauch raus. Dafür lebt er er seine Leidenschaft! so BASTA!

also :bier:

:daumen::daumen::daumen:

High Tec...Was ist das schon?
Der Sinn eines 800Gramm Rahmens erschliest sich für mich immernoch nicht.
Und am Ende sieht er aus wie ein Canyon:D
Da würde ich lieber ein 8KG scapin oder De Rosa oder Pegoretti oder Colnago fahren:dope:
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Also ein 7,5 kilo Rad ist wohl keine Kunst, aber zeige mir einen 800g Stahlrahmen, dann sehen wir weiter. Ich sage nichts dagegen, dass Stahlrahmen des öfteren richtige Kunstwerke sind, aber High Tech ist es trotzdem nicht.

Bloss weil etwas 800gramm wiegt ist es noch lange kein Hightech, du weist ich bin Leichtbauer und Carbonfreak, aber in sachen Stahl wird halt momentan nicht entwickelt, zumindestens nicht für den Fahrradbau. Das ist eben momentan das große Problem bei Stahlrohren, so sagen es ja auch die Jungs von Scapin, eben das bei den Rohrsatzherstellern Deda und Columbus da kaum was passiert.

Aber vor drei Jahren hätte auch niemand gedacht das ein 850gramm Titanrahmen möglich ist.

Dazu ist zu sagen das die meisten Carbohnrahmen locker gute 1100 gramm wiegen.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

P.S. @ Alfton: Bemisst Du den (High Tech-) Wert eines Rahmens ausschließlich am Gewicht?!? Ich hoffe, da liegt jetzt kein grundsätzliches Missverständnis vor?

Nein, aber wenn ich voraussetze, dass beide (Carbon und Stahl) Rahmen vergleichbar sind,was andere Parameter angeht (Steifigkeit usw.), dann ist Gewicht ein sehr gutes Kriterium für einen Vergleich. Es gibt ja durchaus Stahlrahmenbauer, welche neue Legierungen verwenden, das bewegt sich in die Richtung High Tech, aber wirklich innovativ finde ich es nicht. Ich geb zu, dass auch unter Carbonrahmen man kaum Iinnovationen findet, schade eigentlich, weiterentwickelt sind diese trotzdem.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

das ist wohl noch eine Glaubensfrage ...

Ach, Du würdest merken, wenn der Rahmen 1000 anstatt 800 Gramm wiegen würde?:D:D:D
Es kommt einzig und allein auf die Geometrie an, denn diese bestimmt, ob ein Rahmen wendig oder träge ist, ein Kurvenflitzer oder eher ein Geradeausläufer.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Placeboeffekt stimmt natürlich - soll man nicht unterschätzen: "Mama - bin heute gefühlten 33er Schnitt gefahren!" "Und wat steht uffm Tacho?" "Äh - wie jetzt?!?"

Aber erzähl mal, Kharma - den Pantani-Berg kenne ich noch nicht.
 
AW: Dura ace 7900 oder chorus

Placeboeffekt stimmt natürlich - soll man nicht unterschätzen: "Mama - bin heute gefühlten 33er Schnitt gefahren!" "Und wat steht uffm Tacho?" "Äh - wie jetzt?!?"

Deswegen hab ich einen Tacho ohne Anzeige von durchschnittlicher Geschwindigkeit, damit ich erst zuhause enttäuscht werde ;)
 
Zurück